Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerksprobleme.... Einstellungssache?!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 14:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur damit das nochmal gesagt wird:

Eine sauber gemachte, spielfreie Lenkung braucht keinen Lenkungsdämpfer
um flatterfrei zu fahren.

Das jetzt nur weil sich irgendwie die Meinung festgesetzt hat, dass ein kaputter Lenkungsdämpfer für alles Schuld ist. Dem ist nicht so.



@xt600tenere:

So jetzt zu deinem Problem:

Zuerst mal kontrolliere ob wirklich alles Spielfrei ist. Dazu lass eine vertrauenswürdige Person an der Lenkung ein wenig hin und herdrehen
und leg die Hand auf alle Gelenke.
(Also Spur/Schubstange, Panhardstab, Achsschenkelbolzen)
Jedes noch so leichte Spiel gehört da nicht hin.

Wenn du das gemacht hast, dann komm wieder und schreibe was du
gefunden hast.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2010 16:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Antwort,
da der Lenkungsdämpfer defekt war habe ich ihn ausgetauscht,nicht wegen flatternden Reifen.
Die Methode-frei nach Jesus-habe ich ausprobiert-kein Spiel an relevanten Teilen.
Das Lenkgetriebe jedoch hat Spiel-ist dies korrigierbar?
Die Werte für Spur,Sturz und Vorlauf/Nachlauf suche ich immer noch.
Wie wird der Stuz eingestellt,auf welchen Wert werden die Excenterschrauben an den Längslenkern eingestellt bei 2 Zoll Höherlegung?
Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.10.2010 22:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das überrascht mich jetzt,alle legen höher und montieren dicke Reifen,aber keiner weiß über die Fahrwerkseinstellung Bescheid.
Echt schade. Nee, oder?
Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2010 22:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nörgel nicht rum Hau mich, ich bin der Frühling
Die Werte rauszukriegen ist doch ein Kinderspiel.
Du hast ne Kugelumlauflenkung im Lenkgetriebe - Spiel kann man korrigieren (im gewisse Rahmen). Den Sturz kann man bei ner Starrachse nicht Einstellen, die Vorspur beträgt etwa 1mm, gemessen an der Bremsscheibe. Bei 2" Lift brauchst Du an den Exzenterscheiben eher nichts machen.

Und 2" sind quasi kein Lift, das ist schon fast die Toleranz zwischen zwei Zuladungsbereichen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2010 22:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xt600tenere hat folgendes geschrieben:
Das überrascht mich jetzt,alle legen höher und montieren dicke Reifen,aber keiner weiß über die Fahrwerkseinstellung Bescheid.
Echt schade. Nee, oder?
Gruß XT600Tenere


Also bei meinem 6" höheren 97er ZG hat vermutlich nie irgendjemand irgendwas eingestellt - weil genau so besch... fährt es sich auch!
Aber die billigste Problemlösung ist, sich an das Problem zu gewöhnen!
(Oh, das ist ja gradezu ein Lebensmotto!)

Grins
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2010 22:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachlauf ist 5-9°. Das Idealmass liegt bei 7°.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.10.2010 01:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xt600tenere hat folgendes geschrieben:
Das überrascht mich jetzt,alle legen höher und montieren dicke Reifen,aber keiner weiß über die Fahrwerkseinstellung Bescheid.
Echt schade. Nee, oder?
Gruß XT600Tenere


Obskur Die einstellwerte sollten den Orginalen entsprechen ....

Der besuch einer Vermessungsanlage bleib da nicht aus ...zb.eine FMC da sind alle Fahrzeuge abgespeichert und alle Werte zu sehn beim vermesSen ...viel spaß dabei .

Nach oben
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.10.2010 06:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nörgel nicht rum Hau mich, ich bin der Frühling
Die Werte rauszukriegen ist doch ein Kinderspiel.
Du hast ne Kugelumlauflenkung im Lenkgetriebe - Spiel kann man korrigieren (im gewisse Rahmen). Den Sturz kann man bei ner Starrachse nicht Einstellen, die Vorspur beträgt etwa 1mm, gemessen an der Bremsscheibe. Bei 2" Lift brauchst Du an den Exzenterscheiben eher nichts machen.

Und 2" sind quasi kein Lift, das ist schon fast die Toleranz zwischen zwei Zuladungsbereichen.

Dank an euch.
Der Zweck heiligt die Mittel Heiligenschein -kurz genörgelt und die Antworten kommen Supi .Habe nie dran gezweifelt,daß ihr Bescheid wisst Ja .
Das Lenkungsspiel habe ich mittlerweile eingestellt,er fährt jetzt wieder wie auf Schienen.
Lediglich ab 140 km/h beim überqueren von Bodenwellen gibt es noch ein leichtes Lenkerflattern-hat jemand noch eine Idee dazu?
Sollte man die Excenterscheiben beim Höherlegen nicht doch um den Winkelgrad korrigieren,den das Höherlegen verändert hat? Letzendlich hat sich ja der Nachlaufwinkel verändert.
Wenn schon etwas einstellbar ist,kann man es auch genau einstellen.
Desweiteren könnte man das durch den Spurversatz evtl.hervorgerufene "nach einer Seite ziehen"durch einseitiges verstellen des Excenters positiv manipulieren,da sich die Achse dadurch leicht verschiebt.Nur mal so als Denkansatz für Fahrzeuge,die nach einer Seite ziehen als Korrekturansatz.
Das ersetzt natürlich nicht den Einsatz von brackets oder verstellbaren Stabis bei Höherlegungen.
"Toleranz bei Zuladungsbereichen":meintest du damit das Gewicht des Fahrers Smile ?bei meinen 70 kg eher sekundär.

Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 08:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsaufhängungsgeometrie entspricht einem Parallelogramm - Vier Längslenker, zwei davon jeweils parallel. Anders als bei anderen Fahrzeugen, ändert sich damit der Winkel der Achse zur Fahrbahn beim Ein- / ausfedern kaum. Daher braucht der nachlauf auch nicht mit den Exzentern korrigiert werden. Und da die Kardanwelle auch noch keine Probleme macht....

Toleranz bezog sich auf Unterschied Leerfahrzeug - Reisegewicht, ggf. mit Winde und Stoßstange, sowie das Fahrzeugalter (setzt sich mit der Zeit etwas).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 11:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass lieber mal ausmessen, was da Sache ist und hock Dich beim
Ausmessen in die Karre. Auf gut Glück rumfummeln bringt Dir nix.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.10.2010 12:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Achsaufhängungsgeometrie entspricht einem Parallelogramm - Vier Längslenker, zwei davon jeweils parallel. Anders als bei anderen Fahrzeugen, ändert sich damit der Winkel der Achse zur Fahrbahn beim Ein- / ausfedern kaum. Daher braucht der nachlauf auch nicht mit den Exzentern korrigiert werden. Und da die Kardanwelle auch noch keine Probleme macht....

Toleranz bezog sich auf Unterschied Leerfahrzeug - Reisegewicht, ggf. mit Winde und Stoßstange, sowie das Fahrzeugalter (setzt sich mit der Zeit etwas).

Du hast schon fast Recht mit dem Parallelogramm.Die Veränderung ist im Minimalbereich aber eben auch korrigierbar.Notwendig ist es nicht.Es zu wissen schadet nicht.
Die Ursache des flatterns habe ich nach einem Rüttelplattencheck jetzt auch gefunden-unterer linker Längslenker.Lager hinüber.Bau jetzt 2 neue ein.
Die Reifeneintragung (hatte auf Verdacht mal noch etwas größere 265/70/17) war auch problemlos.
Tachoangleichung:O-Ton:Der geht doch eh vor.Fahr halt bissel langsamer.
Der TÜV immer für eine Überraschung gut. YES
Gruß
XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 09.10.2010 07:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... guter TÜV Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2010 06:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruhe im Gebälk,
YES jetzt fährt er wieder wie er soll .
Neue Reifen montiert und gewuchtet,neue Längslenker verbaut,Lenkung feinjustiert und neu vermessen.
Allerdings waren die gelieferten Längslenker nicht die Krönung-ein vorderes Lager war einfach so herausziehbar,oder anders gesehen,derLängslenker auf der Lagerhülse verschiebbar.Der Längslenker war bei eingebautem Zustand auf der Lagerhülse soweit verschiebbar, daß er mit einer Seite neben der Hülse war.
Das bedurfte der Nacharbeit.
Nur als abschließende Ergänzung.
Gruß XT600tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen