Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 13:23:12 Titel: Neue Dieselsorte an der Tanke |
|
|
Nachdem es bei uns an der Dorftanke kein Normalbenzin mehr gibt, war an der Anzeigetafel eine Stelle frei.
Seit heute gibts eine neue Dieselsorte.
Nach Super- und Ultimatediesel gibts nun das:
Wie jetzt? Kann ich jetzt im Winter auch normalen Diesel tanken? Oder dann im Sommer Winterdiesel?
Der Sinn erschliest sich mir nicht ganz. Wahrscheinlich kostet dann Winterdiesel mehr als der normale.
Im Moment kostet er 8,889 Euro  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 29.10.2010 14:26:22 Titel: |
|
|
is vielleicht vodka zum selberabfüllen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 14:28:42 Titel: |
|
|
Winterdiesel ist normal diesel mit etwas Benzin :P | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 15:00:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 29.10.2010 15:53:04 Titel: |
|
|
ich wollts als erster antworten, hab aber mal noch gewartet.
genau so isses, es wird ein verarschungsdiesel sein, der nur geld ausm geldbeutel zieht.
sogar der adac schreibts, na dann darf ich auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2010 17:23:37 Titel: |
|
|
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 29.10.2010 17:41:14 Titel: |
|
|
Naja, wenn das stimmt was in dem ADAC Artikel steht, so ist dieser Diesel doch keine "Verarsche".
Da er ja tatsächlich erst bei 10-15 Grad niedrigeren Temperaturen versulzt, als der "normale" Diesel im Winter.
Sicher keine schlechte Sache wenn man in Russland oder Skandinavien wohnt. Ob man das in gemässigten Regionen wie Deutschland oder Österreich braucht, sei dahingestellt.
MfG,
Fighting Tux | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5380 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 17:47:01 Titel: |
|
|
FightingTux hat folgendes geschrieben: | Naja, wenn das stimmt was in dem ADAC Artikel steht, so ist dieser Diesel doch keine "Verarsche".
Da er ja tatsächlich erst bei 10-15 Grad niedrigeren Temperaturen versulzt, als der "normale" Diesel im Winter.
|
Nur, das meines Wissens nach, in anderen Ländern Diesel selbstverständlich bis
-30 Grad oder so funzt.
Nur in D-Land kostet das selbstverständliche natürlich wieder extra.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 29.10.2010 17:56:20 Titel: |
|
|
Wenn sie beim "Winterdiesel" den elendigen Biospritanteil weglassen würden, würde ich ihn sogar tanken, aber so??  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.10.2010 19:24:52 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Wenn sie beim "Winterdiesel" den elendigen Biospritanteil weglassen würden, würde ich ihn sogar tanken, aber so??  |
Aral Ultimate Diesel hat keine Beimischungen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 01.11.2010 13:24:17 Titel: |
|
|
Das gibt´s nicht nur in Deutschland-ist hier schon seit Jahren üblich, wird auch mit der höheren Frostsicherheit begründet und kostet auch mehr.
Eingeführt ebenfalls von OMV bzw. Petrom (zur OMV-Group gehörend).
In den 90ern hat man halt einige Ltr. Benzin in den Diesel gekippt, oder dann auch Additive die es an der Tanke gab.
Ich tanke das Zeug wenn´s so an die -20 Grad geht, oder füll dann noch Additiv nach.
Mit meinem alten Nissan Pick-up ist mir der Diesel öfters ab ca-18 Grad versulzt (allerdings in DEU).
Grüsse
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. kleine Baronin TJ |
|
Verfasst am: 01.11.2010 19:23:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Sicher keine schlechte Sache wenn man in Russland oder Skandinavien wohnt. Ob man das in gemässigten Regionen wie Deutschland oder Österreich braucht, sei dahingestellt.
MfG,
Fighting Tux |
Also wenn schon ab 3,5mm Schneefall eine Unwetterwarnung vom Deutschen Wetteramt raus gegeben wird und die Medien die Bürger ab 1cm auffordern Vorräte
zu kaufen und anzulegen....und das ganze auch noch funktioniert
Wieso sollte dann der Winterdiesel dann keinen guten Absatz bringen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|