Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.10.2010 18:06:38 Titel: |
|
|
Ihr müsstet aber auch an der Maske modifizieren für diesen Grill.
Ich habe ihn auf meinem OneTen ja selber drauf.
Ausserdem Müssten die Kunststoffblenen um die Scheinwerfer durch die Blechblenden ersetzt werden. (Die gibt es allerdings billig)
Warte selber noch auf einen Preis, wenn wir den in V2A in der Manufaktur in einer kleinen auflegen würden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.10.2010 19:20:15 Titel: |
|
|
@Achtl
Stell doch mal ein aktuelles Bild vom OneTen rein.
Und komm jetzt blos nicht mit nem Bild von hinten ...
Was muss an der Maske modifiziert werden? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2010 10:55:33 Titel: |
|
|
Das mit dem Modifizieren, vermute ich nur ... bin mir aber nicht ganz sicher.
Glaube allerdings nicht dass man einfach nur umschraubt.
Könnte mir vorstellen das der Maskenrahmen nicht unbedingt identisch zum Defender ist.
Die Klimaversion wahrscheinlich noch weniger.
Das müsste man aber am Objekt vergleichen.
Billig ist es alles jedenfalls Net ... allein für das Kunststoff Land Rover Schild kannst Du >100€ ausgeben, wenn Du überhaupt eines bekommst.
Die Inselaffen hatten das schöne Emblem nach nur 2 Jahren auf die gleiche Teilenummer in die lumpige Klebefolienversion gewechselt.
8erl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 11.10.2010 13:48:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2010 13:53:27 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Die Maske ist die gleiche, das Gitter passt!
Du hast links und rechts aber 6 hässliche Schraublöcher die ungenutzt bleiben.
Das Emblem gibt es in Aluguss bei uns. |
Ok! das mit der Maske ist dann ja super.
In die Löcher macht man einfach 6 Schlossschrauben mit Linsenkopf rein.
Du meinst wahrscheinlich das ovale
Emblem, aber nicht das vom OneTen, oder?
Ich rede von dem länglichen rechteckigen Emlem! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 11.10.2010 19:36:11 Titel: |
|
|
Bei meinem Stahlhändler kostet die feinmaschigste (20*20) Edelstahl-Welldrahttafel in 1000*2000mm mit 3mm Stärke gut 90€, falls man zu faul ist, alle Drähte einzeln aufeinander zu braten...
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2010 19:55:00 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Bei meinem Stahlhändler kostet die feinmaschigste (20*20) Edelstahl-Welldrahttafel in 1000*2000mm mit 3mm Stärke gut 90€, falls man zu faul ist, alle Drähte einzeln aufeinander zu braten...
Gruß  |
Das haut niemals hin, wenn man das Gitter komplett selber braten will.
Da musst Du schon ein sehr erfahrener Schweisser sein und Dir eine sehr aufwendige Vorrrichtung bauen.
Ausserdem verzieht sich der Edelstahl wie die Sau.
Den Platten Preis kann ich bestätigen - wir zahlen ca. 100,-€ für eine Platte 1x2m, und bringen 3 Longnose-Grills raus - für den Defender müssten sogar 4 rein passen !?
Aber ehrlich ... alleine die umlaufende Rundmaterialwulst an jeden äusseren Kreuzungspunkt zu schweissen ist grosse Kunst, ohne das der Stahl an den Stellen hässlich Blau anläuft. Da musst Du sau schnelle Schweipunkte setzen!
Schaut dann so aus wie auf Baloos Foto
Longnose Grill
Und beim OneTen sieht das so aus.
Ich gebe noch zu bedenken - wenn Ihr den Plastikgrill schon ein paar Jahre drauf habt ist der Grillramen drunter schon verkrustet und muss evtl. gereinigt, vielleicht sogar neu lackiert werden, damits lecker ausschaut.
Ich halte es jedenfalls für eine der schönsten Fronten und würde den Umbau jederzeit, zu jedem Preis machen!
8erl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.10.2010 19:56:01 Titel: |
|
|
Hey Fuchs, dass klingt nach nem guten Kurs.
ich hab jetzt tatsächlich bei meinen Zulieferern noch gar nicht gekuckt, ob sowas nicht eh Standard Lieferprogramm ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2010 19:58:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hey Fuchs, dass klingt nach nem guten Kurs.
ich hab jetzt tatsächlich bei meinen Zulieferern noch gar nicht gekuckt, ob sowas nicht eh Standard Lieferprogramm ist. |
www.draht-driller.de
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.11.2010 20:20:24 Titel: |
|
|
Hallo!
Ganz neu hier und gleich ne doofe Frage:
Seh ich das richtig, dass man den Grill einfach von vorne davorschraubt, oder muss man die Maske irgendwie abbauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 04.11.2010 14:06:55 Titel: |
|
|
Elise hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ganz neu hier und gleich ne doofe Frage:
Seh ich das richtig, dass man den Grill einfach von vorne davorschraubt, oder muss man die Maske irgendwie abbauen? |
Hi und willkommen.
Ja, korrekt. Der originale Plastikgrill wird von vorn mit 8 Schrauben befestigt.
Du siehst das ganz gut auf obigem Bild. 3 Schrauben links und rechts und 2 unten,
die allerdings auf dem Bild vom Kennzeichen verdeckt sind.
HTH | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.11.2011 17:03:46 Titel: |
|
|
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2013 23:32:24 Titel: |
|
|
nur falls jemand die Daten noch nicht mitbekommen hat .. die meisten lesen sicher quer in den Foren. Und dieser Thread hat mir sehr geholfen, daher auch hier Update. Die STageOne-Front ist m.E. die allerschönste. Kann´s nicht genug davon geben:) und, EDIT- ein gehöriges Maß an Narzismus ist ehrlicherweise auch mit dabei ;)
Also ein Standard-Schweißgitter von 25mm Maschenweite und Drahtstärke 3mm geht von den Maßen gleichmäßig genug aufzuteilen.
Das Original muß eine etwas größere Maschenweite haben, denn es kommt mit weniger Stäben aus. Fällt aber nicht auf. Der umlaufende Draht hat original 3mm (genaugenommen wohl 1/8" allesamt; Monny hat´s gemessen), 4mm schienen mir passender. Und dann ist es nur eine Frage von Schablone, warmmachen, biegen, anpassen und immer wieder von vorn, bis der Rahmen steht. Details und Herleitung und Bilder da:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/550151/Re_Stage_One_109V8_Kuhlergrill#Post550151
Nota bene - Meine Maße beziehen sich auf den Defender mit Klima-vorbau.
Will sagen - DIY kostet nur Zeit, kaum Geld, ist machbar. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|