Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Amerikanischer 4x4 in Europa - legale Ausruestung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 22.10.2010 17:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
mipi hat folgendes geschrieben:
...
mit d-Kennzeichen, wenn sie am Wörthersee ihre Taferl abgeben... Antwort: du mußt.


Kennzeichen abgeben im Ausland?

Wie soll denn das gehen?
Seit wann können A-Behörden D-Zulassungen einkassieren?

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich weiß nur daß hier in der Gegend einige US-Fahrzeuge mit ihrer US-Zulassung legal rumfahren, und denen ist die StVZO sowas von wurscht...

Es sind GI's, die hier stationiert sind, die haben sogar nen Wohnsitz in D, zumindest vorübergehend.

Kini


Das mit dem Wohnsitz in D kannst nicht so sagen. Die Amis mit Wohnsitz in D haben inzwischen alle Neumarkter Kennzeichen (zumindest die in Hohenfels/Grafenwöhr stationiert sind) und in diesem Zuge auch deutsche Auflagen bekommen.
Diejenigen die in der Base wohnen haben ihren Wohnsitz auf US-Gelände, also auf amerikanischem Hoheitsgebiet. Vertrau mir
Somit sind sie praktisch immer nur für ein paar Stunden in D.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 25.10.2010 16:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
ein tourist aus dem ausland darf nicht in die umweltzone ohne aufkleber?
wie soll denn das funktionieren? da muss jeder, der hier in D mal durchfährt um in berlin zu pinkeln in die werkstatt und so nen kleber kaufen? Hau mich, ich bin der Frühling


Nein,den kann er sich vorher besorgen.
Und bekommt so teilweise bessere Farben als Einheimische:
http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/international/index.php

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2010 21:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum, der Link von dir zeigt doch genau die Vergabe-Richtlinien der Farben, wo soll da was besser sein für Ausländer, Caruso?
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 25.10.2010 22:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach.
Nehmen wir mal den Landrovermotor 300TDI,verbaut bis ende 1998.
Der bekommt nach Schl.Nr.System keine Plakette.
Wenn ich mit ausländischer Zulassung eine beantrage,
wird für Fahrzeuge zwischen 1997 - 2000 rot erteilt.
Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2010 22:50:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach.
Nehmen wir mal den Landrovermotor 300TDI,verbaut bis ende 1998.
Der bekommt nach Schl.Nr.System keine Plakette.
Wenn ich mit ausländischer Zulassung eine beantrage,
wird für Fahrzeuge zwischen 1997 - 2000 rot erteilt.
Hau mich, ich bin der Frühling


Aha. Komisch.

Obskur
Nach oben
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 25.10.2010 23:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

liegt wahrscheinlich daran, dass in den ausländischen fahrzeugscheinen fast nix drin steht

in englischen papieren steht zb nichtmal das leergewicht drin
irgendwelche anmerkungen zum schadstoffausstoß kann man da lange suchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2010 13:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:
liegt wahrscheinlich daran, dass in den ausländischen fahrzeugscheinen fast nix drin steht

in englischen papieren steht zb nichtmal das leergewicht drin
irgendwelche anmerkungen zum schadstoffausstoß kann man da lange suchen...


Ja, in den deutschen TÜV-Papieren (Vollabnahme incl. Datenblatt und allem drum und dran) zu unserem englischen Mercedes 500 SEC steht bei "Schadstoffklasse": unbekannt. Die Zula-Dame wusste dann gar net, wie sie ihn einstufen soll... (egal, haben jetzt eh "Zulassung" ohne Schadstoffklasse)
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2010 16:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:




Das mit dem Wohnsitz in D kannst nicht so sagen. Die Amis mit Wohnsitz in D haben inzwischen alle Neumarkter Kennzeichen (zumindest die in Hohenfels/Grafenwöhr stationiert sind) und in diesem Zuge auch deutsche Auflagen bekommen.
Diejenigen die in der Base wohnen haben ihren Wohnsitz auf US-Gelände, also auf amerikanischem Hoheitsgebiet. Vertrau mir
Somit sind sie praktisch immer nur für ein paar Stunden in D.



Die Zweikreisblinkanlage ist ganz sicher nicht deutsch.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 17:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicher nicht... aber das interessiert ja nicht, wenn sie US-Zulassung haben...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen