Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Veteranen und die, die es noch werden sollen!

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 18, 19, 20  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 18:14:30    Titel: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Vorab: Oldtimer ist eigentlich der falsche Begriff für diese Schmuckstücke automobiler Geschichte. In der englischen Sprache bedeutet das Wort oldtimer "alter Mann" oder "Opa". Man sollte also auf der Hut sein in Gegenwart eines betagten Engländers mit seiner verrosteten serie I die Worte "rusty oldie" zu wählen. Das könnte ordentlich Mecker geben und eine Kaufverhandlung unter Umständen schnell zum vorzeitigen Scheitern bringen. Smile


Wie dem auch sei. Ich mag sie einfach, die Oldies auf zwei und vier Rädern. Ich stehe mehr auf Holz und Chrom als auf Plastik und Carbon.

Strömungswiderstandskoeffizient ! Obskur Sch... der Hund drauf. Wenn ich den Döschewö angekurbelt habe, jau, das geht tatsächlich noch wenn nix mehr geht, und mir anschließend bei offenenem Dach ein breites Grinsen ins Gesicht wehen lasse, dann interessiert mich kein Strömungswiderstand. Im Gegenteil.... Bei Tempo 50 km/h hast du in der Hütte das Gefühl 100 zu fahren. YES

Neben richtig scharfen Fahrzeugen der Vergangenheit finde ich z.B. auch unsere guten "Brot und Butter Autos" mittlerweile wieder richtig spannend. Opel Kadett C, VW Käfer, Audi 80 (B1), ....

Ich würde hier gerne mal ein wenig über das Thema Old- und Youngtimer töttern. Vielleicht hat ja jemand noch ein Schätzchen mit einer besonderen Geschichte in der Garage stehen.

Anregungen zur Ersatzteilbeschaffung, Werterhaltung, Insidertips, .... alles ist willkommen.

Vielleicht hat auch jemand zufällig ein Schätzchen in der Garage stehen und möchte es los werden. Heiligenschein



Also, wer mag haut einfach mal in die Tasten. YES

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 18:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh jetzt zwar net so ganz die "Forums-Hausaufgabe", die Oliver hier sehen möchte...

Aber ich werf einfach mal das hier ein:

Wer hätte vor ein paar Jahren noch gedacht, dass die ehemals so verpönten Zuhälter-Schlitten wie Mercedes 500 SEC plötzlich nicht nur zu allseits anerkannten Klassikern heranreifen, sondern auch eine steile Preis-Karriere nach oben machen!?

Ende 2006, als das Ende des 07er Kennzeichens für die unter-30-Youngtimer absehbar war, griffen wir noch schnell zu für jeweils unter 2000 €. (Statt zwei halbvergammelten Modellen hätt´s natürlich auch 1 sehr gut erhaltenes Exemplar auch getan, aber ihr wisst schon: Masse statt Klasse ist das Motto meiner mittlerweile bescheidenen Altauto-Sammlung), wobei sich das "Masse" vor allem auf´s Fahrzeuggewicht bzw. die Länge und Breite bezieht! Grins )
Mittlerweile kriegt man unter 5000 € eigentlich keinen gscheiten 500er SEC mehr.




Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 18:51:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Ich versteh jetzt zwar net so ganz die "Forums-Hausaufgabe", die Oliver hier sehen möchte...



Das ist keine Hausaufgabe. Tröst

Zu deinem Fahrzeug: Hätteste 60.- € draufgelegt wäre es ein 560er statt ein 500er geworden. rotfl Kleines Spässeken. Smile

Die 126er Modelle finde ich im Moment auch ganz spannend. Vertrau mir Da geht noch was in den nächsten Jahren. Allerdings sollten es Fahrzeuge im Originalzustand sein. Verbastelt und bereits geschweisst sind die für Sammler fast schon uninteressant.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 18:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dagegen dümpeln diese "Veteranen-ab-Geburt" seit gut 15 Jahren auf preislichem Tiefststand dahin, naja mittlerweile geht´s schleeeppend mit den Preisen Euro für Euro nach oben, aber n 200er Volvo als Wertanlage wird sich vermutlich nie lohnen...

Also lieber benutzen und nochmal benutzen, so wie wir diesen hier:
Komplette US-Version mit US-Frontscheinwerfern, Meilentacho, elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage, Ledersitze, Kinder-und-Hunderücksitzbank im Kofferraum, leider keine Automatik. Kurz nach seiner Geburt schon aus Amerika nach Deutschland importiert, in Bonn vom Botschafter von Honduras gefahren (Briefeintrag, CD-Aufkleber am Fahrzeug usw.).
1999 von mir einem Chilenen, der Deutschland verlassen wollte, abgeschwatzt, Kiste lief zu diesem Zeitpunkt gar net richtig, rollte nur knapp über Standgas, beim Gasgeben verschluckte sich die Einspritzung, nach ein paar Monaten endlich fahrfähig, 2000-2007 DailyDriver, ca. 5 Umzüge pro Jahr während der Ausbildungs-/Praktikazeit damit gefahren - es passte exakt mein ganzer Hausstand rein!

Defekte in den 10 Jahren 2000-2010: Zahnriemen (kündigte sich an, wann er erneuert werden wollte, sehr freundlich!), Auspuffkrümmerdichtung. Sonst nix.
Der TÜV wollte immer mal wieder den Austausch von Verschleißteilen wie Bremsklötzen und -scheiben.
Das letzte Mal Bremsscheiben gewechselt haben wir, als die Scheibe schon so dünn war, dass sie von alleine zerbrochen ist...
Schwarze Lederausstattung einmal gegen ne cremefarbene Lederausstattung getauscht.
Anthrazitfarbene Metallic-Lackierung gegen bundeswehrbronzegrüne Rat-Rodder-Rollierung getauscht.
Unfälle: Fahrstreifengerangel mit nem Müllcontainer-Lkw in München. C-Säule ausgeklopft, neues Rücklicht ran, fertig. Frontaufprall durch einen Audi A3 während Fahrertraining auf dem Hockenheimring, ausgeklopft, neue Frontlichter dran, fertig (krumm wie ne Banane, der Rahmen, aber fährt).

Wann werden die Dinger endlich zu geachteten Klassikern?







Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Wann werden die Dinger endlich zu geachteten Klassikern?




Diese Frage hast du dir selbst schon beantwortet. Vermutlich nie.

Zitat:
Schwarze Lederausstattung einmal gegen ne cremefarbene Lederausstattung getauscht.
Anthrazitfarbene Metallic-Lackierung gegen bundeswehrbronzegrüne Rat-Rodder-Rollierung getauscht.
Unfälle: Fahrstreifengerangel mit nem Müllcontainer-Lkw in München. C-Säule ausgeklopft, neues Rücklicht ran, fertig. Frontaufprall durch einen Audi A3 während Fahrertraining auf dem Hockenheimring, ausgeklopft, neue Frontlichter dran, fertig (krumm wie ne Banane, der Rahmen, aber fährt).

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:11:17    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:

Vielleicht hat auch jemand zufällig ein Schätzchen in der Garage stehen und möchte es los werden. Heiligenschein


Der kupferfarbene 264er ist zum Loswerden:


EZ 1976, H-Gutachten und H-Kennzeichen, alternativ 07er Zulassung, nur 80.000 km! Vergasermodell, trotzdem günstige 13 Liter Verbrauch (auf 100 km Landstraße oder Autobahn), Hagelschaden, HU grade abgelaufen, kann aber trotzdem probegefahren werden, voll fahrbereit, voll einsatzbereit, DailyDriver bis Sommer 2010, jetzt leider mit Frontauffahrunfall (Stoßstange stark und Kotflügel leicht verbogen), trotzdem voll fahrbereit, HU+AU gegen Aufpreis 500 € neu (nach Reparatur Frontunfall)

Preis: 500 €
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Wann werden die Dinger endlich zu geachteten Klassikern?




Diese Frage hast du dir selbst schon beantwortet. Vermutlich nie.

Zitat:
Schwarze Lederausstattung einmal gegen ne cremefarbene Lederausstattung getauscht.
Anthrazitfarbene Metallic-Lackierung gegen bundeswehrbronzegrüne Rat-Rodder-Rollierung getauscht.
Unfälle: Fahrstreifengerangel mit nem Müllcontainer-Lkw in München. C-Säule ausgeklopft, neues Rücklicht ran, fertig. Frontaufprall durch einen Audi A3 während Fahrertraining auf dem Hockenheimring, ausgeklopft, neue Frontlichter dran, fertig (krumm wie ne Banane, der Rahmen, aber fährt).


rotfl

Ne, im Ernst, ich mein originale, guterhaltene, NICHT als Family-/Umzugs-/Privatzoo-/usw.-Transporter-Kutsche missbrauchte 245er (hm, gibt´s die überhaupt?). Wenn man sich so auf dem Markt umschaut und die Fachpresse studiert (über Jahre hinweg!), dann geht im Bereich 245er und 244er einfach gar nix, 242er minimal was, 264er und 265er is auch noch mau, grad mal bei den 262er Bertone is es das glatte Gegenteil: Die drehen preislich total am Rad, sogar die - meistens angebotenen - völligen Schrottkisten sollen noch ein Vermögen kosten!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Ich versteh jetzt zwar net so ganz die "Forums-Hausaufgabe", die Oliver hier sehen möchte...



Das ist keine Hausaufgabe. Tröst

Zu deinem Fahrzeug: Hätteste 60.- € draufgelegt wäre es ein 560er statt ein 500er geworden. rotfl Kleines Spässeken. Smile

Die 126er Modelle finde ich im Moment auch ganz spannend. Vertrau mir Da geht noch was in den nächsten Jahren. Allerdings sollten es Fahrzeuge im Originalzustand sein. Verbastelt und bereits geschweisst sind die für Sammler fast schon uninteressant.


Naja, die 560er waren eigentlich schon 2006 rar und teuer.

Aber bei den 500ern (eigentlich bei allen W/C-126, auch den 420ern und den 280ern) hat sich seitdem preislich viel getan, und es ist noch kein Ende der Fahnenstange in Sicht, im Gegenteil: Die Mercedes der 70er und 80er Jahre klettern und klettern die Preisskala nach oben, dass einem ganz schwindlig wird.

Komischerweise: Der Erzfeind BMW kann da bei weitem net mithalten (im "wahren Leben", also bei den Verkäufen der aktuellen Modelle zu allen Zeiten schon, aber net bei den Klassikern des Hauses), woran liegt das?
Ich persönlich kenne ja beide, fuhr früher fast nur BMW-Youngtimer (hab ja noch den 1981er 323i), zwischendurch jetzt die beiden 500er SEC von Mercedes, ich find die Youngtimer/angehenden Klassiker aus beiden Konzernen gleich toll - warum sind Mercedes der Liebhaberszene so viel mehr wert als BMW?
Von Audi gar net zu reden, die Audi-Klassiker wachen erst gaaanz langsam auf und erholen sich allmählich vom Mauerblümchen-Dasein (von rollenden Goldnuggets wie dem 100 Coupe S und dem Urquattro einmal abgesehen)...

Bei Neuwagen liegen Mercedes, BMW und Audi von Qualität, gutem Ruf und Absatzzahlen doch ungefähr gleich auf, aber bei den Youngtimer-Wertzuwächsen ist Mercedes unter den Dreien ungeschlagen, wie kommt das?


Zuletzt bearbeitet von am 23.10.2010 19:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:23:39    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Preis: 500 €


Ist nicht ganz meine Preisklasse. Ich suche ein Schnäppchen. rotfl

Nee, Spaß bei Seite. Bei Volvo hätte ich eher Interesse an einem 262 C Bertone oder einem Schneewittchensarg. Love it

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Komischerweise: Der Erzfeind BMW kann da bei weitem net mithalten (im "wahren Leben", also bei den Verkäufen der aktuellen Modelle zu allen Zeiten schon, aber net bei den Klassikern des Hauses), woran liegt das?


Ein wenig wundert mich das auch. Ich mag die alten BMW Modelle recht gerne, aber es ist schwierig einen BMW im gleichen Zustand wie einen Mercedes zu bekommen. Meist sind die Münchner Fahrzeuge deutlich rottiger als die Stuttgarter.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:30:10    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Preis: 500 €


Ist nicht ganz meine Preisklasse. Ich suche ein Schnäppchen. rotfl

Nee, Spaß bei Seite. Bei Volvo hätte ich eher Interesse an einem 262 C Bertone oder einem Schneewittchensarg. Love it


Die Bertone sind schon skurril-toll, der Top-Chop des Dachs aber Tuner-Werk ist schon krass (und selten in der Automobilgeschichte!), das Raffleder innen ist die genialste Innenausstattung, die ich jemals wo gesehen habe!
Aber der Renault-Peugeot-2,7-Liter-V6-Motor mit 140irgendwas-PS is eigentlich halt völlige Großserien-Stangenware, und dazu noch die plump-kantige 200er Karosserie, die halt 3 Millionen 200er zieren, wovon immer noch viel zu viele im Alltag rumfahren, hm, das alles würde mich ein bisschen davon abhalten, 10.000 € in einen schönen 262er Bertone zu investieren.

Dann lieber ein Schneewittchensarg, bildhübsch und jetzt nooochmal rarer als vor 10, 20 Jahren noch, das Ding ist einfach der wertsteigende Klassiker schlechthin, aber gibt´s die überhaupt noch für 10.000 € im erhaltungswürdigen Zustand oder muss man jetzt schon 20.000 € hinlegen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Komischerweise: Der Erzfeind BMW kann da bei weitem net mithalten (im "wahren Leben", also bei den Verkäufen der aktuellen Modelle zu allen Zeiten schon, aber net bei den Klassikern des Hauses), woran liegt das?


Ein wenig wundert mich das auch. Ich mag die alten BMW Modelle recht gerne, aber es ist schwierig einen BMW im gleichen Zustand wie einen Mercedes zu bekommen. Meist sind die Münchner Fahrzeuge deutlich rottiger als die Stuttgarter.


Das mag ein Grund sein. BMW hatte schon immer das Jugendlichkeits-/Sportlichkeits-Image, Mercedes dagegen das Image vom Bankenvorstand oder einfach nur spießig-korrektem Familienvater.

Das Image kam nicht von ungefähr, und so sammelt man heute wohl lieber die gehegten ehemals-Neuwagen-Schätzchen des Firmenvorstands in Form eines Mercedes anstatt das, was wilde 18-Jährige nach Ausleben ihrer Sturm-und-Drang-Phase noch vom BMW übriggelassen haben...
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:35:17    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Dann lieber ein Schneewittchensarg, bildhübsch und jetzt nooochmal rarer als vor 10, 20 Jahren noch, das Ding ist einfach der wertsteigende Klassiker schlechthin, aber gibt´s die überhaupt noch für 10.000 € im erhaltungswürdigen Zustand oder muss man jetzt schon 20.000 € hinlegen?


Was verstehst du unter erhaltungswürdig? Grotten die man noch restaurieren kann gibt es noch für umme 5.000. Für einen guten legst du sicher auch mal 20.000.- und mehr auf den Tisch. Ja Dazwischen sind dem Betrug Tür und Tor geöffnet.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:43:14    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Dann lieber ein Schneewittchensarg, bildhübsch und jetzt nooochmal rarer als vor 10, 20 Jahren noch, das Ding ist einfach der wertsteigende Klassiker schlechthin, aber gibt´s die überhaupt noch für 10.000 € im erhaltungswürdigen Zustand oder muss man jetzt schon 20.000 € hinlegen?


Was verstehst du unter erhaltungswürdig? Grotten die man noch restaurieren kann gibt es noch für umme 5.000. Für einen guten legst du sicher auch mal 20.000.- und mehr auf den Tisch. Ja Dazwischen sind dem Betrug Tür und Tor geöffnet.


Genau das ist ja das Problem: Was ist erhaltungswürdig und was nicht? Und vor allem: Wie kann man das beim Kauf schon einschätzen?

Also ich für meinen Teil möchte in Zukunft doch mehr auf Klasse statt Masse gehen, sprich ein paar Grotten "entsorgen" (ach so, mein Kleiner hat ja noch keinen Führerschein - naja, vielleicht braucht die Frau noch ein Übungsauto? Supi ) und dafür mal 1 einziges Auto in völlig restaurierungsunnötigem Zustand hertun.

Ein Arbeitskollege (quasi Vorgesetzter von mir) hat mir anlässlich der Geburt seines ersten Kindes neulich (naja, vor 3 Monaten) mal ein Angebot in dieser Richtung gemacht:

Porsche 944 S2 Cabrio, 18 Jahre in seinem Besitz (insgesamt 2 Besitzer oder so), 180.000 km alle Wartungen/Inspektionen gemacht (Nachweise evtl. sogar vorhanden???), Zahnriemen fast neu, Farbe innen und außen schwarz, Ledersitze, einziges Manko: Hatte mal nen Streifschaden auf der Autobahn (so wie ich´s verstanden habe), ist angeblich gut repariert, ich wollt mir das Auto mal angucken, bin aber immer noch net dazugekommen.
Außerdem hab ich eh grad diese 6000 € net übrig.
Wär das für dich interessant (oder für jemand anderen hier ausm Forum?)
Er fragte mich halt, ob ich jemanden kenne, der Interesse hat. Wollte eigentlich selbst zuschlagen (wenn ich das Geld hätte), die 944 S2 Cabrio sind auch so Klassiker "auf dem Sprungbrett nach oben", die fangen grade an, ganz schön zu steigen!
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5383 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2010 19:54:25    Titel: Re: Veteranen und die, die es noch werden sollen!
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Genau das ist ja das Problem: Was ist erhaltungswürdig und was nicht? Und vor allem: Wie kann man das beim Kauf schon einschätzen?



Das ist schwer einzuschätzen. Aber ein Stern garantiert fast schon einen Wertzuwachs.

Ich schaue mich derzeit nach Fahrzeugen der 124er Reihe um. Besonders interessant finde gut erhaltene T-Modelle und Coupe sowie Cabrio. Vorraussetzung: KM bis max. 125.000 und unverbastelt.

Zitat:
Porsche 944 S2 Cabrio


Ganz heißes Ding ist das und sehr interessant. Vertrau mir Viel Porsche für wenig Geld, auch wenn die 911er Gemeinde da eher mitleidig lächelt. Grins
180.000 km sind ne Haunummer, aber Bilder von dem Teil täten mich schon interessieren. Heiligenschein

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 18, 19, 20  Weiter =>
Seite 1 von 20 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.385  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen