Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 09:31:41 Titel: was ist der Unterschied zwischen GU und GQ ? |
|
|
eigentlich gehts nur um das Lenkgetriebe. Ich kenn mich jedoch mit den Bezeichnungen nicht so aus. Weiß jemand die Unterschiede der Lenkgetriebe von Y60/Y61 und GU/GQ?
Wie nennt man diese Modelle noch? GR? Ist das Bj abhängig? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.10.2010 13:11:17 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß vom Bestimmungsort abhängig. (Japan/AUS/EU etc.)
GR ist für EU und heißt nix anderes als Grad-Road.
Also Ausstattungsvariante.
Gilt sowohl für den als auch für den .
GU und GQ gabs meines Wissens beide in AUS.
GR auch in Japan..
Melde sich doch der nördliche Patrol-Gott dazu... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.10.2010 13:19:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 05.10.2010 14:32:08 Titel: |
|
|
Hi ,
GQ =
GU =
da die Fahrwerke mehr oder weniger identisch sind könnte ich mir vorstellen daß die Lenkgetriebe auch gleich ist
Ciao | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.10.2010 15:29:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 05.10.2010 16:09:25 Titel: |
|
|
GR heist und hiess bei Nissan schon immer "Grand Raid".
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 16:25:14 Titel: |
|
|
matuschka hat folgendes geschrieben: | Hi ,
GQ =
GU =
da die Fahrwerke mehr oder weniger identisch sind könnte ich mir vorstellen daß die Lenkgetriebe auch gleich ist
Ciao |
aha und wo ist jetzt noch der Unterschied zwischen und Y61?
Die Lenkgetriebe sind nicht gleich bei und . das vom ist wohl stabiler. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 05.10.2010 16:57:17 Titel: |
|
|
Y60 ist das alte Model bis etwa `97 ab `98 dann andere Karosserie teils andere Motoren erheblich schwerer der Rahmen ist aber abgesehn von kleinen Unterschieden gleich geblieben wenn du mehr wissen willst zB. www.Patrol-welt.de die Seite von ThorstenD .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.10.2010 17:30:28 Titel: |
|
|
In Au wird der als GQ und der als GU bezeichnet.
Lenkgetriebe sind nicht unterschidlich sondern nur der Pitman Arm.
Da der ca. 5cm tiefer ist als der , und ich messe nur die Höhe zum Rahmen, ist der Pitman Arm beim gekröpft. Der vom ist gerade. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010 22:27:34 Titel: |
|
|
Der vom Matuschka ist ein . Der in meiner Signatur ist ein Y61 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 16:51:18 Titel: |
|
|
sehr schön. Danke. Hat zufällig jemand ein Bild im eingebauten Zustand und das Lochbild der Befestigung?
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.10.2010 17:33:22 Titel: |
|
|
Das Lochbild ist trapetzförmig.
Mal schaun wie ich das ohne Zeichenprogramm oder CAD hin bekomme. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:28:34 Titel: |
|
|
So n mist Programm!
Kann dir alles mögliche zusammenbauen und konstruieren aber bin unfähig auf das JPG ne halbwegs vernünftige Bemaßung zu kritzeln!
Ich versuch es zu erklären da das untere Bild nicht ganz der Realität entspricht.
Die Beiden unteren bilden mit der linken oberen Schraube ein Dreieck. Ich weiß, sieht auf dem Bild anderst aus.
Abstand zwischen den linken und den rechten Schrauben 10cm.
Abstand zwischen den beiden linken 4,5cm.
Abstand zwischen den beiden rechten Schrauben 5,3cm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:16:01 Titel: |
|
|
Ich helf Dir kurz Thorsten:
Das Foto scheint durch den Kamerawinkel leicht verzerrt zu sein, deswegen kann man das Lochbild nur schwer erahnen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.10.2010 09:24:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|