Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5417 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.10.2010 07:17:07 Titel: Mischen diverser Reifengrößen problematisch? |
|
|
Moin!
An meinem in Kenia sind momentan 255er Reifen montiert, halt immer noch die Standardgröße bei diesem Auto in Europa.
Da nun die Vorderräder mal wieder einer Erneuerung bedürfen, wollte ich mir lieber 235er kaufen.
Der Grund:
1. 255er in Kenia sehr teuer
2. Ich habe aus Rostgründen die Kotflügelverbreiterungen entfernt, so daß bei jeder Matschfahrt der Wagen nach 10 Minuten zu einem rollenden Dreckhaufen wird.
3. Da ich kaum in Sand fahre, sondern eher steinige/matschige Wege, sind schmalere Reifen eher von Vorteil (subjektives Empfinden)
Ich will also nicht den Reifendurchmesser ändern - da gäbe es natürlich im 4x4 Betrieb Probleme, nur die Breite. Gäbe es da irgendwelche Probleme, an die ich gerade nicht denke?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.10.2010 10:07:45 Titel: |
|
|
Servus Frank!
Ja, gibt es da sich die Reifenhöhe, bzw der Durchmesser durch die Prozentuale Breite berechnet, zumindest bei metrischen Reifen
D.h.: bei einem 235 75R15 ist die höhe über der Felge 75% von den 23,5cm Breite
bei nem 255 70 R15 sinds dann 70% von 25,5cm
Wobei der Umfang und die höhe bei nem 31 x 10,5 R15 genau so groß ist wie bei nem 31 x 11,5 R15  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.10.2010 11:06:12 Titel: |
|
|
Also 15 Zoll Raeder? Solange der Reifendurchmesser gleich ist, gibs keine Probleme. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5417 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.10.2010 11:13:15 Titel: |
|
|
Oha, gut das ich gefragt habe - so genau hatte ich das nicht nachgerechnet.
Müsste ja dann sowas wie ein 30 x 11,5 R15 sein... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.10.2010 12:02:59 Titel: |
|
|
oder schau doch mal, was fuer Deine Felgengroesse dort unten die generell guenstigsten Gelaendereifen sind und ob die auch weit verbreitet sind. Vielleicht lohnt sich ja auch eine komplett andere, aber geeignete Reifengroesse? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 22:29:19 Titel: |
|
|
Der Abrollumfang MUSS gleich sein. Sonst killst Dir das VTG oder auf der Achse das . | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|