Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlschlauchverschluss


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2006 13:44:51    Titel: Kühlschlauchverschluss
 Antworten mit Zitat  

Hi,
bei mir fliegen jetzt die hintere Sitzbank und somit auch das Heißluftgebläse, was davor steht, raus.Nur ist diese an den Kühlkreislauf angeschloßen und wenn ich den einfach nur abziehe und so rumhängenlassen, könnt ihr euch ja vorstellen was passiert Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Die eigentliche Hintergrund ist, das ich mir die Option offen halten möchte, vielelicht irgendwann mal die Heizung wieder ein zu bauen, deshalb such ich ja einen sicheren Verschluß der Schläuche, gibt´s da was? Unsicher

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.02.2006 14:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ein schlauch eingang, und einer Ausgang is, würde ich die zusammenstecken. . .
weil, sonst unterbrichst du ja den Kreislauf, oder steh ich da grad auf dem Schlauch ?


MfG Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2006 14:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, sowas, bloß weiss ich nicht wo ich´s herbekomme, vor allem es muss ja auch Bombenfest halten. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.02.2006 14:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sanitärbedarf ??? eben nen Kupfer Boden, oder sowas ? mit zwei Schaluchschellen fest gezogen, hält wie original

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2006 14:22:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinste?
Weil wenn´s mir dann mal unter der Fahrt aufgeht, bekomm ich´s halt nicht mit. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 19.02.2006 15:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soviel Druck wird da auch nicht drauf sein.
Habe an meiner 4.0 Maschine beim Kühlerumbau die verlängerten Kühlwasserschläuche mit V4A-Rohrstücken verbunden, je zwei Schlauchschellen an jede Seite - hält dicke dicht.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 19.02.2006 15:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für solche Fälle habe ich mir ein paar Rohrnippel angefertigt.
Ein Stück VA-Rohr mit Nuten an beiden Enden versehen und dann den Schlauch mit Schellen befestigt.
Hat mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet bei Kühl-,Treibstoff- oder Ölschleuchen.

VA-Rohrnippel in verschiedenen Durchmessern und mit Nuten an den Enden.

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2006 17:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stück Rohr rein, zwei Schellen und gut ist. Ich hab schonmal nen Heizungskühler mit Hilfe eines Skistocks überbrückt, das hat auch monatelang gehalten.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2006 17:59:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werde ich mal die Rohrmethode anweden, danke. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen