Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 20:45:32 Titel: Riss zwischen ein & auslassventil |
|
|
Was sag ihr dazu Zylinderkopf hin oder noch ok? Riss ist nur am 6 Zylinder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:09:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:11:33 Titel: |
|
|
So lang er die nötige Kompression hat würd ich mir keine Gedanken machen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:13:27 Titel: |
|
|
hatte das bei nem 1.9td von citroen auch. auf allen 4 töpfen. nix von gemerkt weder bevor noch nachdem ich es wußte. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:21:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:23:31 Titel: |
|
|
Ich hatte halt druck im Kühlsystem und nun kann ich nicht genau sagen lag es an dem Riss oder an der Kopfdichtung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:25:22 Titel: |
|
|
Der Riss den du da siehst is zwischen Ein und Auslassventil, davon bekommst keinen Druck isn Kühlsystem  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:26:49 Titel: |
|
|
also denkst du es lag an der ZDK Dichtung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 21.10.2010 21:28:08 Titel: |
|
|
Ich denke ja, von dem Stegriss kommt es mit Sicherheit nicht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 21.10.2010 22:41:58 Titel: |
|
|
Wenn Du Probleme mit dem Kühlwasser hattest, schau Dir mal die Laufbuchsen an..meine waren damals vom Brennraum zum Wasserraum durchgegammelt. Die Ventilsitze waren auch gerissen.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.10.2010 23:48:13 Titel: |
|
|
Ersteinmal die beiden Ventile ausbauen und schaun bis wohin der Riss verfolgbar ist.
Dein Problem kann durchaus von dem Stegriss kommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2010 23:55:48 Titel: |
|
|
Stegrisse sind bei Dieseln ganz normal
mein RD28 hatte die auf allen Zylindern, und hat trotzdem kein Tropfen Wasser gebraucht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.10.2010 06:41:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 22.10.2010 08:58:27 Titel: |
|
|
Mein Motorenbauer wo ich den Zylinderkopf zum abdrücken bringen wollte hat mir heute gleich gesagt zu 99 ist er hinüber. Hm was nun  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 22.10.2010 13:19:20 Titel: |
|
|
Nun hab ich einen 3.3TD und keinen Zwoachter aber der hat auch Stegrisse bei allen Zylindern und sogar kleine Risse auf dem Kolbenboden an identischen Stellen bei allen Kolben.
Wusste auch erst ned, ob das so okay ist, hab mir einen alten erfahrenen Motoreninstandsetzer gesucht und den ausgefragt, der hat gesagt "kein Problem".
Ich persönlich hab noch keinen alten Dieselkopf ohne Stegrisse gesehen.
Natürlich kann der gewandert sein, also kein normales Bild sondern schon nen Defekt. Da kommt es darauf an, wie weit der gelaufen ist. Lass ihn halt prüfen, kann ned so teuer sein.
Das war vor 3 Jahren, der Motor läuft heut noch problemlos.
Ist halt meine Erfahrung, mach Deine selbst, such Dir einen alten Hasen im Geschäft und zeig ihm das gute Stück und entscheide dann.
2,8er Köpfe werden öfter bei ebay angeboten, vieleicht ist das eine Alternative, falls nötig ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|