Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyo lackieren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.10.2010 11:24:15    Titel: Toyo lackieren
 Antworten mit Zitat  

Hi,
was denkt ihr was eine Lackierung von einem 4Runner kosten würden und kosten dürfte? Ich will den Wagen in Originalfarbe neu lackieren, sprich also auch nur Aussen rum um hässliche Kratzer usw wegzubekommen, und um die neuen Türen der Wagenfarbe anzupassen.
Hier in Luxemburg will der Typ zwischen 3500-4000€ dafür haben.

Ich betone nochmals, nur Aussen soll lackiert werden, und das in existierender Wagenfarbe.. Hat jemand eventuell sogar ne Adresse in der Nähe von Luxemburg..

mfg
zuki

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 26.10.2010 12:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat keine ne Idee was so ne Lackierung kosten soll?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.10.2010 12:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Hat keine ne Idee was so ne Lackierung kosten soll?
^

Die Antwort wäre in etwa die gleiche wie auf die Frage, was ein Auto kosten darf Smile

Das eigentliche Lackieren ist ja nur ein kleiner Teil, der Einfluß auf die Kosten hat.

Demontieren von Teilen, Spachteln, Schleifen, Füllern, Schleifen, Abkleben und die Wahl der Farbe kann erhebliche Unterschiede bei den Gesamtkosten nach sich ziehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 26.10.2010 16:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im aktuellen Sonderheft der Oldtimer Markt ist ein Artikel übers lackieren (lassen) beim Profi. Dort wird für den Projekt-Saab auch benannt was die Lackierung am Ende rund gekostet hat:
9000,- Euro.
Es wurde die leere Rohkarosserie angeliefert, Vorbehandlung war per KTL Beschichtung bereits erfolgt.

Ist schön geworden, keine Frage.

Man darf da natürlich besser nicht drüber nachdenken:

Basisfahrzeug xxx,- Euro
Schweissarbeiten: Arbeitszeit wurde in Wochen angegeben
KTL Behandlung: 5000,- Euro
Lackierung: 9000,- Euro

Wert eines Saab 96 in Topzustand: 11000,- Euro

Am anderen Ende der Skala steht folgende Herangehensweise:

1 Kasten Bier
12er Karton Spraydosen
ein paar alte Zeitungen und Tesakrepp

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"


Zuletzt bearbeitet von jenzz am 26.10.2010 16:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2010 16:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um so ein *räusper* betagtes Fahrzeug optisch aufzuhübschen, würd ich eher folieren als lackieren lassen.
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 26.10.2010 19:04:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darüber habe ich auch schon nachgedacht.. aber wie sieht es mit Kratzern usw in der Folierung aus? Und diese soll ja wiederrum nur 5 Jahre halten..

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2010 19:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.. aber wie sieht es mit Kratzern usw in der Folierung aus? Und diese soll ja wiederrum nur 5 Jahre halten..


da gibt es auch Qualitätsunterschiede..und entsprechende Preisklassen.
Ich würde mir da einfach mal verschiedene Angebote einholen und wenn es möglich ist, mir den Betrieb (Fahrzeuge) mal anschauen. So denke ich hat man den besten Vergleich.
Oder was ich schon gemacht habe, ich hab mal einen Taxifahrer gefragt. Die sind ja meist alle beklebt. So hat man auch gleich Erfahrungswerte aus der Praxis bei der einen oder anderen folie. So kam ich auch an gute Adressen von Handwerksbetriebe dran Zwinker

bin bei mir schon lange am überlegen, ob ich meinen Tandemanhänger nicht mal bekleben lassen soll. Der is mir irgendwie zu langweilig vom Aussehen her.. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
individualist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 09:26:47    Titel: Re: Toyo lackieren
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Hi,
was denkt ihr was eine Lackierung von einem 4Runner kosten würden und kosten dürfte? Ich will den Wagen in Originalfarbe neu lackieren, sprich also auch nur Aussen rum um hässliche Kratzer usw wegzubekommen, und um die neuen Türen der Wagenfarbe anzupassen.
Hier in Luxemburg will der Typ zwischen 3500-4000€ dafür haben.

Ich betone nochmals, nur Aussen soll lackiert werden, und das in existierender Wagenfarbe.. Hat jemand eventuell sogar ne Adresse in der Nähe von Luxemburg..

mfg
zuki


Hallo,

das nach der €-Einführung das Lackieren eines Fahrzeuges nicht billiger geworden ist,
muss jedem klar sein.
Insbesondere wenn man die Ltr.-Preise für 2-Schicht-Lacke, bzw. EP-Grundierungen, Klarlacke,
Silikonentferner, usw. betrachtet.

Die Preise für die älteren Einschichtlacke sind natürlich günstiger, sind jedoch bei weitem
nicht so widerstandsfähig.

Wenn Du eine Komplett-Lackierung, incl. Vorarbeiten haben willst, bist Du eigentlich
mit 3500-4000 € gut bedient.

Ich hatte mal in meinem Lackierraum eine Tür und eine Motorhaube vom Hilux in Anthrazit-Grau-Metallic
Lackiert und hatte hierfür schon Materialkosten von ca. 200 €.

Du kannst es jedoch günstiger haben, indem Du sämtliche Vorarbeiten selbst machst und
den Wagen spritzfertig ablieferst.
Der Lackierer wird dann jedoch keine Garantie auf ein supertolles Ergebnis geben, weil
er nicht weis wie Du die Vorarbeiten ausgeführt hast.

Ich weis natürlich nicht welche Ansprüche Du an eine Lackierung stellst, doch bedenke,
"gut geschliffen ist halb lackiert"

VG

_________________
Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen

http://kanada.siteboard.eu/index.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
individualist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 21:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Um so ein *räusper* betagtes Fahrzeug optisch aufzuhübschen, würd ich eher folieren als lackieren lassen.



Hi,

zum einen kostet das Folieren einen Fahrzeuges ca. 2000-2500 €,
zum anderen sollte die Basis, d.h. Rostfrei ohne Macken,
absolut einwandfrei sein

_________________
Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen

http://kanada.siteboard.eu/index.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen