Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 15:56:21 Titel: KZ-TE Motor |
|
|
Hi,
ich würde mal gerne Wissen was man über diesen Motor alles wissen muss. Stärken, Schwächen.. ab wieviel km muss/sollte was gemacht werden.
Wie alltagstauchglich ist ein Toyo mit diesem Motor der schon 200.000km runter hat?
Leistungssteigerung?
Was halten diese Motoren und die Getriebe aus??
Der Toyo soll meinen Golf als Alltagsfahrzeug ersetzen..habe keinen Bock mehr auf die Raserei
mfg
Zuki | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 17.10.2010 16:52:53 Titel: |
|
|
Keiner eine Ahnung?  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.10.2010 21:49:01 Titel: |
|
|
Mei,
bei irgendwas um die 200.000 muss der Kopf neu, vielleicht auch die Pleuellager, Wasserpumpe etc.
Kommt halt drauf an was der Motor leisten hat müssen.
Kannst du das selber machen fängt der Spass bei 700€ an - andre dies nicht können haben auch schon 3500 Öre dafür gelatzt.
Kaufen würd' ich ir die Kiste wenn ich Selberschrauber wär' - weil dann brauchst keine Angst haben dass das ein Groschengrab wird. Wennst - wie im aktuellen Fall im Buschtaxiforum - schrauben lassen musst ists weniger prickelnd.
Wie im parallelelen Tread zu lesen kosten gebrauchte KZ-TE Motoren in England +- 1000€. Von dir ists ja auch garnicht so weit. Teile sind garnicht sooo teuer - wenn man weiss wo. Jedenfalls nicht beim Toyotahändler sondern bei Ebay oder z.B. milneroffroad in England, da zahlt man einen Bruchteil von dem was sonst verlangt wird.
Handbücher gibts im Netz zum runterladen. Was mich fürn Alltag störn tät' wäre vielleicht der Verbrauch - IMHO mehr als ein HZJ schluckt. Keim KZ-T warns 12l (4Runner)- und ich war damit langsam unterwegs.
Dafür ist die Technik noch simpel und für den Laien relativ beherrschbar - bei den Nachfolgemodellen wirds schwierig....
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 10:40:10 Titel: |
|
|
Markus hat alles richtig erzählt, ich habe nur noch Paar Anmerkungen
- Risse in Kopf sind typisch für KZ-TE bis Bj. so ca. 1999, danach hat Toyota was verbessert
- Im Stadtverkehr ist der schnell genug, vielleicht schneller als ein Golf
- Verbrauch ... Unter 12 Liter bestimmt nicht, 14 eher realistisch
- Steuer 850Eur pro Jahr
- 100tkm, 200tkm - Zahriemen, kostet ca.100Eur und ist in 1 Stunde gewechselt (zwischendurch mal Bier trinken & rauchen gehen)
- Viskolüfter bei 200tkm - wird schon "alt", d.h. muß man nicht unbedingt wechseln, aber Geld dafür würde ich planen.
Bis jetzt habe ich noch nichts von KZ-TE Motoren mit 400-500tkm gehört... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 11:39:56 Titel: |
|
|
Der Motor ist in einem 93 Runner verbaut.
Zylinderkopf runterschrauben und planen lassen ist kein Problem, Wasserpumpentausch sollte ja auch kein Thema sein.
Wie sieht es denn mit Kolbenringen aus usw?
Da die Kiste im Alltag laufen soll darf das Teil nie länger als 2-3 Tage liegen bleiben.
Was würdet ihr mir raten? Neuen alten Motor rein und den alten überholen oder den eingebauten langsam überholen. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 12:39:24 Titel: |
|
|
Nochmal würde ich mir keinen 1kzt(e) kaufen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 18.10.2010 12:48:55 Titel: |
|
|
Steuern werde ich für das Teil hier in Luxemburg wenn ich mich nicht gröbstens verrechnet habe genau 315€ im Jahr.
@Robert, was mach den Motor denn so schlecht? Und was gibts es füR alternativen? Klar ein HZ hat mit 100tkm gerade mal die Einlaufphase abgeschlossen..aber das ist natürlich was ganz anderes.. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 19.10.2010 12:16:00 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Nochmal würde ich mir keinen 1kzt(e) kaufen. |
Sooooo schlecht ist der KZ-T(E) nicht. Der ist gut für
a) Wettbewerbe
b) Strasse (wenn der in einem Runner/Surf drinnen ist)
Für Hänger ist der schon besser, als 2L oder 2LT.
Für die Wüste oder Weltreisen ... hm... :-/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5392 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 19.10.2010 12:42:30 Titel: |
|
|
Hi nochmal.
Der Motor ist in einem '94 Runner und hat schon die verbesserte Version der Zylinderköpfe.
Aber verbraucht der Motor echt zischen 12-14 liter Diesel? Mit welchen Rädern war das? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 19.10.2010 12:50:04 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Hi nochmal.
Der Motor ist in einem '94 Runner und hat schon die verbesserte Version der Zylinderköpfe.
Aber verbraucht der Motor echt zischen 12-14 liter Diesel? Mit welchen Rädern war das? |
33x12.5x15
Mit 30-er Räder, neue ESD und gutem Allgemeinzustand kann man mit 11L/100 bei 90km/h rechnen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|