Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 20.10.2010 12:11:21 Titel: turbo unter wasser? |
|
|
moin,
hab mal ne technische frage zur wassertauglichkeit von turbomotoren:
und zwar geht es um turbo BENZINER motoren, keine diesel.
beim turbo benziner ist die abgastemperatur deutlich höher als beim diesel, ergo sind turbo,krümmer und auspuff auch um einiges heisser...
nun meine frage:
gibt es bei tiefen wasserdurchfahrten probleme( spannungsrisse,materialermüdungen, klemmer,...), wenn evtl. glühende bauteile plötzlich im kalten wasser eintauchen...?
hat da irgendwer von euch wassererprobten spezie's erfahrungen auf dem gebiet gemacht...?
wie geeignet ist ein turbo benziner generell für solche einsätze wie eine breslau...?
grüsse aus berlin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 20.10.2010 12:19:23 Titel: |
|
|
Mir fällt zumindestens keiner auf Anhieb ein der mitgefahren wäre, nur Kompressor Suzen. Auch die Leistungsentfaltung ist ja auch nicht gerade das was man will. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Niedlichtal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Panasonic 4K HC-X1000 |
|
Verfasst am: 20.10.2010 23:25:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Mir fällt zumindestens keiner auf Anhieb ein der mitgefahren wäre |
Dooooch gibbet:
zb:
der gelbe Volvo C30X von dem Niederländichem Team
suche mal nach Team Havast, zb unter Youtube... | _________________ Immer irgendwelche "dusseligen" Videos am Start :D
http://www.lkw-allrad.de
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 00:20:26 Titel: |
|
|
Donovan kenn ich, es gab kein problemen mit die turbo. Auf den 30ten oktober ist er auch bei die Breslau party neben Aachen dabei  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 21.10.2010 13:47:18 Titel: |
|
|
Dann gabs 2008 Bernd Jäger, der hatte glaub ich schon Probleme damit. Bei ihm ist der Turbo aber auch sehr weit unten eingebaut.
2009 gabs den Samurai aus Hamm mit Doppelmotor 8274 da weiß ich aber nichts außer das der offensichtliche Achsenverbiegungsprobleme hatte
Einen Turbomotor würde ich mir von der Charakteristik her schon sehr gefallen - mit dem Drehmomentplateau käme man ganz gut durch den Tiefsand und die Sandhänge rauf.
Allerdings ists halt auch wieder ein Trum mehr was verrecken kann. Besonders schwarz seh ich da für das Turbinengehäuse wegen der hohen Temperaturgradienten bei Wasserkontakt. Wie gesagt sit ja die Abgastemperatur nochmal rund 200 Grad mehr als beim Diesel.
Desweiteren hat man auch wieder mehr Möglichkeiten wo dann eventuell Wasser in den Ansaugtrakt gelangen kann. Ladeluftkühler, Schläuche usw ...
Ein pro Argument wär noch der Sound von einem ordentlichen 2 ltr 4 zyl. turbo - imho viel besser als dieses olle V8 geblubber
http://www.youtube.com/watch?v=xJPdbTHIuI8  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 21.10.2010 15:20:40 Titel: |
|
|
Stimmt der Volvo!!
Der T3 vom Jäger war aber TDI.
Welcher Suzi? Der grüne? Der kam aber doch aus LM Limburg!?
Welcher Motor? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 21.10.2010 16:46:50 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Stimmt der Volvo!!
Der T3 vom Jäger war aber TDI.
Welcher Suzi? Der grüne? Der kam aber doch aus LM Limburg!?
Welcher Motor? |
Der Suzi war schwarz mit Halbtüren, Kennzeichen HAM
Hab mich mit dem Fahrer unterhalten, war ein Vitara 1,6 Liter Block mit dohc Kopf und mpi. und per Turbo aufgeladen (glaube Garrett GT25) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|