Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.10.2010 17:21:31 Titel: |
|
|
Also hab grad folgenden desn Medien entnommen:
Als Winterreifen gelten:
- Ganzjahresreifen
- M&S gekennzeichnete Reifen
- Mit Schneeflocke und Berg gekennzeichnete Reifen | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 17:25:57 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | gibt´s Ausnahmen für Sammel-Autos-Fahrer? |
soll es laut Herrn Ramsauer nicht geben, steht ja gross im Text  |
Hast du nen anderen Text als ich? In dem von Overflow zitierten Spiegel-Online-Text kann ich darüber nix finden. |
lies nochmal genau nach.....
... is garnicht so schwer nen Beamten zu beschäftigen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 06.10.2010 17:46:03 Titel: |
|
|
Also ich würde eine zeitlich festgesetzte Regelung schon sinnvoll finden. Sonst werden wieder alle Mitte Dezember vom Wintereinbruch überrascht.
Und Willi muß halt dann riskieren, daß er erwischt wird, wenn er seinen Fuhrpark bewegen muß...
Übrigens kann man ein Auto durchaus auch so einlagern, daß es nicht zu Standschäden kommt... das aber nur am Rande...
Winterreifen von 33 aufwärts dürften wirklich ein Problem werden... aber voraussichtlich nur im ersten Winter, bis nächstes Jahr werden die Hersteller dann schon reagieren.
Und bei einer kurzfristig eingeführten Regelung wäre es ja auch möglich, daß bei Verkehrskontrollen nur eine kostenlose Verwarnung ausgesprochen wird. Wer aufgrund unpassender Bereifung nen Unfall verursacht, sollte dafür auch die Konsequenzen tragen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:16:12 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Also hab grad folgenden desn Medien entnommen:
Als Winterreifen gelten:
- Ganzjahresreifen
- M&S gekennzeichnete Reifen- Mit Schneeflocke und Berg gekennzeichnete Reifen |
Dann würde ja die "Winterreifen muß man haben Regelung" gar nichts verändern.
Oder nicht viel.
Sämtliche Reifen auf meinen vier Autos, egal ob MT oder Sommerreifen haben das M&S Symbol drauf
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:17:32 Titel: |
|
|
Ja, das hab ich mir auch gedacht, aber denke das es der Regierung ausnahmsweise mal um die PKW SUV's LKW, nicht um die Geländewagen geht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:40:12 Titel: |
|
|
Es gibt nun mal bei jeder Regelung irgendwelche Schlupflöcher. Aber ob man die unbedingt nutzt, das liegt dann halt am Einzelnen.
Daß die M+S-Kennung auf Geländereifen nicht den Unterschied macht, ist hinreichend bekannt. Und vielleicht - aber nur vielleicht - kriegen wir da mal ein Gesetz, daß nicht nebenbei noch den bösen Offroadern eins reinwürgt. Aber ob das dann so bleibt, wenn dieses Schlupfloch in Unfallstatistiken sichtbar wird, steht auf nem anderen Blatt. Also wärs vielleicht besser, da mal einfach aus Vernunft trotzdem richtige Winterreifen aufzuziehen, bevor dann vom Gesetzgeber "nachgebessert" wird.
Im übrigen erinnert mich diese Diskussion an einen von mir gestarteten Fred vom letzten Winter...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:40:54 Titel: |
|
|
Wann kommt endlich die Regelung wie man nach deutschem Rechtsstatus aufs Klo geht?
Regulierungswut hoch 5 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:46:11 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: | Wann kommt endlich die Regelung wie man nach deutschem Rechtsstatus aufs Klo geht?
Regulierungswut hoch 5 |
Daß wir zu viele Regelungen und Vorschriften haben, mag durchaus sein. Aber in diesem speziellen Punkt wäre eine genaue Regelung schon wünschenswert. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:54:07 Titel: |
|
|
Solange viele Autofahrer nicht so vernünftig sind auf Winterreifen zu wechseln,
oder ihr Auto bei Schnee stehen zu lassen,
wird man leider um Vorschriften nicht herum kommen. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 06.10.2010 18:57:40 Titel: |
|
|
Genauso gut wie die Regelung mit dem Frontschutzbügel, oder die Regelung mit den Umweltzonen, oder das Dosenpfand, oder die leiseren Reifenprofile, oder die Abschaffung vom Kombinationskraftwagen, oder oder oder ....
Die Legislative hat immer mehr die Sonne am brennen und es gibt immer noch welche denen dabei die Sonne aus dem Arsch scheint. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:02:02 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: | Genauso gut wie die Regelung mit dem Frontschutzbügel, oder die Regelung mit den Umweltzonen, oder das Dosenpfand, oder die leiseren Reifenprofile, oder die Abschaffung vom Kombinationskraftwagen, oder oder oder ....
Die Legislative hat immer mehr die Sonne am brennen und es gibt immer noch welche denen dabei die Sonne aus dem Arsch scheint. |
Im Gegensatz zu den von Dir genannten Dingen, gehts bei Winterreifen um Sicherheit. Um Deine, wie auch um die Sicherheit, von denen die mit Dir die Straße teilen. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:04:15 Titel: |
|
|
Dann koennte man ja gleich noch eine Geschwindigkeitsbremse in die Autos bauen die bei Naesse nicht schneller als 90 kmh zB gestattet. Immerhin sah und sehe ich auf der BAB auch bei Regen Vollhonks mit 220 blasen und das ist definitiv auch eine Gefahr fuer andere Verkehrsteilnehmer... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:24:33 Titel: |
|
|
Da hätte ich als überzeugter Mahindrafahrer nichts dagegen
Von mir aus sogar auf trockener Straße  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:35:45 Titel: |
|
|
jo, dafür könnt ich mich auch begeistern  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.10.2010 19:43:42 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Übrigens kann man ein Auto durchaus auch so einlagern, daß es nicht zu Standschäden kommt... das aber nur am Rande...
|
Oh, da hätte ich jetzt aber gerne ein paar Profitipps, wie ich folgende Standschäden "durch korrekte Einlagerung" vermeiden hätte können:
- 1981er BMW 323i: nach über 1/2 Jahr Standzeit Kupplung fest UND Benzinschläuche undicht (beim ersten Anlassen nach der Zeit)
- 1972er Pontiac Firebird Formula 400: nach ca. 1/2 Jahr Standzeit vordere Bremsen fest
- 1986er BMW M5: nach 9 Monaten Standzeit VORSCHRIFTSTMÄßIG NACH OLDTIMER MARKT FACHZEITSCHRIFT ANWEISUNG eingemottet incl. komplette Karosserie aufgebockt, um die Federn zu entlasten und Standplatten der 265er Reifen vorzubeugen: beim Ablassen anlässlich Wiederinbetriebnahme sackt die Karosserie bis auf die Reifen auf, das Fahrwerk reguliert sich erst nach einigen (schrabbelnden!) Metern wieder auf die Originalhöhe in entsprechendem Abstand Reifen-Karosserie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|