Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.10.2010 22:50:32 Titel: |
|
|
Wenn man bedenkt, wie oft 2-3 kräftige Leute die schieben ausreichen um einen Wagen wieder
frei zu bekommen, dann kann man sich ungefähr vorstellen, wie wenig Zugkraft da notwendig ist.
Klar nutzt das nix, wenn die Karre bis zum Bodenblech im Modder steckt, aber
dem Rutscher in den Strassengraben oder der kleine Kuhle auf der nassen Wiese
kann man damit sicher Paroli bieten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 27.10.2010 23:05:54 Titel: |
|
|
ja genau. Umlenkung hab ich nun ganz vergessen. Und das mit den 2-3 Leuten stimmt ja wohl auch.
Danke für den Denkanstoß. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.10.2010 20:08:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Doch, ne ordentlich große Quadwinde mit Umlenkung - Die zieht dann schon einiges.  |
was ist denn bitte ,,ne ordentlich große Quadwinde,, ..........eine die doppelt soviel zieht
wie ein quad etwa wiegt oder wie meinen der herr...........
eine die 800kg zieht ist am geländewagen genau so ein mist wie das ding für
50.-euro und nichts anderes..........
ist ja manchmal wie märchenstunde hier  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.10.2010 20:19:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 20:42:47 Titel: |
|
|
Wenn Schaufel, Bretter, Steine und Äste nicht mehr reichen, dann ist ein Greifzug
auch nicht zu verachten. Für Schnee, Eis und Gräben reicht ein Greifzug, den man
vorne, hinten und seitlich ansetzen kann. Im Matsch kommt man am Hebel schnell
an seine Grenzen. Dann braucht es passende und starke Winden. Wenn die
nicht mehr reicht, müssen 2 Winden her. Und dann kommt der Bagger.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.10.2010 12:04:07 Titel: |
|
|
das ist bestimmt keine quad-winde herr flashman.........die dinger sind für susen und son
kram gedacht...........ihr fahrt beim ja auch keine die das vierfache des
tasächlichen gewichts des wagens zieht............ immer mal realistisch bleiben.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.10.2010 12:07:44 Titel: |
|
|
Solche Einwürfe sind irgendwie unspannend. Ab einem gewissen Punkt ist es keine Schande, auch mal Zugeständnisse zu machen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 29.10.2010 12:38:19 Titel: |
|
|
Hallo,
ein paar Gedanken zur habe ich mir auch gemacht. Ich leide an der Umrüsteritis. Also, komm, eine muss ran. Aber dann kam die Frage auf: Wozu?
Vorbemerkung: Ich fahre keine Wettbewerbe, bei denen ich unbedingt nach vorne weiter muss!
Die normal angebrachte zieht mich nur nach vorne. Bleibe ich im Gelände (z.B. Offroad-Parks) hängen, sind die meisten Situationen mit einem Bergeseil lösbar. Man ist ja nicht alleine unterwegs. Oft ist es besser, nach hinten zu bergen.
Sollte man alleine sein im Wald, dann kommt es nicht auf die Zeit an, wie bei Trophies, sondern dass man frei kommt. Das kann dann ein Zug nach hinten oder zur Seite sein.
Nach einigem Hin und Her überlegen wurde es dann ein Handgreifzug, flexibel zu jeder Seite einsetzbar, oft reichen schon einige cm, um wieder Traktion zu kriegen.
Für mich die Vernunftslösung.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 13:59:09 Titel: Re: preiswerte Winde |
|
|
Mav95 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
bin am überlegen, ob ich mir nicht eine zulegen soll. Seit dem ich letzten Winter im Schnee mich festgefahren hatte, nicht sehr schlimm war halt viel Schnee so bis zu den Türen und Eis drunter.
Die sollte flexibel sein, also hinten zum einhacken an und vorne z.B. an Abschlepöse.
Ich weiß, es ist nicht das beste Stück ist um einen aus dem tiefsten Morast zu ziehen, aber um einen ein bischen zu helfen wenn es nicht mehr vorwärts geht, kann man sich damit rückwärts wieder rausziehen.
|
Hallo, für diesen Zweck wird die sicher ihren Dienst tun. Wie bereits geschrieben reicht es ja schon oft aus, wenn 2 Leute etwas Schiebehilfe leisten um sich freifahren zu können.
Gruss
Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 31.10.2010 17:01:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
danke für eure guten Antworten, bin nun aber auch nicht richtig schlauer geworden, natürlich hilft mir so einen nicht im tiefsten Morrast, da will ich ja auch nicht hin.
Sie soll ja nur im Winter wenn man mal in den Graben gerutscht ist oder sonst wie sich festgefahren hat helfen (oder anderen helfen).
Wenn ich nun eure Meinungen dazu lese, komme ich ins Überlegen ob man sich nicht doch eine bessere Wind (nur welche) zulegt, sie auf eine Adapterplatte baut und sie dann wahlweise vorne oder hinten anhängen kann.
Werde mich wohl mal im weiten www dazu umsehen.
Gruß Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 31.10.2010 20:42:28 Titel: |
|
|
Mav95 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
danke für eure guten Antworten, bin nun aber auch nicht richtig schlauer geworden, natürlich hilft mir so einen nicht im tiefsten Morrast, da will ich ja auch nicht hin.
Sie soll ja nur im Winter wenn man mal in den Graben gerutscht ist oder sonst wie sich festgefahren hat helfen (oder anderen helfen).
Wenn ich nun eure Meinungen dazu lese, komme ich ins Überlegen ob man sich nicht doch eine bessere Wind (nur welche) zulegt, sie auf eine Adapterplatte baut und sie dann wahlweise vorne oder hinten anhängen kann.
Werde mich wohl mal im weiten www dazu umsehen.
Gruß Matthias |
nimm son billiges china-teil.........ist allemale besser als das ding für 90.-euro.........
z.b. die hier http://cgi.ebay.de/Horn-Seilwinde-2-3to-12V-elektrisch-3-Jahre-Garantie-/230486394989?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item35aa0f486... [Link automatisch gekürzt]  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 01.11.2010 17:58:54 Titel: |
|
|
Da hab ich ja echt Schwein gehabt. Hab ich doch gerade die Größere für meine Suzi fertig gemacht:
In der Tat, sone Quad-Winde am GW hat schon was:
Past irgendwie zusammen - oder auch nicht
Ach so, die erst genannte ist auch für GWs gut geeignet. Aber nur um das Hardtop abzunehmen:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 01.11.2010 18:35:29 Titel: |
|
|
 | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2010 20:08:29 Titel: |
|
|
@Rainer,
du bist ein Schatz, bis jetzt hab ich das Dachzelt immer von Hand mit Flaschenzug abgenommen, auf die Idee sone Ramschwinde dafür herzunehmen kam ich irgendwie noch nicht - genial.
Gleich bestellen son Ding.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.11.2010 21:50:00 Titel: |
|
|
Aber dafür gibts doch ganz offiziell für kleinen Taler Hebezug-Winden. So um die 70 Euro.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|