Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:10:52 Titel: |
|
|
Unterhaltet Ihr Euch parallel noch via Telefon? Ich kann grad nicht folgen. Schraube oder nicht Schraube? Pumpe verschlissen oder nicht?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:17:15 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Unterhaltet Ihr Euch parallel noch via Telefon? Ich kann grad nicht folgen. Schraube oder nicht Schraube? Pumpe verschlissen oder nicht?  |
Fixierung der Vorspannkraft des Druckbegrenzungsventils scheint bei einigen TD5 mit der Zeit nachzulassen.
Ölpumpe sollte demnach völlig ok sein.
Und nein, ich kenne den Herrn nicht.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:19:54 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Unterhaltet Ihr Euch parallel noch via Telefon? Ich kann grad nicht folgen. Schraube oder nicht Schraube? Pumpe verschlissen oder nicht?  |
Fixierung der Vorspannkraft des Druckbegrenzungsventils scheint bei einigen TD5 mit der Zeit nachzulassen. |
Was natürlich die beste Lösung wäre, weil sicher easy reparabel.
Das ne Ölpumpe mal verschleißt, kann aber schon vorkommen. Beim guten V8 ist das keine Seltenheit...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:24:04 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | http://www.amanet.co.uk/td5oilpump.htm
Na dann warste wenigstens gleich wach
Das Ölleck ist übrigens die Dichtung der Ölwanne! Da hätt ich mir den Ölwechsel vorm Urlaub sparen können. Ach und die Vibrationen kommen wohl vom Achsschenkelbolzen unter. Lager kaputt, Bolzen wohl auch und eine Schraube war abgerissen. Das Dicke fordert doch wohl seinen Tribut  |
Hast du die Achse wirklich komplett zerlegt oder an den Achsflanschen den Rest rausgezogen?
Ja, ja, ist Fett dran und die Knipse fludscht dann immer ausm Händchen!
trotzdem:  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:33:08 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | http://www.amanet.co.uk/td5oilpump.htm
Na dann warste wenigstens gleich wach
Das Ölleck ist übrigens die Dichtung der Ölwanne! Da hätt ich mir den Ölwechsel vorm Urlaub sparen können. Ach und die Vibrationen kommen wohl vom Achsschenkelbolzen unter. Lager kaputt, Bolzen wohl auch und eine Schraube war abgerissen. Das Dicke fordert doch wohl seinen Tribut  |
Hast du die Achse wirklich komplett zerlegt oder an den Achsflanschen den Rest rausgezogen?
Ja, ja, ist Fett dran und die Knipse fludscht dann immer ausm Händchen!
trotzdem:  |
Komplett zerlegt. Ich war neugierig, Nachteil, ich müh mich grad ab bei Paddocks die richtigen Teile zu bestellen. Da ich selten weiss für was was ist, bestell ich halt mal auf Verdacht und gleich mehr. Das betrifft jetzt halt hauptsächlich die Simmerringe. Ich will auch die TDI Doppelmutter für die radlager auch verbauen, bei mir ist ja da ein Distanzstück drin. Lass ich das jetzt und hau einfach die zweite Mutter drauf oder muss das raus?
Und dann will ich im Frühjahr auch die Kam Sperre vorne verwirklichen, da ist das gut zu wissen worauf ich mich da einlasse
Herr Forumsinhaber, den Kerl kenn ich net, will ich net kennen und telefonieren kommt schonmal garnicht in Frage da die erste Frage seiner Frau sein wird (sofern sie ans Telefon geht) ob ich nen Fernseher habe (Trauma, werd ich nie mehr vergessen)
Ich geh nur ab und zu mit dem in Urlaub, das reicht dann aber auch wieder für 50 Wochen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:41:44 Titel: |
|
|
Verstehe
Ihr habt Euch also dolle lieb  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010 00:43:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Verstehe
Ihr habt Euch also dolle lieb  |
Na so könnt mans sehen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 01:00:03 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ich will auch die TDI Doppelmutter für die radlager auch verbauen, bei mir ist ja da ein Distanzstück drin. Lass ich das jetzt und hau einfach die zweite Mutter drauf oder muss das raus? |
Wenn du die klassische Variante wählst, kommt das Distanzstück raus. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010 01:04:08 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ich will auch die TDI Doppelmutter für die radlager auch verbauen, bei mir ist ja da ein Distanzstück drin. Lass ich das jetzt und hau einfach die zweite Mutter drauf oder muss das raus? |
Wenn du die klassische Variante wählst, kommt das Distanzstück raus. | Gut, und dann wie im WHB, oder? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.10.2010 01:14:12 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ich will auch die TDI Doppelmutter für die radlager auch verbauen, bei mir ist ja da ein Distanzstück drin. Lass ich das jetzt und hau einfach die zweite Mutter drauf oder muss das raus? |
Wenn du die klassische Variante wählst, kommt das Distanzstück raus. | Gut, und dann wie im WHB, oder? |
Ich mach das nach Gefühl, also erste Mutter so stramm anziehen, dass sich die Anlaufscheibe mim Schraubendreher noch so grade verschieben lässt. Die Nabe zwischendurch immer mal wieder rotieren lassen. Die Lagerluft soll ja schließlich raus.
Mail angekommen? Vergleich mal die Preise und sage mir obs in GB tatsächlich preiswerter ist. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2010 01:15:58 Titel: |
|
|
Danke, das mit der Mail mach ich morgen. Ich mach jetzt Bubu. Nachti  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|