Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:19:43 Titel: Ladegerät für 12V-12V! |
|
|
Gibt es ein Ladegerät was man von einem 12V Zigarettenanzünder berteiben kann?
Es soll eine 12V Zusatz-Batterie geladen werden.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:32:58 Titel: |
|
|
Der Gerbil hatte da mal was gepostet vor kurzem.
Aber ob das Teil mit dem Zigizünder zufrieden ist weiß ich nimmer.
Vielleicht findets der Henning ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:42:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:46:44 Titel: Re: Ladegerät für 12V-12V! |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Gibt es ein Ladegerät was man von einem 12V Zigarettenanzünder berteiben kann?
Es soll eine 12V Zusatz-Batterie geladen werden.
|
Von Sterling gibt es sowas in der Art. Ist aber mit Sicherheit teurer, als deine gesucht Lösung  | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:48:04 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | sowas? Muss eben noch ein Zigi-Stecker ran.
Sterling |
Die haben doch 230V Eingangsspannung? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 15:50:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 16:12:03 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | sowas? Muss eben noch ein Zigi-Stecker ran.
Sterling |
Die haben doch 230V Eingangsspannung? |
bissl rumklicken werdet ihr ja noch hinbekommen. Jedenfalls hat Sterling sowas.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.10.2010 19:55:20 Titel: |
|
|
Die Sterling Ladegeräte sind richtig gut und ihr Geld absolut wert!
Dazu passend gibt es auch einen Batteriemonitor der die Restkapazität anzeigt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2010 20:33:24 Titel: |
|
|
12 - 12 Ladegeräte gibts bei jedem Campingversandhandel
Grüessli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.10.2010 22:19:22 Titel: |
|
|
Ich glaube nur die Sterling Geräte habe eine zu hohe Leistung.
Ich kann max. 8A über einen Stecker laufen lassen.
Mehr hält der Zigarettenanzünder nicht aus.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.10.2010 10:14:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.10.2010 18:59:45 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 12 - 12 Ladegeräte gibts bei jedem Campingversandhandel
Grüessli |
Jo, und im Modellbau! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 23.10.2010 15:09:42 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nur die Sterling Geräte habe eine zu hohe Leistung.
Ich kann max. 8A über einen Stecker laufen lassen.
Mehr hält der Zigarettenanzünder nicht aus.
Thomas |
Da gibt es was von Waeco; sogar in 8A. Den habe ich auch; funktioniert top
Gruss, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.10.2010 21:01:28 Titel: |
|
|
Wie hast du das Gerät angeschlossen?
Was für eine Batterie lädst du damit!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 24.10.2010 11:40:46 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Wie hast du das Gerät angeschlossen?
Was für eine Batterie lädst du damit!
Thomas |
Hallo Thomas !
Das Gerät nennt sich Waeco-DC08.
Es wird einfach an die Bordbatterie angeschlossen; eingeschaltet wird es entweder über die Lichtmaschiene, oder einen einfachen Ein/Aus-Schalter. An den Ausgang wird dann die 2.Batterie geklemmt. Ich verwende eine Optima-Yellow-Top.
An die Zig.anz.buchse kannst du ihn natürlich auch anklemmen.
Achja, sehe mal auf die HP von Waeco, sind gute Tipps.
Siehe mal auf meiner HP, da sind neue Fotos drinne.
Gruss, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|