Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:00:33 Titel: preiswerte Winde |
|
|
Hallo,
bin am überlegen, ob ich mir nicht eine zulegen soll. Seit dem ich letzten Winter im Schnee mich festgefahren hatte, nicht sehr schlimm war halt viel Schnee so bis zu den Türen und Eis drunter.
Die sollte flexibel sein, also hinten zum einhacken an und vorne z.B. an Abschlepöse.
Habe eine von Güde gefunden hier mal die Daten aus dem www.
ELEKTROWINDE 1800/12 VOLT
Beschreibung:
Elektro-Seilwinde 1800/12 Volt
Zur festen Montage bzw. zum Einhängen
in , max. Ziehkraft 1800 kg,
max. Ziehkraft mit Umlenkrolle 3600 kg,
max. Gewicht rollender Gegenstände 4300 kg,
schwimmende Gegenstände 3600 kg, Anschluss
12 Volt, Seillänge 10 m, Zuggeschwindigkeit
ca. 3 m/min., Anschlusskabel mit Ringösen,
Fernbedienungskabel 3 m, Stromkabel 8 m,
Gewicht ca. 18 kg
Ich weiß, es ist nicht das beste Stück ist um einen aus dem tiefsten Morast zu ziehen, aber um einen ein bischen zu helfen wenn es nicht mehr vorwärts geht, kann man sich damit rückwärts wieder rausziehen.
Sie sollte halt nicht fest verbaut sein, habt Ihr vieleicht eine Besse zur Auswahl, wollte halt nicht soviel Geld dafür ausgeben.
Danke im voraus für eure Antworten.
Gruß Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:18:38 Titel: |
|
|
"Ziehkraft"?
10m Seil?
Na ob die Dich wirklich irgendwo rauszieht möcht ich sehen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:23:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:34:01 Titel: |
|
|
Das Geld ist sinnvoller angelegt in eine ordentliche Schaufel (kein Klappspaten) und einen Wagenheber mit anständig Hub. Ein paar starke Äste/Bretter liegen meist irgendwo rum, sonst als Ergänzung noch eine Axt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:40:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:45:05 Titel: |
|
|
Stahlseil nackt um den Baum
Wieso überhaupt? Der steht doch auf festem Boden  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:52:43 Titel: |
|
|
ich nehme mal dein Link als Beispiel
so Winden sind niggs für uns Offroader. Habe auch so eine , benutze die aber nur um Sachen auf den Anhänger zu ziehen bzw. wenn mein Anhänger ganz hinten in der Garage steht und ich nicht ranfahren kann zum ankuppeln. Ziehe ich den leeren Tandemanhänger (Leergewicht so 350 kg) an mein ran. dann mit der Adapterplatte an der festgemacht. Da muss sie aber schon bissel arbeiten. Für das is sie gerade noch ausreichend, aber nicht für ein GW zu bergen.
PS: und vergleiche ich sie mit meiner kleinen qualitativ besseren Quadwinde, zieht die kleine Quadwinde mehr weg, wie diese . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2010 15:52:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Stahlseil nackt um den Baum
Wieso überhaupt? Der steht doch auf festem Boden  |
Zu faul sich reinzusetzen und den Gang mit R einzulegen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.10.2010 17:05:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.10.2010 20:25:53 Titel: |
|
|
...Wenn Du Dich mit dem Ding jemals bergen willst, sorge bitte dafür, eine Videokamera mitlaufen zu lassen.
Nein, besser zwei - eine für das Auto mit , eine für Dein Gesicht.
NEIN - nimm drei Kameras! Zwei wie oben, die dritte die Gesichter der Zuschauer!
SCNR,
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 27.10.2010 21:30:39 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
besten Dank für eure schnellen Antworten.
Wenn ich es so verstehe ist es wohl besser ich las die Finger von so einer , sie war ja nur für solche Fälle gedacht.
Für grösseres sind solche Winden ja auch nicht geeignet. Aber wenn so eine hier den Dienst auch schon versagt, was gibt es denn für Winden die nicht fest verbaut sind.
LG Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.10.2010 21:32:00 Titel: |
|
|
Kostet gar nicht soviel, es gibt Windenplatten für normale Winden, die auf die gesetzt werden. Wenn Du ne kleine "echte" nimmst und so montierst, hast Du mehr Freude.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 27.10.2010 21:38:59 Titel: |
|
|
ok Frage:
Sagen wir ein normaler Pkw der auf Schnee in den Graben gerutscht ist und nicht genug Platz ist um mit nem Gurt zu bergen ?
Würde eine kleine ordentliche Quadwinde für solche Fälle ausreichen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 27.10.2010 22:43:46 Titel: |
|
|
NEIN !!!  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.10.2010 22:45:02 Titel: |
|
|
Doch, ne ordentlich große Quadwinde mit Umlenkung - Die zieht dann schon einiges.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|