Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auf der suche nach Sandwichplatten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5442 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.10.2010 07:14:32    Titel: Auf der suche nach Sandwichplatten
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Die Liegefläche in meinem Dachzelt besteht aus drei 15mm Multiplex Platten.
Da ich beim ganzen Ausbau immer auf Leichtgewicht gesetzt habe, könnte
das Gewicht der Liegefläche weniger sein.
Frage:
Was gibt es für Sandwichplatten die leichter und auch noch bezahlbar sind?
Stadur ist leicht, hält aber wohl die Last von 2 Personen nicht aus.
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.stadur.com/tl_files/stadur/Dokumente/Stadur-Carplan-GF_2009-10.pdf
http://www.stadur.com/stadurlon.html
Und da gibt es noch (bitte nicht lachen) wetterfeste Tischtennisplatten.
Diese sollen ein Wabenkern haben und sind aus Alu.

LongJohn
Nach oben
hoppity.mumin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Aachen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2010 11:10:33    Titel: Re: Auf der suche nach Sandwichplatten
 Antworten mit Zitat  

Hallo Long John,

ich kenne nicht Deine Anforderungen, aber man kann ja den Pinsel beim laminieren SELBER schwingen YES
Und Du hast das gute Gefühl etwas selber geschaffen zu haben. Falls Du es selber nicht machen möchtest, gibt es eine kleine Firma Wetruvia in Tschechien. Die stellen zwar keine S.-Platten her, aber laminieren so alles mögliche. Ich glaube die könnten Dir weiterhelfen.

Viel Glück und wenn Du die Tischtennisplatte eingebaut hast gibt es bestimmt coole Fotos. Kannst mal was posten!!!

Hoppity.mumin Ja

Die Tischtennisplatte ist ne super Idee, kannst immer mal Tischtennis playen, wenn Du nicht pennst Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 11:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zitat:
Die Liegefläche in meinem Dachzelt besteht aus drei 15mm Multiplex Platten


schlafen da auch Elefanten drinn? nimm einfach 2 Platten raus, eine reicht doch vollkommen

ansonsten http://www.gfk-sandwichplatten.de

oder selber machen, zwei 2 mm PVC Platten und mit Kleber auf ne Styrodurplatte kleben

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 11:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ glonntaler

Ich hätt das so verstanden dass der Boden aus 3 Plattenelementen besteht - wobei ich da 15mm schon für übertrieben dick halte.
Der Boden in meinem Anhänger (800 kg Nutzlast) besteht auch nur aus ner 12 Platte.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 12:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
@ glonntaler

Ich hätt das so verstanden dass der Boden aus 3 Plattenelementen besteht - wobei ich da 15mm schon für übertrieben dick halte.
Der Boden in meinem Anhänger (800 kg Nutzlast) besteht auch nur aus ner 12 Platte.

lg Bodo




so wird er das auch gemeint haben rotfl und nicht drei übereinander......... Hau mich, ich bin der Frühling
ich würde es bei den multiplex-platten lassen.......auch bei der stärke.die biegen
sich nicht so doll durch.......... und die 3mm weniger sparen auch nicht viel gewicht. Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 13:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
so wird er das auch gemeint haben und nicht drei übereinander.........


aber Holz gibts doch immer nur in 3mm Schritten, 5er Multiplex gibts nicht

naja wir werden sehen was er dazu sagt

Edit, ich habs Hau mich, ich bin der Frühling

er wird gemeint haben, aus 3 Platten, nebeneinander, also gestückelter Boden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 16:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Platten selber herstellen lohnt nicht. Da man nicht die Möglichkeit hat wie die Industrie oder der Profi die Platten unter Vacum zu laminieren. Mit dem Pinsel verbraucht man zu viel Harz was dann Gewicht bringt. 6Kg pro qm kann man dann rechnen, da sind die Holzplatten sicher leichter.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 23:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier: http://www.aluverbundplatten.de/php/alucore_produktserie.php

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 22:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Long John
Nett Dich wiedereinmal zu hören bzw. lesen.

Es kommen eigentlich wirklich nur zwei Produkte in Frage.
Alucore 10-15mm , wie bereits erwähnt.
Oder Monopan 15mm. Genial, sauleicht aber aus Polyprobylen.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen