Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug export nach Österreich aus Deutschland


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.10.2010 08:35:36    Titel: Fahrzeug export nach Österreich aus Deutschland
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute, ich muss das jetzt fragen, damit kein Ärger auf mich zu kommt!

Ich möchte einen L040 aus Deutschland nach Österreich bringen!

Hat da jemand Erfahrungen was da auf mich zukommt?

Wenn der Kaufwert 2000 Euro betragen sollte, wieviel kommt da noch hinzu?

Ich bitte euch mir dabei zu helfen, da ich mir einen Fehler dabei nicht leisten kann!!

Lg Christian
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 08:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Österreich ist doch EU Ja
Nur schrieb irgend jemand gerade, dass die Zulassung dort nach CO2 Ausstoß kostet...So Strafbeträge über nem bestimmten Richtwert. Aber Zoll gibts keinen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 09:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man bezahlt Nova (nach dem Nornverbrauch) und CO² Steuer nach den Ausstoß)

Der ÖAMTC hat eine gute Zusammenstellung, einen Nachfrage am Finanzamt hilft auch

http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1098241&menu_active=0259

http://www.oeamtc.at/auto-info/

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 18:20:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Christian!

Zum Kaufpreis kommen NOVA (max 15%) und CO2 Ausgleich.
Die NOVA ist bei einem Kaufpreis von 2000 € also maximal 300 €.
160g CO2 sind "frei", für jedes weitere Gramm zahlst du 25 € - mein 2,8er Diesel hat nen Ausstoß von 280 g, da wären das 3000 € Hau mich, ich bin der Frühling die ich ans Finanzamt abdrücken müsste.

Somit war bei mir jeder Gedanken an den Import eines GW aus Deutschland gestorben...

Eine Möglichkeit gäbe es: wenn der Wagen bereits in Deutschland als LKW zugelassen und auch in Österreich als LKW zulassungsfähig ist zahlst du weder NOVA noch CO2 Ausgleich.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 22:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht ganz, bei Oldtimer gibt's das z.b. nicht, und dann gibt's auch noch irgendweilche Ausnahmejahre, frag mal in den österr. Foren. (Jeepforum.at - und dort die Suche quälen)
CJ's sind zb. für den Import nach Ö. "tauglich".

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 23:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Hallo Christian!

Zum Kaufpreis kommen NOVA (max 15%) und CO2 Ausgleich.
Die NOVA ist bei einem Kaufpreis von 2000 € also maximal 300 €.
160g CO2 sind "frei", für jedes weitere Gramm zahlst du 25 € - mein 2,8er Diesel hat nen Ausstoß von 280 g, da wären das 3000 € Hau mich, ich bin der Frühling die ich ans Finanzamt abdrücken müsste.

Somit war bei mir jeder Gedanken an den Import eines GW aus Deutschland gestorben...

Eine Möglichkeit gäbe es: wenn der Wagen bereits in Deutschland als LKW zugelassen und auch in Österreich als LKW zulassungsfähig ist zahlst du weder NOVA noch CO2 Ausgleich.

lg Bodo


die sogenannte strafsteuer für co2 ist nur bei neuwagenanmeldung bzw ab 2008.
die entfällt also wenn das auto vor 2008 in der eu schonmal zugelassen war

idealerweise rufst du bei der zuständigen landesregierung an.
bei relativ neuen autos ists kein problem mit der umtypisierung bzw einzelgenehmigung.
oldtimer müssen auch als solche geführt und typisiert werden.
ich glaube aktuell sind voraussetzung 30 jahre bzw historisch erhaltunswürdige und oder historisch wertvolle fahrzeuge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 23.10.2010 06:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mal als Beispiel:
LR D2a Bj. 2004
2007 von D nach A importiert= 2234,- NOVA.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 23.10.2010 08:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:
...
die sogenannte strafsteuer für co2 ist nur bei neuwagenanmeldung bzw ab 2008.
die entfällt also wenn das auto vor 2008 in der eu schonmal zugelassen war
...


Beispiel gefällig:

Opel Omega Caravan, BJ und EZ in Deutschland 2006, Import nach Österreich 2009.
Abzuführen waren NOVA (9 %) und CO2 Ausgleich (bei diesem Auto 166g also 150 €)

Anrufen kannst du dabei wen du willst, du wirst von 5 "zuständigen" Stellen auch 5 verschiedene Aussagen bekommen. Was du letztendlich zu zahlen hast sagt dir das Finanzamt an deinem Wohnsitz.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 23.10.2010 09:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
AntonSL hat folgendes geschrieben:
...
die sogenannte strafsteuer für co2 ist nur bei neuwagenanmeldung bzw ab 2008.
die entfällt also wenn das auto vor 2008 in der eu schonmal zugelassen war
...


Beispiel gefällig:

Opel Omega Caravan, BJ und EZ in Deutschland 2006, Import nach Österreich 2009.
Abzuführen waren NOVA (9 %) und CO2 Ausgleich (bei diesem Auto 166g also 150 €)

Anrufen kannst du dabei wen du willst, du wirst von 5 "zuständigen" Stellen auch 5 verschiedene Aussagen bekommen. Was du letztendlich zu zahlen hast sagt dir das Finanzamt an deinem Wohnsitz.

lg Bodo


stimmt. hast völlig recht. hab erneut recherchiert. auch die grenze wurde von 180 auf 160 gesenkt. Unsicher

hier ein ganz braucbarer link dazu

http://www.yangel.com/default.aspx?Scope=misc.diverses.Eigenimport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 16:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier stimmt ja die Hälfte nicht.

Habe das gerade durch. 2002er Disco 2a aus Deutschland nach Österreich, aber von privat!

Dem österr FA ist der Kauvvertrag bei privat egal.

Es wird der Preis von Eurotax (=Schwacke) Händlereinkauf zu Händlerverkauf Mitte berechnet. . Davon Nova abziehen (16%) und die Mwst. Das ist wiederum die neue Bemessungsgrundlage für die Nova.
CO2 Strafsteuer muss jeder zahlen.
Disco 2a hat 282g, also 122g darüber (25*122=das wären EUR 3050).

Von den EUR 3050,-- nur den prozentuellen Anteil zu der errechneten Bemessungsgrundlage im Verhältnis zum ehem. Verkaufspreis.

+ EUR 300,-- Extraabgaben wenn kein Partikelfilter verbaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 17:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
...
Von den EUR 3050,-- nur den prozentuellen Anteil zu der errechneten Bemessungsgrundlage im Verhältnis zum ehem. Verkaufspreis.

+ EUR 300,-- Extraabgaben wenn kein Partikelfilter verbaut.


Hallo!

Nicht dass ich dir nicht glauben würde - aber hast du ne Quelle, die das so belegen kann? Alle Quellen wie zB der ÖAMTC schreiben da nämlich was anderes...
Wenn das in dieser Form stimmt wärs wieder interessant nen GW in Deutschland zu kaufen.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 16:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Quelle? Ja mein Bankkonto Nee, oder?

Die Infos bei Öamtc bzw. Arbö sind veraltet. Habe das Ganze jetzt im Oktober abgewickelt.

Mein Disco wurde auf ca. 8700 EUR lt. Eurotax Mittelwert ermittelt. Also in etwa 18,7% vom Neupreis (46.600,-- Liste ohne Extras)

Also 3050,-- / 100 * 18,7 = 570,-- (Co2 Strafsteuer) + 300,-- (Partikelfilter) + 1400,-- (Nova) = 2270,--

Die ich letztendlich bezahlt habe. Am besten du telefonierst mit deinem zuständigen FA, die waren bei mir extrem hilfsbereit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 16:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info!

Den Omega meines Vaters haben wir voriges Jahr im November geholt, da wars scheinbar noch anders...
Den Anruf bei meinem zuständigen FA kann ich mir getrost sparen - da is nix mit freundlich und kompetent!

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 09:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

News zur CO2 Strafsteuer. Wenn dann würde ich das heuer noch abwickeln.

In unserem neuen Sparpaket:

In der ersten Etappe (1. Jänner 2011 bis 31.12.2012) gilt Folgendes:
Über 160 g/km CO2-Ausstoß wird bis zum Ausstoß von 180 g/km ein Zuschlag von 25 Euro je g/km eingehoben (wie bisher).
Über 180 g/km wird jedoch nunmehr ein weiterer Zuschlag in Höhe von 25 Euro je g/km eingehoben, sodass der Zuschlag 50 Euro je g/km beträgt.
Hat das Fahrzeug einen CO2-Ausstoß über 220 g/km, so kommt ein weiterer Zuschlag in Höhe von 25 Euro je g/km zur Anwendung, sodass der (Gesamt-)Zuschlag 75 Euro je g/km beträgt.

Ab dem 1. Jänner 2013 sinken die CO2-Grenzen jeweils um 10g/km, d.h. der Malus kommt bereits ab 150g/km zum Tragen, die höchste Malus-Stufe beginnt bei 210g/km

Nett!, oder Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.374  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen