Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aktueller Mitsubishi Pajero o. Toyota Landcruiser o. Pathfinder
Ich suche innerhalb der nächsten 9 Monate ein neues Fahrzeug


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RookiCS
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010


...und hat diesen Thread vor 5393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2010 18:10:40    Titel: Aktueller Mitsubishi Pajero o. Toyota Landcruiser o. Pathfin
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bitte um ein paar Erfahrungen zu den neuen Modellen.
Sie sollen durch schweres Gelände kommen; insofern sperrbare Differentiale haben und auch die Möglichkeit haben eine Winde einzusetzen.
Hier soll es unterschiede in Bezug auf die maximale Zuglast der Winde haben, da die Rahmenkonstruktionen der Fahrzeuge unterschiedlich sind.
Es kommt mir bei den aktuellen Fahrzeugen sehr auf die Qualität der Antriebe und Rahmen an. Zudem ist die Haltbarkeit sehr wichtig und sollte durchdacht...

Wer hat Erfahrungen in Bezug auf Umrüstung für Windenbetrieb, Haltbarkeit und Qualität der Fahrzeuge...? Der Nissan schien in einigen Foren und Testberichten nicht so gut abgeschnitten zu haben - trotz Leiterrahmen...

Bisher wäre der Mitsu mein Favorit.

Vielen Dank schon einmal für eure Kommentare
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.10.2010 18:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Was verstehst du unter schwerem Gelände?

Der Pajero hat KEINEN Rahmen mehr ausser du kaufst dir nen V20 oder so

Die andere Möglichkeit wäre das du dir nen Pickup suchst der deinen Anforderungen entspricht, da haben alle noch nen Leiterrahmen Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
RookiCS
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010


...und hat diesen Thread vor 5393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2010 10:13:04    Titel: Schon einmal dankeschön
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

unter schwerem Gelände verstehe ich Wald, teilweise darin mit sehr feuchtem Boden und Steinbrüche, in denen Lasten gezogen werden sollen. Darum ist mir eine Seilwinde zur Selbstbergung wichtig und hierbei wurde ich darauf hingewiesen, dass dies wohl nur mit Leiterrahmen funktionieren würde... Dann würde die Wahl wohl gen Toyota Landcruiser gehen, da er auch für die Familie als Ausflugswagen dienen soll und nicht nur Lastesel sein soll...
Der Pajero müsste halt eine starke Winde vertragen und hier sehe ich die Probleme mit dem Rahmen. Bei dem Toyota macht mir nur die viele Elektronik Kopfschmerzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 10.10.2010 15:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja das hört sich noch nicht so nach schwerem Gelände an Supi

Frag doch mal beim Taubenreuther nach wie sich das mit Winden am Pajero verhält.

Aber ich denek das des unproblematishc sien dürfte am Cherokee gehts auch und der dürfte vom Uniframe ähnlich dem Pajero aufgebaut sein Ja

Beim Pajero darfst ja bei uns auch 3,5t an Haken nehmen also dürfte es mit der Winch kein unlösbares Problem sein Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.10.2010 10:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der V80-Pajero ist ein vorzügliches Langstreckenauto, das auch mal einen Feldweg souverän meistert.
Im richtigen Gelände, so auf schlammigen Passagen und erst recht auf nassen Wiesen könnte ein
frontgetriebener Hausfrauen-Golf fast besser sein.
Selbst mit der Hinterachssperre tritt sich das Auto mit dem elektronischen Traktionsbremsprogramm auf
die eigenen Füße.
Ich habe mich mal blamiert, als ich einen festgefahrenen Audi souverän aus einem Acker ziehen wollte.
Der Pajero kam nicht vom Fleck, trotz aller eingeschalteten Allrad-Goodies bremste er sich unter Knacken
und Pfeifen ständig ab, ähnlich wie der range Rover auf dem youtube-Video.
Rausgezogen hat mich dann ein alter VW-Bus.

Und Kurzstrecke kann man mit dem Wagen komplett abhaken. Es ist schlichtweg eine Katastrophe wie schnell
und freudig er wegen jeder Kleinigkeit in den Notlauf schaltet. Die Werkstätten sind nicht in der Lage dem Herr
zu werden weil es von vornherein eine Fehlkonstruktion ist.

Ich war kürzlich in den Alpen ca. 600km in der Untersetzung im Kriechtempo unterwegs. Dreimal darf geraten
werden welches Warnlämpchen recht bald aufleuchtete und den PC-Müll veranlaßte Ladedruck und ein Hochschalten
der Automatik zu verhindern.
Der Wagen packte steile Auffahrten nicht mehr und ich mußte (gottseidank bergab) umdrehen.
Man stelle sich vor sowas geschieht in der unbesiedelten Pampa oder Wüste.
Da ist kein freundlicher Mitsubishi-Kompagnon mit Servicelaptop zum Programmneudraufspielen im Glaspalast
in der Nähe.

Als Spätfolge hatte ich zuhause dann nochmal einen zusätzlichen Werkstattbesuch weil aufgrund der Rüttelei ein Riß
im Saugrohr entstand und den Mistkübel wieder in Notlauf zwang.

Daß die 2 Jahre alte Karre vorne und hinten aus allen Ecken seitdem sie mal Gelände gesehen hat selbst auf Asphalt
ächzt und quietscht, mag vielleicht bei den Konkurrenten auch nicht anders sein, aber sei mal so am Rande erwähnt.

So macht Autofahren keinen Spaß.

Wenn die Garantie mal rum ist sind die Wehwehchen nur mit saftigen Werkstattrechnungen und nur dort reparierfähig.

Die alten Pajeros waren sicherlich die streßfreieren und ehrlicheren, sprich nutzbarere Autos.
Was schade ist, denn der V80 sieht nicht nur stimmig aus, sondern ist wie gesagt wenn er denn keinen
Elektronikschnupfen hat, ein eigentlich toll fahrendes Auto mit einem klasse Innenraum und guten Sitzen.

Kaufen würde ich ihn mir aber niemals mehr wieder.
Mitsubishi sieht die Zielgruppe da wohl eindeutig bei den Langstreckenfahrern die Hänger ziehen,
nicht die Offroader.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 25.10.2010 18:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ums mal klar zu stellen ein V80 kann anch wie vor isn Gelände was ich live beweisen bekommen habe udn das OHNE Ausfälle Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.10.2010 19:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss es ein Neuwagen sein, wenn nein würde ich zum HDJ100 tendieren, Baujahr 2005-2007 Love it

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen