Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 30.01.2006 19:37:52 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
..aber die Jungs werden wohl genug Kohle für nen neuen Motor haben |
Ein guter hält´s aus.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 30.01.2006 19:41:00 Titel: |
|
|
na sauber, klasse Video, echt, cool gemacht. . .
MfG
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 30.01.2006 19:44:01 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: |
..aber die Jungs werden wohl genug Kohle für nen neuen Motor haben |
Ein guter hält´s aus.
 |
Danke, das hab ich schon gesehen.
Nicht mal ein fetter Diesel hält nen Wasserschlag aus...................
| _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 30.01.2006 19:48:27 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Also ich möchte in dem Modder auch nicht stecken............
aber das Video is klasse, nur um das U-Boot tuts mir etwas leid
(aber die Jungs werden wohl genug Kohle für nen neuen Motor haben) |
Was soll den daran kaputt gegangen sein? Müssen nur schnell genug ausgemacht haben.
Gruß Holger
| _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 30.01.2006 19:51:38 Titel: |
|
|
das mit dem schnell ausmachen ist so ne Sache.
Und bei dem ist eh alles vollgelaufen.
Die meisten Motore sind nach so ner Angelegenheit im Eimer.
Selbst wenn du versuchst alles trocken zu legen.
Die Leute, die ich kenne, haben dann trotzdem nen neuen Motor gekauft,
oder sich von der Kiste getrennt..........................
| _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 01:28:36 Titel: |
|
|
Wo kann man sich anmelden?????
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 31.01.2006 10:40:55 Titel: |
|
|
Also ich würde so nen Motor einfach mal zerlegen und das Wasser rauslaufen lassen... sollte wirklich ein Wasserschlag ein Pleuel oder ein LAger oder beides zerstört haben kann man immer noch den Kopf und die gesamte Peripherie gebrauchen... eine Gesunde Bestandsaufnahme gehört auf jeden Fall dazu...
Die Wasserpumpe.. die Ölpumpe... die ganzen Zahnrädchen oder Rollen vom Ventiltrieb usw... was soll daran kaputt gehen?
Und ausserdem denke ich dass bei so viel Wasser und Matsch der gesamte Innenraum und alle Hohlräume gespült und gereingt werden müssen...
Ich hätt gern ein Autochen dass untergegangen ist... ist auf jeden Fall ein günstiges Teil dass man wieder herrichten kann...
| _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7134 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 12:57:30 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Wo kann man sich anmelden?????  |
Also ich weiss ja nicht, ob das das gleiche ist, aber ähnlich klingts allemal:
*Transsyberia 2006 - Berlin-Baikal startet am 1. August*
Am ersten August startet zum dritten Mal die "Transsyberia" als
bekannteste Langstreckenrallye durch die Russische Föderation
Innerhalb von zwei Wochen durchqueren die Teilnehmer eine Strecke von
10.000 Kilometern durch Deutschland, Polen, Russland und die Monglei bis
nach Sibirien an den Baikalsee. Dabei überwinden die Teilnehmer eine
herausfordernde Strecke durch die ungezähmte russische Weite mit ihren
wilden Flüssen, steilen Bergpässen und rauhen Pisten. [Info:
__www.transsyberia.pl__]
Der Start der in Osteuropa sehr bekannten Rallye erfolgt dieses Jahr zum
ersten Mal von Berlin aus, um einem internationaleren Publikum die
Teilnahme zu ermöglichen. Auf dem Programm stehen dabei nicht nur eine
Startveranstaltung in Berlin, sondern auch Ehrenstarts in Danzig,
Vilnius und auf dem Roten Platz in Moskau, sowie Zwischenstopps an
berühmten Sehenswürdigkeiten.
Das Starterfeld besteht aus Amateuren, deren Geländewagen, Motorräder,
Quads und LKW alle mit einer Wattiefe von 1,5 Metern und einer
ausgestattet sind. Mit dem mitgeführten Werkzeug und gegenseitiger
Unterstützung meistern diese Teams die Durchquerung von Furten,
Zeitnahmestrecken sowie Sonderwertungen für Geschicklichkeitsfahrten und
Navigation.
Wer diese Veranstaltung in sein Programm aufnehmen möchte, sollte sich
beeilen, da der Anmeldeschluß schon am 28. Februar ist!
Pressefotos zu diesem Artikel finden Sie zum Download unter
_http://www.osterlitz-medien.de/transsyberia/Transsyberia_Pressefotos.zip_
Für einen kurzen Hinweis bei Veröffentlichung wäre ich Ihnen sehr verbunden!
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Osterlitz
Stefan Osterlitz,
Agentur für Neue Medien
Transsyberia 2006: Berlin-Baikal
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 31.01.2006 14:27:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 31.01.2006 17:49:59 Titel: III Internatinale Autorallye |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 31.01.2006 18:53:32 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: |
..aber die Jungs werden wohl genug Kohle für nen neuen Motor haben |
Ein guter hält´s aus.
 |
Danke, das hab ich schon gesehen.
Nicht mal ein fetter Diesel hält nen Wasserschlag aus................... |
Also wir haben mal eine Suse versenkt. Komplett entwässert und das Ding lief wieder, ohne irgendwelche Motorschäden. Nur die Sitze mußten wir rausschmeißen, da die anfingen zu modern.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 19.02.2006 22:30:14 Titel: |
|
|
Hallo 4WD Gemeinde,
diese Mail hab ich heute bekommen:
Hallo Herr X X X ,
wir haben unsere Teilnahmegebür senken können, da wir einen
entsprechenden Sponsor gefunden haben.
Je Teilnehmer werden jetzt nur noch 1.000 EUR Teilnahmegebühr fällig,
der Rücktransport (falls gewünscht) kostet weiterhin 2.000 EUR.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Osterlitz
Stefan Osterlitz, Agentur für Neue Medien
tel 05201 859424
www.osterlitz-medien.de
| _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|