Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 12.01.2006 22:26:26 Titel: TJ Schraubenfedern |
|
|
hallo jeeper,
brauche mal ne info. habe meinen cj7 auf unimog-achsen gestellt und schraubenfedern vom grand indianer. nun scheinen mir die schrauben vom cheerokee in der verschränkung etwas zu steif und hängen nicht weit genug mit aus. gelenkbewegte längstlenker sind auch schon drin, so dass die verspannung in den silentbuchsen schon gar net mehr da ist.
hier meine frage: wie lang sind die original schraubenfedern vom tj in belastetem zustand auf ebener fahrbahn und wenn möglich auch der max ausfederweg jeweils vorn und hinten.
für jede info wäre ich dankbar....
gruß cjmock | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 13.01.2006 08:34:47 Titel: |
|
|
Die gewünschten Daten habe auch ich nicht parat, aber grundsätzlich:
Die Grand Federn sind einfach zu steif, Federn vom oder TJ wären schon besser, sind aber auch in der Länge zu kurz, um nicht bei guter Verschränkung rauszufallen. Was man braucht, ist eine dünne Feder mit vielen Windungen.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 13.01.2006 18:55:42 Titel: |
|
|
Hallo,
nimm Rubicon Express Federn. Die flexen wirklich. Habe ein 4,5" Fahrwerk im Granny, glaub mir das flext.
LG Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2006 20:12:38 Titel: Re: TJ Schraubenfedern |
|
|
cjmock1 hat folgendes geschrieben: | hallo jeeper,
brauche mal ne info. habe meinen cj7 auf unimog-achsen gestellt und schraubenfedern vom grand indianer. nun scheinen mir die schrauben vom cheerokee in der verschränkung etwas zu steif und hängen nicht weit genug mit aus. gelenkbewegte längstlenker sind auch schon drin, so dass die verspannung in den silentbuchsen schon gar net mehr da ist.
hier meine frage: wie lang sind die original schraubenfedern vom tj in belastetem zustand auf ebener fahrbahn und wenn möglich auch der max ausfederweg jeweils vorn und hinten.
für jede info wäre ich dankbar....
gruß cjmock |
Wenn Du sparen willst, frag Will @ http://www.rup-parts.com, ob das 2" ProComp-Fahrwerk für den TJ in Deinem Fall nicht die gewünschte Wirkung bringen könnte, nicht das ich es sicher weiss, ich sag nur: Frag!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2006 20:15:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 15.01.2006 21:29:26 Titel: |
|
|
... ok, aber das thema geht ja auch weiter...
rubicon expreß ...schrauben ? habe mal geschnüffelt... die kosten ja ein kleines vermögen (pro achse ca 259 euronen)
meine dämpfer machen das mit, weil sie innerhalb des rahmens und deutlich schräger angeordnet sind u außerdem doppeldämpfer pro seite. da bräuchte ich nicht mal was längeres | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 15.01.2006 21:31:03 Titel: |
|
|
allerdings muß ich sagen, daß ich von rubicon schon aber express noch nie was gehört habe | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2006 21:43:29 Titel: |
|
|
Nunja, Rubiconexpress-Fahrwerke gehören weltweit zu den bekanntesten und besten (im normalen Marktsegment) für Jeeps. In Deutschland auch relativ gut in der "Szene" verbreitet.
Siehe http://www.rubiconexpress.com
Ich schwöre ja drauf, weil superstabil, wartbar und eben mit perfekter Verschränkung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:00:38 Titel: |
|
|
und nun reichen die dämpfer nicht mehr
wer kann mir sagen welche min und max länge zb. der ranch0 5000 oder 9000 hat.
oder noch besser, wer hat ne empfehlung ?
gruß an die offroader  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:26:53 Titel: |
|
|
Ich bin von Rancho kein Freund, aber willst du keine TM? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:34:58 Titel: |
|
|
tm ist auch ok ! aber ich brauche die längen für meine mog-achsen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:35:12 Titel: |
|
|
cjmock1 hat folgendes geschrieben: | und nun reichen die dämpfer nicht mehr
wer kann mir sagen welche min und max länge zb. der ranch0 5000 oder 9000 hat.
oder noch besser, wer hat ne empfehlung ?
gruß an die offroader  |
Sogar die Ranchos (man solls kaum glauben) gibt es in verschiedenen Längen.
Wahrscheinlich hilft in Deinem Fall nur nachmessen mit ausgebauten Dämpfern auf der Verschränkungsrampe (Achsfangband nicht vergessen), oder fachkundige Hilfe. Schreib halt mal, wo Du Dich so rumtreibst, es findet sicher ein Fachmann in Deiner Nähe. PS: Falls Du aus dem Westen der Republik stammst, frag http://www.offroad-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=234(WILL)....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:37:28 Titel: |
|
|
cjmock1 hat folgendes geschrieben: | und nun reichen die dämpfer nicht mehr
|
Schon Mist, verbesserste denien Bock an der einen Stelle, kneift es an der anderen und du bist schon wieder am Schrauben
Echt bitter für so einen Autoschrauber, das man nie fertig wir
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:38:29 Titel: |
|
|
was sagst du denn zu 90 cm verschränkung bei weiter schräg einngebauten dämpfern ? nur daß dann halt das auto sehr seitenempfindlich ist, selbst bei doppeldämpfern | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:38:53 Titel: |
|
|
brauche halt was langes zum anpassen | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|