Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2010 01:05:41 Titel: |
|
|
Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Noch hab ich stahlflex drin, werde aber wohl wieder auf gummi zurückrüsten...
Hab mir bis dato schon 2 stahlflex ltg kaputtgemacht... aber noch nie eine gummi ltg  |
erzähl mal
ich bin immer froh gewesen, das Gummiklump raus zu haben. Irgendwas war ja immer
hab meine stahlflex schon seid jahren drin, null Probleme  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 25.09.2010 11:19:33 Titel: |
|
|
Was ist den in der Stahlflexleitung drin?
Teflon? Wäre schön, aber macht nicht viel Sinn, da ziemlich steif und bruchgefährdet, wenn einmal an- oder abgeknickt.
Aha, etwa Gummi? Na, dann haben wir auch den Grund weshalb das unsere TÜV'ler nicht mögen. Man kann das Gummi und seine eventuelle Beschädigung darunter nicht sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2010 11:22:03 Titel: |
|
|
Doch Teflon  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2010 12:18:20 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Noch hab ich stahlflex drin, werde aber wohl wieder auf gummi zurückrüsten...
Hab mir bis dato schon 2 stahlflex ltg kaputtgemacht... aber noch nie eine gummi ltg  |
erzähl mal
ich bin immer froh gewesen, das Gummiklump raus zu haben. Irgendwas war ja immer
hab meine stahlflex schon seid jahren drin, null Probleme  |
Ok, eine hat am reifen gescheuert und ist geplatzt... kann die ltg nix für, geb ich ja zu...
bei der zweiten lags aber an der stahlflex ltg.
Beim bremsen wird die ltg knüppelhart so dass sie an der schwächsten stelle bricht wenn im gelände irgenwas im weg ist.
So passiert in Peckfitz vor einiger zeit... gebremst, rad eingeschlagen, gerutscht... wie auch immer... bremsltg ab...
tante edit hat auch noch 2 bilder
Wobei ich jetzt nicht ausschliessen will und kann das es bei ltg auch Qualitäts unterschiede gibt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2010 12:46:13 Titel: |
|
|
ups
wie gesagt, ich will da keine Werbung machen, bin eher der Typ wo bei seinen Bauteilen alles neutral hält u. schwarz macht soweit es geht
aber die von Fischer-Hydraulik sind wirklich klasse noch nie Probleme damit gehabt..ob onroad oder offroad Selbst mein 2. Satz Stahlflex..
- für Servolenkung
- Motorzusatzölkühler
- Kupplungsleitung
- Verbindungsstücke
sind von dehnen nach meinem Muster angefertigt worden. Auch da keine Probleme mit Undichtigkeit, Abriss oder sonstigen Sachen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|