Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 31.10.2010 12:16:46 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: | meine händler verdienen an mir mit ersatzteilen mehr, wie an neuwägen. |
Wenns so ist, dann erhälst Du wirklich Schrott am Leben.
Autos kosten nur mal Geld, alte Autos halten kostet mehr Geld.
Pfennigfuchserei und einen 4Liter/ 5 Liter-Motor fahren passen
auch irgendwie nicht zusammen. Schliesslich bekommt man für
unter 10.000€ einen Toyota Aygo als Neuwagen, der säuft nicht,
Du hast 3 Jahre Garantie, kannst sicher mehr Kilometer runter-
spulen und wirst in den nächsten Jahren keine Defekte haben.
Aber es ist schon was dran, daß Chrysler Deutschland besonders
teuer ist. Jeepteile sind beispielsweise in Österreich ein gutes Stück
billiger, bei US-Preisen wird Dir schwindlig. Lagerhaltungskosten,
bzw Frachtkosten darfst Du aber auch nicht ausser acht lassen.
So ist das, wenn man Autos aus Übersee oder Fernost haben muss.
 |
das muss jeder selbst entscheiden wie er denkt und mag.
für mich ist ein altes auto günstiger wie ein neuer.
jeder kilometer, den mein jeep für mich runterrackert verdien ich zwischen 10 cent - 70 cent - je nach Auftrag!
Da wär ich ja schön blöd, ne neue kiste auf den hof zu stellen.
Das ist jedem seine kalkulation, ob er mit neuen autos/maschinen fährt oder mit alten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2010 14:33:46 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | ach ja Flo ich hätte aktuell gerade ein Longarm kit für den im lager.... wolltest du nicht mal eines haben? |
Wenn ich gerade das Geld hätte, dann würde ich es sofort nehmen.
Wenns soweit ist, dann komm ich aber nochmal auf Dich deshalb zu und falls es
dann weg sein sollte, dann bestellen wir halt ein neues.
Ich finds prima, daß man bei Euch auf diverse Hersteller zurückgreifen kann, das
bieten nicht viele Shops an.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2010 08:43:34 Titel: |
|
|
@ Over,
es gab mal die Seite "Mopardiscountparts".com, (Ist leider nicht mehr zu finden) die verkauften echte Chrysler Originalteile auf Bestellung - kein Overstock oder sonstwas sondern echte gute Neuware wie bei deinem hiesigen Chryslerhändler.
Und bei denen konnte man immer die Originalpreise sehen und dann gabs da etwa 15% Nachlass drauf - und diese Preise waren eben +/- gleich zu den DC-Preisen hier in der Schweiz (7,6% MwSt.)
Billig ist nur Nachbau oder eben Overstock. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2010 11:08:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2010 11:55:09 Titel: |
|
|
Mmh, nös sieht anders aus als die Meinige, scheint aber ein ähnliches System zu sein.
Die andere lieferte auch nach Übersee. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.11.2010 15:12:48 Titel: |
|
|
Ob es bei meinem 91er nun wirklich Sinn macht, jedes Teil gegen ein absolut
produktionsfrisches Neuteil zu ersetzen, lass ich mal dahin gestellt, verkehrt wäre es
sicher nicht. Ich war und bin jedenfalls glücklich, daß ich zB letztens erst ein neues
originales Bremsverteilerventil mit passender Teilenummer vom 95er für 50€ über die
von mir verlinkte Seite kaufen konnte. Bei Chrysler hätte ich fürs 95er Ventil auf
Anfrage 250€ bezahlt. Nebenbei glaube ich nicht, daß diese Bremsverteilerventil heute
noch hergestellt wird, weshalb ich von Chrysler sicher auch nur ein Overstock-Ventil
bekommen hätte. Viel schlimmer finde ich es, wenn mir ein riesiger deutscher Online-
Händler eine nachgebaute China-Ölwannendichtung zum Preis einer FelPro-Dichtung
unterjubeln will, an der an diversen Stellen das blanke Metall des Metallbandes
durchschaut. Aber letztendlich soll doch jeder da einkaufen, wo er will, egal ob
Nachbau, Originalteil oder Gebrauchtteil. Wie gesagt, ich habe einen 91er, da ist es
kein Geiz, sondern eher eine Frage der Verhältnismässigkeit. Wenn mir jemand einen
guten Preis macht, dann bin ich dankbar und freue mich.
Eigentlich ist diese Antwort so wie die ganze Diskussion total überflüssig und man
kann die Zeit mit schöneren und sinnvolleren Dingen verbringen, als so wie ich noch
den letzten Blubb abzugeben und sich über 3,50€ zu freuen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2010 15:29:38 Titel: |
|
|
Für den Anlasser im WG hat DC knapp 400,- € aufgerufen, im Zubehör habe ich ihn dann für 220,- € gekauft. Krümmer links bei DC für 299,- €, im Zubehör nur 160,- €.
Ich meide DC weiter, wenn es irgendwie geht. Aber nicht nur wegen der Preise, die Arroganz übertrifft weiterhin alles.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2010 17:15:57 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Ob es bei meinem 91er nun wirklich Sinn macht, jedes Teil gegen ein absolut
produktionsfrisches Neuteil zu ersetzen, lass ich mal dahin gestellt, verkehrt wäre es
sicher nicht. Ich war und bin jedenfalls glücklich, daß ich zB letztens erst ein neues
originales Bremsverteilerventil mit passender Teilenummer vom 95er für 50€ über die
von mir verlinkte Seite kaufen konnte. Bei Chrysler hätte ich fürs 95er Ventil auf
Anfrage 250€ bezahlt. Nebenbei glaube ich nicht, daß diese Bremsverteilerventil heute
noch hergestellt wird, weshalb ich von Chrysler sicher auch nur ein Overstock-Ventil
bekommen hätte. Viel schlimmer finde ich es, wenn mir ein riesiger deutscher Online-
Händler eine nachgebaute China-Ölwannendichtung zum Preis einer FelPro-Dichtung
unterjubeln will, an der an diversen Stellen das blanke Metall des Metallbandes
durchschaut. Aber letztendlich soll doch jeder da einkaufen, wo er will, egal ob
Nachbau, Originalteil oder Gebrauchtteil. Wie gesagt, ich habe einen 91er, da ist es
kein Geiz, sondern eher eine Frage der Verhältnismässigkeit. Wenn mir jemand einen
guten Preis macht, dann bin ich dankbar und freue mich.
Eigentlich ist diese Antwort so wie die ganze Diskussion total überflüssig und man
kann die Zeit mit schöneren und sinnvolleren Dingen verbringen, als so wie ich noch
den letzten Blubb abzugeben und sich über 3,50€ zu freuen.
 |
Hör mir auf mit diesen Kork Dichtungen, die diese Firma auch vertreibt.
Wer so was macht, dem müsste die Lizenz entzogen werden. Nie, aber auch nie mehr werde ich eine Kork Dichtung irgendwo einsetzen......
Ich denke mal, wir sprechen von der gleichen Firma.
Das ist ja was ich ausdrücken wollte, es lohnt wieder bei gewissen Sachen beim DC`ler nachzufragen und nicht bei den online shops. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2010 17:18:38 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | Für den Anlasser im WG hat DC knapp 400,- € aufgerufen, im Zubehör habe ich ihn dann für 220,- € gekauft. Krümmer links bei DC für 299,- €, im Zubehör nur 160,- €.
Ich meide DC weiter, wenn es irgendwie geht. Aber nicht nur wegen der Preise, die Arroganz übertrifft weiterhin alles.  |
sei mit den anlassern sehr sehr vorsichtig. das kann auch mal schnell passieren, dass sie dir den zahnkranz zerstören und dann kaufst zweimal:
einmal neuen Anlasser und einmal neuen Zahnkranz plus Aus-/Einbau Getriebe.
Oh, dann spart man aber richtig.....
Hab ich jetzt von jemanden so nebenbei mit gehört.
Ja, es gibt Anlasser, verdammt günstig, ...... aber muss das sein, dann lieber reparier ich meine alten, mit Originalteilen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|