Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reicht das für 30x9,50


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 09:09:23    Titel: Reicht das für 30x9,50
 Antworten mit Zitat  

hallo meine frage ob ich mit diesem set http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270642944603&viewitem=&sspagename=STRK:MEWAX:IT#ht_116... [Link automatisch gekürzt]
die 30x9,50 r15 draufbekomme ohne das was schleift!oder bis zu welcher göße würde dann passen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 10:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das reicht - würde aber eher ein langes ferblattreinbauen weils besser is .
bin die 30er sogar stock gefahren als meiner noch kein lift hatte und auch das geht selbst vollbeladen ging das noch - war halt nur optisch nich der bringer Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 10:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nagut wenn du es sagst das es stock nicht so toll aussieht kann ich mir vorstellen deswegen soll er nun auch ein wenig wachsen! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 11:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passen wird´s. Es wird auch irgendwie vorwärts fahren. Aber schön wird das nicht.

Wäre es nicht "nachhaltiger", mit dem Liften solange zu warten, bis die Kohle für ein gescheites Fahrwerk da ist? Das OME 2" mit Dämpfern, Spiralfedern und kompletten Blattfederpaketen sollte irgendwo zwischen 1000,- und 1200,- liegen und das hat dann "Hand und Fuß"...

Um die Zeit bis dahin zu überbrücken könnte man schon mal die Verbreiterungen abbauen, 3-4cm Blech ausschneiden und die Verbreiterungen wieder montieren, dann die rahmenseitigen Bremsleitungen vorsichtig gerade biegen und ca. 5cm tiefer montieren, den hinteren Stabi entfernen, vorne trennbare Stabis montieren (ich müßte noch´n Satz gebrauchte JKS Quicker Disconnects haben), mit ganz geringem Materialaufwand die Vorderachse verstärken (Längslenkeraufnahmenskidplates, Axle Truss) u.ä.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 11:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also jan ich glaub wenn ich den bullfänger holen komme musst du mir mal nen bissl nachhilfe geben in sachen fahrwerk etc.
nur momentan ist bei mir zeitlich alles sehr eng da die winterreifen saison angebrochen ist und uns die kunden die türe einrennen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 11:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerne! Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 11:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit einem gescheitem fahrwek liebäugel ich schon seit ich den jeep habe aber da sagt die finanzminsterin no go Vertrau mir
da unsere 3 kids ja auch versorgt werden müssen e.t.c und per finanzierung bekommen wir es nicht da wir beide in dem sinne nur halbtags arbeiten gehen traurig
sonst wäre schon eins da!
und wie gesagt er soll ja nicht ins extrem gelände ist halt nur da ich ab und zu mal in der kiesgrube oder anderswo spielen kann! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 12:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Demian,

mit 30er und einem 2" Low-Cost-Lift kannst Du schon viel Spaß im Gelände haben. Bei uns im Stammtisch haben auch welche dieses Setup und es funktioniert.

Auch mein ZJ ist langsam mit Gelegenheitskäufen immer besser geworden.

Klar, mit einem Komplett-FW ist man am besten bedient, aber die 80/20 Lösung
(heißt: 20% Aufwand für 80% Leistung) ist pragmatisch betrachtet auch richtig.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 12:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

Um die Zeit bis dahin zu überbrücken könnte man schon mal die Verbreiterungen abbauen, 3-4cm Blech ausschneiden und die Verbreiterungen wieder montieren, dann die rahmenseitigen Bremsleitungen vorsichtig gerade biegen und ca. 5cm tiefer montieren, den hinteren Stabi entfernen, vorne trennbare Stabis montieren (ich müßte noch´n Satz gebrauchte JKS Quicker Disconnects haben), mit ganz geringem Materialaufwand die Vorderachse verstärken (Längslenkeraufnahmenskidplates, Axle Truss) u.ä.


An den Disconnects hätte ich auch interesse.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen