Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2010 18:10:10 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 231er ...... ich würd mir aber kein so schwächliches VGT hinter den V8 hängen. |
Ist das schlecher wie das 242 ....Dachte anders rum ? weil im Lieben Amiland basteln sie dass gern ein ....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2010 21:09:51 Titel: |
|
|
Ist schwächer, darum die 3 in der Kennung.
Starker als die 4er ist es erst wenn mans selber verstärkt.
Wenn dann bau dir ein 242 ein, dann hast wenigstens die Möglichkeit auf der Strasse mit 4x4 zu fahren, bei Regen eine wahre Wohltat weild sonst nur noch am radieren bist.
Ich fahre selber das 242 in meinem Granny, gerade wieder 3500Km mit dem Wowa durch Schottland - zu 90% im Fulltime, ohne drehts nur, nichts bewegt sich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.09.2010 21:15:21 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 231er ...... ich würd mir aber kein so schwächliches VGT hinter den V8 hängen. |
Ist das schlecher wie das 242 ....Dachte anders rum ? weil im Lieben Amiland basteln sie dass gern ein ....  |
Das VTG ansich könnte stabiler als das 242 sein..."Könnte", wäre da nicht diese Nut in der Abtriebswelle. Eine fiese Sollbruchstelle. Da hats unser 231 auf der Breslau auch sauber zerfetzt und der Bruch hat die Ölpumpe gleich mit in den Tod gerissen. Ich weiss inzwischen auch nicht mehr, wieso sich leute ein Stock 231 gerne an den V8 klemmen, wenn man das nicht mit neuen Internals verstärkt, isses eigentlich da falsch aufgehoben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 21.09.2010 15:13:42 Titel: |
|
|
Woran erkennt man das 31 242.... könnte das in einem 92er verbaut gewesen sein... dann wüsste ich auch schon was gleich mit in den in Aussicht stehenden ZJ/ZG wandert. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5445 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 21.09.2010 15:46:40 Titel: |
|
|
Und dann machen alle 242er Burnout / Drift Videos und am Ende schneide ich daraus eine Offroad Forum Kompilation :D | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2010 17:28:44 Titel: |
|
|
Die alten haben eine 21 Splineingangswelle und die neuen ab 90 23 Splinwelle ...muß Mann nachzählen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2010 17:45:05 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Und dann machen alle 242er Burnout / Drift Videos und am Ende schneide ich daraus eine Offroad Forum Kompilation :D |
Und ich kaufe die Hinterachs-Trümmer zum Kilopreis  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|