Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bundesverkehrsminister Ramsauer will Winterreifenzwang einführen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.10.2010 14:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

360cui hat folgendes geschrieben:

@Willi: Kann dir doch auf wurscht sein, angeblich sollen ja M+S als Winterreifen anerkannt werden YES


Angeblich soll aber dann M+S geschützt werden das würde bedeuten, daß nicht mehr jeder MT eine M+S Kennzeichnung tragen darf. Das heißt wiederum daß die auf unseren Fahrzeugen montierten Reifen für das Vmax unserer Fahrzeuge freigegeben sein müssen oder? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2010 19:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Was habt ihr denn alle?

Die Winterreifenpflicht gilt in Österreich schon seit 2008; In der Zeit von 1. November bis 15. April gilt die Winterreifenpflicht bei "winterlichen Fahrbahnverhältnissen" - also bei Schnee, Matsch, Eis oder Nässe (weil aus der im Winter schnell Eis wird).
Als Winterreifen gilt ein Reifen, wenn er M+S-Kennzeichnung und mehr als 4 mm Profiltiefe hat - also auch so ziemlich jeder AT und MT (Ich möchte die hier nicht auf eine Stufe mit echten Winterreifen stellen).
Eine Kennzeichnung von Winterreifen ausschließlich mit einem Schneeflocken- bzw. Schneekristall-Symbol ist in Österreich NICHT als Winterreifen-Kennzeichnung anerkannt.

Wenn Willi also seinen Oldtimer-/Youngtimer-/Ranzkarrenfuhrpark in dieser Zeit mit Sommerreifen bewegen will - bei Schönwetter kein Problem...

Ich denke mal, dass die deutsche Regelung nicht wesentlich anders ausfallen wird.

lg Bodo


Sinnvolle Regelung! Wieder mal ein Sympathiepunkt für die Ösis und ein weiterer Grund, aus der EU auszusteigen und stattdessen lieber die "Vereinigten Alpenrepubliken" zu gründen - sind übrigens in meinem Bekanntenkreis die meisten Leute dafür, also woran klemmt´s, dass es das nicht wirklich gibt?

PS: Zurück zum Thema: Bei der österreichischen Regelung scheitern leider fast alle meine Autos an der 4mm-Hürde! traurig
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 07.10.2010 19:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.n-tv.de/politik/Winterreifen-werden-Pflicht-article1665776.html
Das hört sich doch ganz passabel an.

@Wilfired
Die 4mm brauchst du ja auch nur bei winterlichen Strassenverhältnissen und sonst verkauf eine Karre und kauf dir ordentliche Reifen... Luxusproblem.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 09:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in Deutschland gibt es aber ja gar keine eigene Regelung zu den Reifen - ob M+S, Schneeflocke, Berg mit Flocke, usw...
Wenn die jetzt M+S schützen wollen würden, müssten die sich ersmal Gedanken dazu machen, an was die das messen. ist ja schließlich nichts Deutsches dieses M+S

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.10.2010 11:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
http://www.n-tv.de/politik/Winterreifen-werden-Pflicht-article1665776.html
Das hört sich doch ganz passabel an.

@Wilfired
Die 4mm brauchst du ja auch nur bei winterlichen Strassenverhältnissen...


Ja, hab´s heute auch in der Tageszeitung gelesen: Es soll wohl um konkrete Definitionen von WINTERREIFEN bei konkret definiertem WINTERLICHEN WETTER gehen - also eine wohl doch sinnvolle Vorschrift mit Maß und Ziel, Respekt Herr Ramsauer (wenn´s denn wie geplant kommt)!

YES

(Der Ramsauer scheint ja auch in anderen verkehrsrechtlichen Fragen sinnvolle Gedanken zu hegen, das hab ich auch in einer dieser unsinnigen Autobahn-Tempolimit-Diskussionen an seinen sinnvollen Aussagen zum Thema gemerkt)
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 12:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Ramsauer? Wenn das mal nicht ein weiterer unüberlegter Schnellschuß ist. Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Die richtige Tendenz ist es aber, daß immerhin weil Sommerreifen im Winter wirklich
nichts auf der Straße zu suchen haben.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 13:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache selbst erfordert sicherr mal eine KLARE Definition - sonst passiert zum Glück (bezogen auf die Betroffenenen und gegen die Willkür) das, was grade passiert ist mit dem urteil
die Fragen dazu sind natürlich:
wann ist Winter?
wieviel grad?
Aussentemperatur oder Fahrbahn?
was passiert vor/nach dem Zetiraum bei Unterschreitung einer evtl. definierten Temperatur?
WAS macht einen Winterreifen aus?
Wer überprüft das?
geht mit der Winterreifepflicht bei dem Wetter auch automatisch eine Geschwindigkeitsobergrenze einher wie sie schon bei Nässe stellenweise besteht?

Bis diese und einige mehr Fragen mal geklärt sind, fließt noch viel Wasser die Elbe rauf & wieder runter. Und wenn der Schnellschuss doch kommt, geht das wieder vor Gericht, weil irgendwas nicht zu Ende gedacht war - wie eigentlich immer

Und wer sind die Spezialsiten, die das alles entscheiden. Die Mobil-Clubs, die Vertreter der Hersteller in Deutschland, die Politiker etwa selbst?

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen