Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 21.02.2006 13:21:58 Titel: Buschtaxi |
|
|
a Spezi von mir gibt sein Buschtaxi auf...
weil dort, wo er hinwill nur rechtsgelenkte Fahrzeuge zugelassen sind.
Buschtaxi Toyote Landcruiser HZJ 78
EZ 11/2001, weiß, ca. 157.000 km zu verkaufen.
Wüstentaugliche, reisefertige Komplettausstattung:
- Orig. Toyota-Turbo (Einbau 11/2005) 150 standfeste PS
- .Sperre vorne + hinten
- OME Fahrwerk schwer
- Webasto Wasser-Standheizung
- Orig. Schnorchel, Reserverad Hecktür (Orig.Tür)
- 2 Stk Niro-Diesel-Zusatztanks (145+105 lit)
- seitl. Auspuff aus Edelstahl
- Orig. Doppel-Beifahrer- und Quersitzbank hinten (6 Pers. Zul.)
- Orig. Schubladensystem (African Outback Roller Drawers)
- , Rückleuchten hochgelegt
- Verteilergetriebeschutz HD 8mm, zus. Abschlepplasche
- Trabold Ölfilter (50.000 km Serviceintervalle!)
- Orig. Toyo Dach-Aufstieghilfen
- Regen/Windabweiser, orig. Kühlergrill Insektenschutzgitter
- seitliche Airline-Zurrschienen, Overhead Konsole inkl. Funk
- Motorhaube + Kotflügel-Riffelblech
- Spurverbreiterung hi, Türablagenschalen, zus. Haltegriffe u.
- 5 Stk Sandreifen Michelin XS 9.00 auf orig. Sprengringfelgen 5,5“
- 4 Stk BF Goodrich Mud-Terrain 255/85 auf orig. Sternfelgen 6,5“
- 4 Stk Coopter Discoverer M+S Lamellen-Winterreifen 235/85 auf orig. Lochfelgen 6,5“
- 6 Stk Thule Dachträger
- alle Werkstatthandbücher
- weiteres Zubehör/Ersatzteile: seitl. hintere Fenstergitter, Laderaumtrenngitter, neue hintere Reservetür,
seitl. verblechte Fenster in Reserve, originales Fahrwerk, Fächerkrümmer, 1 Stk neue orig. Sternfelge,
Halterung f. 2 Kanister f Hecktüre, u. div. Kleinteile u. Ersatzteile
- scheckheftgepflegt
infos gibts über mich!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
25.65 KB |
Angeschaut: |
5284 mal |

|
| _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.02.2006 13:24:05 Titel: |
|
|
ooooh is der schööön
und, ähm
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 21.02.2006 13:26:27 Titel: |
|
|
skusi....
sollt sich so um 32000eur bewegen...
net schlecht, aber i glaub er is es wert!
| _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 21.02.2006 14:13:18 Titel: |
|
|
äh sorry, kann mir ja egal sein. aber ich denke 32.000 EUR ist zu hoch. leider verlieren mittlerweile auch die buschtaxen spürbar an wert durch diese ganze hubraumsteuergeschichte. ein bekanter hat sich gerade nen gebrauchten 78er gekauft: 2001er zulassung, 65 tkm, sperren vorne/hinten, ARB windenstoßstange mit warn 9000, 8fach bereift (4x neue michelin XP), guter zustand für 19.000 EUR.
schade daß dein spezl ihn nicht behalten klann :-(
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 21.02.2006 14:18:49 Titel: |
|
|
na bumm...
bin i kurz erschrocken, daß die dinger (bei euch)im preis so stark gefallen sind!
da muß er sich wahrscheinlich was überlegen, um sein auto "loszukriegen"
-> thx for info!
| _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 21.02.2006 14:40:48 Titel: |
|
|
ja ist echt ne schande. wenn man solch ein auto hat und dann noch viel zeit und geld in ausbau gesteckt hat, sollte man m.E. unter allen umständen versuchen, das auto zu halten. man macht enfach zu viel geld kaputt. unseren 110er mit jetzt richtig vielen umbauten (hubdach, innenausbau, fahrwerk was weiß ich) wolle wir auf jeden fall behalten bis er endgültig auseinanderfällt.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|