Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ist krümmerhitzeschutzband gasdicht?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 08:13:33    Titel: Ist krümmerhitzeschutzband gasdicht?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, benötige Hitzeschutzband. Weiß jemand ob des Gasdicht ist?
Habe an einem Übergang eine leichte Undichtigkeit. Schweißen geht schlecht, da Alu-Schalldämpfer und Stahlrohr....

Gibt es verschiedene Qualitäten?
Oder reicht das günstige von Ebay?

Es geht um diese Stelle....


Hab da schon dünnes Kupfer drum gewickelt, aber bissle bläst es immernoch.
Auch das Flexrohr ist nicht dicht.

Ich würde gerne ab dem Supertrapp 1m runterwickeln.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 08:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Hitzeschutzband, das ich so kenne ist im Prinzip zu einem Band grob gewebte Faser, das ist sicher nicht Hitzefest.
Das von Ebay hat bei mir gehalten. Am Anfang und Ende der Wicklung jeweils eine Schlauchschelle drüber und gut ist.

Deine Problemstelle würde ich durch einen passend gedrehten Adapter lösen, oder, wenns einfacher sein soll, durch so Auspuffdichtmasse aus dem Baumarkt oder Autozubehörteilehandel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 13:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hitzeschutzband ist nicht gasdicht, da kommt sogar Wasser durch.


Das Zeug funktioniert sehr gut und kann bei Bedarf nachgeschmiert werden.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 13:17:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
das ist sicher nicht Hitzefest.


Meine natürlich "gasdicht" Nee, oder?

Das Zeug von Overflow meine ich. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 19:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Firegum ist dein freund Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.09.2010 20:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nehme ich auch immer für mein Mopped-Gespann YES

die Auspuffkrümmer am Boxermotor sind nur gesteckt und laufen etwas konisch zu. Wenn man die nicht richtig reinbekommt am Auslass vom Zylinder, dann bläst es dort auch immer etwas raus. Mit Holts is alles schön dicht und hält auch, wenn man die Krümmer etwas dünn damit einstreicht. Hitzeschutzband/Keramikband, selbst die bessere Qualität, is nicht Gasdicht, da bläst es wieder raus oder dran vorbei. Ja
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5416 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 22:08:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Jungs, Geile Sache. Danke für den Tip.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen