Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
dänemark und offroad am strand???

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:39:02    Titel: dänemark und offroad am strand???
 Antworten mit Zitat  

da ich morgen oder übermorgen bis sonntag nach dk fahr wollt ich mich ma erkundigen wie das ausschaut mit am strand rumfahren

war letztes jahr schon 2 tage in hanstholm als ich auf die fähre gewartet hab und bin da bissl nord-östlich bissl am strand rumgefahren. da führte ein unbefestigter weg bis zu nem parkplatz am strand wo auch schon einige touristen rumstanden. von da bin ich dann die vorhandene zufahrt auf den strand gefahren.

die frage ist nun, war das erlaubt? es stand kein schild dort das nicht.
wie ist das bei denen geregelt? generell erlaubt und nur bei schildern nicht oder generell verboten und nur bei schildern erlaubt?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 22:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist nicht so einfach.
Da gibts viele Zufahrten,ohne Schild,wo es nicht erlaubt ist.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 22:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

woran erkenne ich dann ob es erlaubt ist? oder gibts zu dem thema ne karte mit sperrbereichen?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 23:02:51    Titel: Re: dänemark und offroad am strand???
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
da ich morgen oder übermorgen bis sonntag nach dk fahr wollt ich mich ma erkundigen wie das ausschaut mit am strand rumfahren

war letztes jahr schon 2 tage in hanstholm als ich auf die fähre gewartet hab und bin da bissl nord-östlich bissl am strand rumgefahren. da führte ein unbefestigter weg bis zu nem parkplatz am strand wo auch schon einige touristen rumstanden. von da bin ich dann die vorhandene zufahrt auf den strand gefahren.

die frage ist nun, war das erlaubt? es stand kein schild dort das nicht.
wie ist das bei denen geregelt? generell erlaubt und nur bei schildern nicht oder generell verboten und nur bei schildern erlaubt?


Genau da waren wir auch schon mal (2007), sieht irgendwie erlaubt aus: Viele Surfer/Kite-Surfer mit ihren VW Bussen direkt am Strand und vor allem: Keine Verbotsschilder.

Viele Leute in Kombination mit KEINE Verbotsschilder sind für mich immer ein beruhigendes Zeichen.
(Und wenn man sich doch täuschen sollte, dann muss man halt im Ernstfall sich einen Takt schneller vom Acker machen als die anderen... rotfl )
Nach oben
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 09:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

es ist dort wie überall, wenn man es übertreibt wird es garantiert verboten.
Man darf am Stand überall fahren, nur nicht kreuz und quer durch die Dünen, die sind auch in Dänemark Landschaftsschutzgebiet, dienen dem Küstenschutz und sind daher verboten.
Übernachten am Strand ist auch nicht erlaubt, haben wir aber trotzdem 2 mal gemacht. Heiligenschein
Es ist dann vorteilhaft wenn man nicht sofort durch Lärm und 2 Millionen Scheinwerfer auffällt.

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weis ja nicht wo du hin möchtest,
aber nur als Info:

Römö kannst du dir ,diese Woche sparen.
Da ist das befahren des Strandes,was sonst ja erlaubt ist,
defenitiv verboten.

Die haben da ne militärische Übung.
Das betriff in der Regel das Gebiet Sonderstrand (Süd Teil der Insel) bis etwa 2 Km
nördlich von Havsand( Ist der große Pril in der mitte des Strandes) sowie das Militärgebiet im Norden.
Wenn die wieder auf die Idee kommen , wie letztes Jahr mit ner Hercules
am Strand zu landen , ist auch Lakol gesperrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verdammt... das mit römö is schlecht. dann muss das eben wegfallen :(

aber die aussage mit generell erlaubt ist schonmal gut.
das ich nicht in den dünen rumknüppel und krawall mach ist eh klar. also kann ich wenn ich ne unbeschilderte zufahrt an strand find tagsüber beruhigt auf selbigen rumfahren?!... natürlich nicht übertreiben und am besten in abgelegenen gegenden wo nicht allzu viele leute zuschaun die das stören könnte.
will ja keine rallye da veranstalten sondern nur n bissl gemütlich auf und abfahren und bissl treibgut begutachten

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fährst halt 70km weiter in norden nach Vejers Strand
Da geht das auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 11:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo, die gegend wollt ich mir auch anschauen...
was ist denn das hier für ein chaos? http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=55.605942,8.182797&spn=0.017066,0.034418&t=h&z=15
sind das sandwege?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 11:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Sandwege, kannste mit Street View sehen

http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&ll=55.605942,8.182755&spn=0.035733,0.111494&z=14&layer=c&cbll=55.6127... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 11:32:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äähhmm

!!Einspruch!!

Die Wege die ihr dort seht, gehören zum Truppenüpungsplatz Oksbol.
Dort gilt ,genauso wie bei uns, betreten Verboten.
Ausnahme ist die Verbindungspiste zwischen Vejers und Blavand.
Die ist,wenn nicht gerade scharf geschossen wird ,frei befahrbar.


Da verläuft aber parallel ,im Abstand von ca 10m rechts und links, ne Panzerpiste.
Da kann man ja mal nen Ausflug riskieren.Das hab ich jetzt aber natürlich nicht hier geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 11:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wusst gar nicht das die dänen militärisch so aktiv sind.
aber wenn die da mit bleispritzen rumlaufen werd ich mich da sicher vernhalten

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 12:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht nur Bleispritzen. die Fahren neben dir auch mit ihrem Panzer spazieren. die Strecke selbst ist zwischen Blavand und Veijers dann offensichtlich gepserrt, keine Angst also vor falschfahren. Wenn du am Wegesrand rote Kugeln (ca. 1,2m Durchmesser) auf Masten siehst, kannst davon ausgehen das die Bomben wieder fallen... Sehr cool, gehst durch Blavand und über dir fliegen 2 Jäger immer im Kreis ihr Manöver und werfen ab und zu mal ne Bombe ab...
Was machbar ist -offiziel oder nicht-: Neben den aspahaltierten Straßen dort gibt es öfters die Panzerstrecken auf den Du fahren kannst.
UNd by the way: Die Gelände sind bei nichtmilitärischer Nutzung frei für die Öffentlichkeit (zum gehen zumindest)

Hier eine Überblick wann die Verbindung geschlossen ist und warum und mit was:
http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydninger/Oktober/Pages/default.aspx

und ein kurzer Text zum Gebiet zwischen Vejers & Blavand - mit entfällt immer der Name des `Sperrgebietes`...
Die »Kallesmærsk Hede« trennt Vejers Strand und Blåvand durch eine nahezu unberührte Heideöandschaft und große Dünen. Ein morgendlicher Spaziergang oder ein Spaziergang im Sonnenuntergang sind sehr zu empfehlen!

Die »Kallesmærsk Hede« ist mit das größte und schönste Heidegebiet Dänemarks. Es liegt genau zwischen den Ferienorten Vejers Strand und Blåvand, welche durch einen 7 km langen Schotterweg miteinander verbunden sind. Dieser Weg führt direkt durch das Heidegebiet.

Allerdings ist dieser nicht immer geöffnet, bzw. freigegeben, da in diesem Gebiet das Militär ein Übungsgebiet beansprucht hat. Dies ist durch einen roten Ball gekennzeichnet. Ist dieser oben, so ist das Gebiet gesperrt, ist er unten, so hat man freie Fahrt.
Durch die Kallesmærsk Hede kann man lange Spaziergänge machen und sich dabei noch von ihrer Schönheit aus Heide, Dünen und Sümpfen überzeugen. Natürlich ist er auch zum Fahrradfahren geeignet. Auf jeden Fall sollte man den Fotoapparat immer mitnehmen. Während Spaziergängen durch die Dünen hat man ebenfalls die Chance, Rehe und Hirsche sowie Hasen zu beobachten – vorausgesetzt, man verhält sich ruhig.

Wenn man Glück hat, kann es auch schon einmal vorkommen, dass plötzlich hinter einer Düne ein Panzer auftaucht, der dann grollend die Straße überquert. Dieser Anblick mag einen vielleicht zum ersten Mal noch ein wenig das Blut gefrieren lassen, aber viele Urlauber legen sich schon immer auf die Lauer, um noch einmal einen Panzer aus nächster Nähe entdecken – und sich zu Hause, wenn man die Fotos Freunden zeigt, für verrückt erklären lassen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 20:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SyncroEntroster hat folgendes geschrieben:

Man darf am Stand überall fahren,


Das glaubst du doch selber nicht.
An der Ostküste überhauptnicht.
An der Westküste nur ausgewählte Gebiete.
In der Touri-Info vor Ort gibts Karten,in denen
die Zufahrten eingezeichnet sind.
Und die Einfahrtverbotenschilder,an Wald und Sandwegen sind so groß
wie Bierdeckel und hängen auf Kniehöhe.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 20:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verdammt. und ich hatte mich schon gefreut das es so einfach ist :(

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen