Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Flexscheiben auf einen Geradschleifer?
Scheiben mit 22mm Loch auf ne 8mm Aufnahme

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 17:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
oh mannn... Der Scheibenaufbau ist ähnlich, aber es ist doch klar dass bei unterschiedlichen Durchmessern unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeiten herrschen. Und wenn die Drehzahl doppelt so hoch als zulässig ist kanns nicht gut gehen.


Dann solltest du auch mal lesen. Der Herr Grotz will nur abgefuckte, schon gut gebrauchte Scheiben mit nurmehr 80mm oder weniger verwenden, die auf der Flex keinen Spass mehr machen.
Wenn der innere Aufbau der Stabschleiferscheiben gleich ist denen der Flexscheiben und den Aussendurchmesser auch (durch vorherige Abnutzung auf der Flex), dann dürfts gehen, Fliehkräfte und Umfangsgeschwindigkeiten sind ja gleich.

@Robert: Das wäre ein so primitives Drehteil, da lohnt sich das improvisierte Gebastel mit eingeklebtem Stift garnicht. Aus dem vollen gedreht und gut ist. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 17:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst sowas machen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 17:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ralf...bist Du Lebensmüde?
Sowas darf man nicht tun.
Du darfst keine 230mm Scheiben auf nen Geradschleifer....
@Toolman
Danke für Deine Info.
Auf die Gefahr hin werde ich es trotzdem tun.

Bissle Drehmoment hat der Schleifer schon. Ist ja was mit Kabel dran

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 17:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich käme nie auf die Idee alte Trennscheiben zu sammeln. Nee, oder?
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 17:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich würde auch nicht defender fahren.
Jeder hat eben andere Sichtweisen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 19:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...ich würde auch nicht defender fahren.
rotfl rotfl

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 20:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...ich würde auch nicht defender fahren.


YES YES rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 20:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
ich käme nie auf die Idee alte Trennscheiben zu sammeln. Nee, oder?








Wir sind nun mal Jäger und Sammler !





Und warum soll man das Material nicht zu 100% ausnutzen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 20:57:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
@ralf...bist Du Lebensmüde?







Jepp ! Ich fahr ja auch ne Fireblade . Und da bekomme ich das jedesmal bestätigt YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 23.09.2010 21:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, keine 8-Fache Sicherheit wie bei Hebezeugen?... Unsicher

Gruß Stefan - 100 Jahre Berufserfahrung Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.09.2010 22:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber bitte bei Gelegenheit diesen Thread füttern: RealityForum-sells

:) abgewetzte Scheiben werden wohl gehen. Daß eine 230er Scheibe nicht zur Diskussion steht war doch klar. Ich wollte nur verdeutlichen, daß für verschiedene Durchmesser verschiedene max-Geschwindigkeiten gelten. Ich vermute, das hat irgendwas mit den Fliehkräften zu tun. Bei den Scheibenresten, die die Flex über läßt, ist das Kriterium ja schonmal entschärft. Da hätte ich jetzt auch wenig Bedenken.
Auch wenn die Warnung andererseits auch völlig korrekt ist. Auf´m Blacklandy Forum war jemand, dem eine Dremel-flexscheibe (klar, ist viel dünner) gesprungen ist und eine Wange durchschlagen hatte.
Wichtig wäre, sicherzustellen, daß die Scheibe sich nicht im Betrieb löst. Das ist dann wohl eine Frage der Drehrichtung und Gewinderichtung der Spannvorrichtung. Oder so.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen