Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stehende Metallbandsäge????
Ist das was?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 22:24:45    Titel: Stehende Metallbandsäge????
 Antworten mit Zitat  

Hallo, kann man mit ner Standmetallbandsäge genauso arbeiten wie mit einer "liegenden"?
Da is ja kein Schraubstock dran zum einspannen.

Hab mit sowas noch nie gearbeitet...

Brauch sowas für allg. Trennarbeiten wo ich bisher die Flex nehme.

Ist soeine, gleiche Ausstattung nur Bj 70
Bandsäge

Kostet soll sie 1€/kg
Und hat zw. 400-500kg

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.09.2010 23:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahh - geile Teile die Dinger !

Eine vertkale Bandsäge, und vor allen dingen wenn so wie im Link ist ein echt brauchbares Teil, im Prinzip wie Laubsäge nur größer halt. Wichtig die Führung des Sägebandes sollte wie bei der horizontalen sein, also Kugellagerdrillingspaar zur führung des Bandes.

Ist es ausdrücklich Metallbandsäge ? Wenn ja - zugreifen

Hab selber so ein teil (naja 2, 3 Nummern kleiner) aber vom Prinzip gleich - aber man kann seine Bleche regelrecht passend "schnitzen"

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 23:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuel darauf achten, dass die Säge eine Schweißvorrichtung hat.
So kann man Sägebänder nach dem Reissen wieder zusammen schweißen und
weiter benutzen.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 00:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Bandsäge dieser Bauart ist gut zum Formschneiden von (dicken) Blechen und Platten. Zum Ablängen von Profileisen würde ich sie dir nicht unbedingt empfehlen. Das geht damit zwar auch, aber eine Horizontalbandsäge mit Schraubstock ist dazu das bessere Werkzeug.
Und wie schon gesagt drauf schauen dass ein Schweissgerät für die Sägebänder dabei ist (kleines Widerstandsschweißgerät)
Mit Mössner an sich kann man nichts falsch machen - fällt in die Kategorie "deutsche Wertarbeit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 01:00:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Ebay Preis ist ein Schnäppchen, für den ders gebrauchen kann

solche Teile kosten gebraucht normal über das Doppelte

Robert, ich weiß ja nicht was damit machen willst, ich schätze mal für deine arbeiten am Mikrotrecker ( Rohre, Schrauben und alles was sonst rein passt) bist mit so einer http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370436393671 aber besser drann, ich hab meine von nem Händler in S für 399 gekauft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jürgen W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Mülheim Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W460 YamahaXS 650
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 06:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann die Rekord nur empehlen.
Wie auf dem Foto zu sehen ist da ein Schweissgerät
drann. Solche Industrie Maschienen gehen eigendlich nie kaputt.

_________________
Gruß Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 07:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Schweißdingens und Schleifstein ist dran.
Danke für die Info.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.09.2010 08:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat die Säge die Du in Aussicht hast einen Anschlag?

Grundsätzlich zum ablängen nicht Ideal aber besser als Freihändig mit der Flex.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 08:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Kein Anschlag. Einziges Zubehör sind Sägebänder.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 16:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert!

Wenn das Ding technisch in Ordnung ist und du sie 1€/kg kriegst nimm sie!
Das Schweißen und richtige Ausglühen der Sägebänder ist allerdings ne Wissenschaft für sich - da hilft nur probieren.

Sonst kann ich den vorigen Posts nix hinzufügen.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 19:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann die Mössner Rekord nur empfelen!
Hab selbst eine nur etwas kleiner, und mit dem richtigen Sägeblatt geht sogar 80mm dickes Eisen!
Das mit der Schweißeinrichtung ist super genial! Ich möchte meine nicht mehr missen. Sie könnte nur eine Nummer größer sein.
Gehandelt wird die Größe zwischen 500 und 800€. Natürlich nur mit bieten von privat. Händler wollen deutlich mehr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 21:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, dann werde ich mal guggn ob ich sie für nen guten Kurs bekomme.
Hat sich nämlich heute schon anders angehört.....nachdem mein Schrotti in Ebay geguggt hat. Nee, oder? Wut

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen