Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schelbis 92er Cherokee XJ namens Schrotti
Restauration und Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 15:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin zurück aus dem Urlaub. Deshalb berichte ich erst jetzt:

Roman war als Zuschauer dabei, Peter ist mit Pit als Beifahrer in der Funtrophy gestartet. Ebenso ich mit meinem Kumpel Thomas.

Der Cherokee hat zumindest am Anfang super Spaß gemacht und gut mitgehalten. Das Fahrwerk ist top, Grip gab es dank verschweister Hinterachse ebenfalls genug.

Leider hat irgendwann in der 6. Runde die Leistung nachgelassen. War wohl Wasser nzw. Schlamm an der Zündanlage. Ich hab es dann dummerweise an einem Hang mit Gewalt versucht und mit die linke vordere Steckachse abgerissen.
Das wars dann, aber wir haben damit immerhin noch Platz 19 direkt hinter Peter und Pit erreicht.

Spaß gemacht hat es trotzdem und für eine erste Testfahrt kann man es eigentlich als Erfolg werten!

Gruß,
Schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2010 21:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön das ihr Spass hattet.. Supi und das nächste Mal nehmt ihr den Roman mit ins Audo Heiligenschein ..der kann richtig gut fahren YES der drückt sich nur immer Grins

Winke Winke
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 12:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

endlich mal wieder ein paar Updates.
Am letzten Donnerstag durfte der Cherokee endlich wieder auf die Hebebühne!

Zuerst hab ich mal beide Differentiale ausgebaut:





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 12:44:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinten hab ich dann gleich ein 4.56 Übersetzung eingebaut und Alles wieder zusammen geschraubt. Natürlich hat Roman das Spiel fein säuberlich vermessen und eingestellt. Wenigstens die grobmotorischen Arbeiten konnte ich jedoch unter fachmänischer Anleitung selbst ausführen Supi



Heute Mittag gehts weiter mit der Übersetzung und einer unterdruckbetätigeten CC-Sperre vorne. Hinten ist ja schon verschweißt.

Bei der Gelegnheit wird natürlich auch die defekte Steckachse ausgtauscht, die ich bei der Fun-Trophy LAH zerstört hab:



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 15:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

viel arbeit!!

Respekt Respekt fuer diesen umbau!!!

ciao

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 20:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

badtimothy hat folgendes geschrieben:
viel arbeit!!

Respekt Respekt fuer diesen umbau!!!

ciao


Danke.

Als ich heute gegen 14:00 nach der Arbeit in der Werkstatt angekommen bin, hat Roman das vordere Differential mit Sperre und 4.56er bereits eingebaut. Den Rest (Bremsen, Kardan, Räder, Sperrensteurung) haben wir dann zusammen gemacht und der XJ ist wieder fahrbereit.



Fertig ist aber noch lange nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 20:50:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Gelegnheit hab ich gleich mal meine geplanten Felgen neben den Avalanche gestellt. Zufällig lag genau diese Größe (37x12.5-17) nämlich gerade in der Werkstatt neben einem JK und ich wollte mal testen, wie es aussehen würde:





Ich find es ganz gut so. Geht natürlich nur mit einem 6" Fahrwerkslift zusätzlich zum bereits eingebauten 3" Bodylift, aber der liegt ja bereits auf der Ladefläche Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 21:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo schelbi!


ist dein avalanche ein 5.3er??? wenn ja, was fuer ein baujahr, suche schon sehr lange eine kopie vom brief mit technischen daten, um mein tj mit vortec v8 5.3er gussblock/ alukoepfe von thurn key eintragen zu lassen. koenntest du mir eine kopie schicken???



natuerlich kannst du alles persoehnliche von der kopie unleserlich machen


ciao und danke

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schelbi hat folgendes geschrieben:


Danke.

Als ich heute gegen 14:00 nach der Arbeit in der Werkstatt angekommen bin, hat Roman das vordere Differential mit Sperre und 4.56er bereits eingebaut. Den Rest (Bremsen, Kardan, Räder, Sperrensteurung) haben wir dann zusammen gemacht und der XJ ist wieder fahrbereit.



Fertig ist aber noch lange nicht!


..das geht bei Roman ruckizucki, wenn der ne Sperre in Händen hat Grins und verbauen soll Supi

schön das dein XJ wieder läuft.. Zwinker

Winke Winke

PS: muss mal wieder zu euch kommen Supi ..nur wo nehme ich die Zeit her.. traurig Spätestens im April bin ich aber da, da is wieder TÜV angesagt und bissel basteln Supi
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 22:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ist ein 5.3er, Baujahr 2002. Kann ich gerne machen, wenn dir das was bringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 00:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
PS: muss mal wieder zu euch kommen Supi ..nur wo nehme ich die Zeit her.. traurig Spätestens im April bin ich aber da, da is wieder TÜV angesagt und bissel basteln Supi


Ja, Sandman. Vor allem wird es Zeit, dass wir mal zusammen ins Gelände gehen und uns nicht nur in der Werkstatt treffen Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 22:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

laut tuev mann wuerde mich das sehr viel weiter bringen!!!

was ist das fuer eine sperre die du verbaust??? ist sehr aehnlich einer helmut schwarz sperre, die war aber nie so dunken braeuniert und war viel eckiger, auch die von frieder war anders, ist es eine T locker??? oder gar eine ox??

diese sperren arbeiten ja alle mit diesem ring der die sperrstifte (normalerweise glaube ich waren es 8 stueck) in einem der differenzialZR einschiebt und ueber eine gabel die im diffdeckel gelagert ist verschiebt


interessant

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 18:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine 4x4 Custom-Cars eigene Sperre. Basiert so weit ich informiert bin auf der alten Version von Frieder Schwarz. Die Werkstatt hat ja früher mal ihm gehört.

Die Betätigung erfolgt über Unterdruck.

Diese Sperre fertigt Roman für die meisten Jeeps, bzw DANA-Achsen, an. Für meine Chevrolet hatte er noch keine Sperre. Als mein originales Differential mit der G80-Sperre sich dann in Langenaltheim in seine Einzelteile aufgelöst hat, hat er extra eine Version für die GM 10-Bolt entworfen. Die hält seit 2 Jahren probblemlos im Avalanche.

Ich bin am Montag wieder im Büro, dann scann ich den Brief mal und schick ihn dir. Schick mir dazu mal deine Emailadresse per PN.

Gruß,
Schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 16:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seit die Übersetzung angepasst wurde und vorne ne Sperre drin ist, macht der XJ so richtig Spaß. Am 13.03. waren wir wieder mal in LAH zum Testen und der Unterschied zum letzten Mal war deutlich spürbar.

Und auch auf der Straße fährt sich der XJ besser als erwartet. Natürlich rubbelt es an der Hinterachse in engen Kurven, da das Differential verschweißt ist, aber das ist nicht so schlimm wie ich eigentlich erwartet hatte.
Die Reifen müssen jedoch noch gewuchtet werden. Bei etwa 100km/h vibriert das Lenkrad etwas.

In LAH gabs dann allerdings mal wieder ein technisches Problem. Die Lima hat nicht mehr geladen und die Batterie war tot.
Jetzt stellt sich die Frage, was mit der Lima machen?
Peter's Vorschlag: Klimakompressor raus und die Lima nach oben.
Bringt natürlich besseren Schutz der Lima, bessere Kühlung und weniger Gewicht!

Aber eine funktionierende Klimaanlage auszubauen, ist eigentlich auch schade, oder?

Was habt ihr für Erfahrung gemacht? Klima raus und hinteher bereut? Oder im Gelände eher egal?

Gruß,
Schelbi.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 16:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da muss man eben wissen ob schweißperlen in der schnautze nun unerträglich sind oder nicht Hau mich, ich bin der Frühling

hab auch meine perfect funzende klima rausgeschmissen weil ich sie zur druckluftanlage umbauen wollte die ich alle paar monate mal nutze Hau mich, ich bin der Frühling - naja im august weis man ob es ein fehler war Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.353  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen