Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein paar Fragen zum D21


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 19:42:17    Titel: Ein paar Fragen zum D21
 Antworten mit Zitat  

Nabend zusammen,

in meinem Kopf spukt der Gedanke, der alte Nissan Pickup sei ein robustes Arbeitstier und ein geeigneter Reisebegleiter.

Der Eintrag im deutschen Wikipedia ist alles andere als ergiebig, aber auf englisch unter "Nissan Hardbody Truck" wird man fündig. Klick!

Es stellt sich die erste Frage nach den Getriebevarianten, denn auf der Seite werden ein 3-Gang und ein 4-Gang Automatikgetriebe erwähnt. Gab es diese auch für die Dieselmotoren?
Haben die Diesel nur die C200 oder die schöne H233B Achse? Welche Übersetzung?
Wie hoch ist die Anhängelast der beiden Diesel?
War die Servolenkung serienmäßig?
Findet man auf dem deutschen Markt überhaupt noch Exemplare mit nicht restaurierungsbedürftiger Substanz?

So, reicht erstmal...


Dank und Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 05.10.2010 18:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiß keiner?


Und ich dachte, hier würde ich geholfen... Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 05.10.2010 20:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein robustes Arbeitstier isser allemal, aber als Diesel doch sehr müde. Kommt halt auch drauf an, was Du damit genau vorhast.
Die Kombination Diesel und Automatik ist mir noch nie untergekommen, würde mich auch wundern wenns den so gegeben hätte, aber das mal unter Vorbehalt.
Außer daß der Diffdeckel bei der 233er Achse abnehmbar ist, was ist da so schön dran? Die 200er ist stabiler, und Du machst ja ned alle paar Tage das Diff auf...
Mit der Übersetzung kann ich jetzt grad nicht sagen, hab mein WHB verliehen...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.10.2010 23:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Automatik gab es hier in Europa nicht für den MD21. Weder für die Diesel noch für
den Z24 wie in USA.
Ist bei den paar Pferdchen speziell beim Diesel auch ziemlich fragwürdig...

Diesel haben C200 mit der 4,88'er Übersetzung. Und ich bin mit der C200
persönlich sehr zufrieden.

Es gab in Europa auch Modelle mit manueller Lenkung, aber soweit ich informiert
bin, war in D die Servo serie.

Die Rostvorsorge von Nissan ist bei 4x4 sagenhaft schlecht! Es gab hier schon
Berichte über restaurierte MD22 und Y61 Patrols, von Y60 und 160/260 mal ganz zu
schweigen... Rostschäden am MD21 dürften also eher die Regel sein bis hin zum Rahmen! Nee, oder?
Wäre also unbedingt wichtig, ein Fahrzeug zu suchen, daß nicht als Firmenhure
gelaufen ist und wo der Vorbesitzer schon mal was von nachträglicher
Hohlraumkonservierung gehört hat.
Die meisten guten Exemplare haben schon eine Rostkur hinter sich!
Bei der Besichtigung auch unbedingt auf Getriebe und VA/Lenkung achten,
speziell bei Breitreifen! Ja

Brauchst Du auch noch ein paar Tips, wo Du nach Rost suchen mußt?
Dann sag Bescheid!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 14:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Der Verwendungszweck wäre leichter Waldbetrieb und Landstraßenbetrieb mit Einachsanhänger, jeweils mit beladener Pritsche in der Holzsaison sowie seltene Autobahnetappen mit einem SJ und etwas Werkzeug am Haken. Werden nicht über 1800kg. Etwa 6000km jährlich, daher wär der Mehrverbrauch der Automatik zu verkaften. Momentan verrichtet mein Jimny die Zugfahrzeugarbeit, daher bin ich Gemütlichkeit bei seichten Steigungen gewohnt.

Ich dachte, die 233er sei stabiler, denn eine 200er HA ist einem Kumpel letztes Wochenende unterm Patrol verreckt. Die Frage nach der Achsübersetzung hängt mit dem Gedanken zusammen, sie enorm zu verkürzen, da der Pickup kaum schneller als 100 laufen müsste.

Die Rostvorsorge von Nissan ist mir ebenfalls bekannt, daher eignen sich für mich auch nur Fahrzeuge aus pflegenden und liebenden Händen die wegen einer Hobbyaufgabe oder ähnlichem abgegeben werden müssen.

Auf den D21 bin ich gekommen, weil ich die Geländegängigkeit eines Patrol nicht benötige und ich trotzdem was solides zum Ziehen haben möchte. Am liebsten allerdings mit ohne Kupplung... Love it


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 20:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Stefan hat schon gute vorarbeit geleistet, nur hat er Rebel´s fehler nicht wiedersprochen, die C200 entspricht etwa einer Schwachen Dana 44, und die H233B eher einer versterkten D44 oder besser gesagt fast einer D60.


Der MD 21 diesel war mit der C200 ausgestattet, und mit der 4,88 achsübersetzung, viel kürzer geht es also nicht. und die wanderdüne kommt mit den diesel eh schon kanpp an die 100 dran. Automatic kenne ich nur beim V6 in D extrem selten

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 23:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe Rebel deshalb nicht widersprochen, weil ich aus eigener Erfahrung einfach
nix gegen die C200 sagen kann. Fahre die Achsen seit nunmehr 16 Jahren und hatte
noch nie Probleme damit. Und ich hab es teilweise ziemlich bunt getrieben... Ja
Die 233'er ist sicher eine gute Achse, aber vermissen tue ich sie nicht! Außerdem
bekommt man sie kaum mit meiner 4,88'er Übersetzung.

Automatik wirst Du hier für den MD21 kaum finden. Evtl. in Skandinavien, die
hatten dort einige Modelle, die es in ganz Resteuropa nicht gab.
Aber ganz grundsätzlich: die Automaten für den Terrano V6 waren ein echter
Problemfall, Du findest hier inzwischen ganz viele mit Getriebeschaden, und das
meist schon ohne Geländebetrieb! Obskur
Insofern bin ich da skeptisch, daß die für die US-Versionen wirklich haltbarer sind.
Gebe Dir aber recht, im Gelände macht Automatik so richtig Sinn! Aber besser mit
etwas mehr Leistung als 72 oder 80 PS...

Ach ja: Anhängelast nach Prospektangabe von Nissan 2 to. Mein Y720 hatte sogar
nur 1,6 to...

Die 4,88'er Achse ist die kürzeste von Nissan produzierte C200. 5,11'er z.B. gibt
es im Zubehör, aber dann auch wieder zu entsprechenden Preisen. Weiß ja nicht,
wieviel Du in ein Arbeitsgerät reinstecken willst.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5444 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 23:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir war auch so, hätte mich gewundert, mir war als hätte Flashi das an einiges Stellen auch schonmal so dargestellt.

Hier gäbe es eine 10% kürzere Übersetzung.

Aber ohne gescheite Automatik mag ich nich. traurig


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 10:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kann gegen den MD21 nix sagen. Okay Rost, is klar. Ansonsten eigentlich recht robust. Getriebe is bissi ne Schwachstelle...

Würd Dir aber eh empfehlen, wenn Du vorhast Hänger zu ziehen, dir gleich noch nen schrottigen Terrano zu besorgen und den Motor zu tauschen. Der Effekt is... WHOW!!! :D So musser fahren, nu geht was vorwärts und vom Verbrauch her unterscheidet er sich nicht wesentlich...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.10.2010 11:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ubersetzungen und co.

http://www.4x4parts.com/nissan/

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 09.10.2010 09:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
Der Stefan hat schon gute vorarbeit geleistet, nur hat er Rebel´s fehler nicht wiedersprochen, die C200 entspricht etwa einer Schwachen Dana 44, und die H233B eher einer versterkten D44 oder besser gesagt fast einer D60.



OK, dann war ich da falsch informiert. Ich hatte mich auf eine Aussage von Micha verlassen, als ich mal mit ihm wegen eines SAS telefoniert hatte. Unsicher

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.428  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen