Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 28.09.2010 20:18:14 Titel: Terrano R20 2.4 mit LPG - suche Erfahrungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich ueberlege meinen R20 (EZ 12/95; 2.4i; 124PS; 110TKM; 5-Tuerer) auf Autogas umzuruesten.
Ich moechte an dieser Stelle _keine_ Diskussion hinsichtlich der Amortisation anfangen.
Mich wuerde lediglich interessieren, ob es jemanden bereits mit LPG und diesem Motor unterwegs ist.
Ist dieser Motor umruestbar? Gibt es irgendwelche bekannte Probleme mit dem KA24 usw.? Wie sieht es mit FlashLube aus?
Danke im Voraus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 30.09.2010 19:07:11 Titel: |
|
|
Ich hatte mich da auch schonmal schlau gemacht. Flashlube müsste rein hat man mir gesagt. Sonst ist Autogas machbar. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 30.09.2010 20:44:10 Titel: |
|
|
Sleepwalker hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mich da auch schonmal schlau gemacht. Flashlube müsste rein hat man mir gesagt. Sonst ist Autogas machbar. |
Hi,
danke fuer Dein FeedBack.
Ja, ich habe bereits mehrere Umruester angefragt.
Bisher habe ich eine konkrete "Absage". Angeblich hat dieser Umruester bereits 2 Mavericks mit gleichem Motor umgeruestet und beide haben einen MotorSchaden (nach ca. 20TKM) erlitten - trotz FlashLube.
Heute habe ich einen Nissan-Haendler aufgetrieben, der LPG-Umbauten macht - der will sich bei mir melden.
Ansonsten habe ich schon 2 Mal Fahrzeuge in Polen umruesten lassen.
Habe auch bereits mit der Werkstatt telefoniert. Super Anlage (EcoDrive von MTM), super Preis, inkl. Abgasgutachten und FlashLube - nach deren Aussage _kein_ Problem.
Mal schauen, wann ich wieder mal 1-2 Tage Zeit finde, Richtung Breslau zu fahren.
Nochmals vielen Dank,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 30.09.2010 21:24:45 Titel: |
|
|
Ich hab meinen MD21 (93 Baujahr mit dem 2,4i-Motor) mit LPG gefahren, mit Flashlube, hatte keine Probleme damit.
Grundsätzlich hätte ich bei dem Motor keinerlei bedenken, Flashlube sollte schon sein. (Hab jahrelang in nem Umrüstbetrieb gearbeitet und locker 3 - 400 Fahrzeuge umgerüstet) | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.10.2010 18:15:01 Titel: |
|
|
Moin,
ich fahre einen 96´ Maverick Kilometerstand 217000 umgerüstet hat ihn jemand
bei etwa 60000 Tkm ich bin ihn selbst 30 Tkm gefahren mit LPG ohne Probleme,
außer das er im Gasbetrieb erst mit warmen Motor im Stand läuft.
Achso ohne Flashlube mit einer ziemlich Alten Venturi Gasanlage.
Gruß Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 19.10.2010 10:11:42 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
danke fuer Eure positiven Antworten.
Ich werde versuchen meinen R20 naechsten Monaten mit einer MTM auszustatten ... warte noch auf die Teile.
Beste Gruesse,
-p | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 07.12.2011 09:52:36 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen MD21 (93 Baujahr mit dem 2,4i-Motor) mit LPG gefahren, mit Flashlube, hatte keine Probleme damit.
Grundsätzlich hätte ich bei dem Motor keinerlei bedenken, Flashlube sollte schon sein. (Hab jahrelang in nem Umrüstbetrieb gearbeitet und locker 3 - 400 Fahrzeuge umgerüstet) |
Hi RebelHeart, welche Gasanlage hattest Du den eingebaut bei Deinem MD 21?
VG
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.12.2011 06:28:28 Titel: |
|
|
Ich habe meinen anfang des jahres umrüsten lassen. Mit flashlube wie es mir empfohlen wurde. Bis jetzt keine probleme | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 11.12.2011 10:03:53 Titel: |
|
|
Bin gerade dabei meinen KA24E auf Gas umzurüsten. Hole momentan jede Menge Angebote bei Motoreninstandsetzer wgn. Einbau neuer (sauharter ) Ventilsitze ein. Bist Du an den Preisen interessiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|