Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Viscolüfter reaktivieren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 14:24:42    Titel: Viscolüfter reaktivieren
 Antworten mit Zitat  

Servus beianand Winke Winke

Kann man die Viscokupplung von den Viscolüftern irgendwie reaktivieren?

Hab zwar ne gute von nem Benziner liegen, doch bei der ist die Welle etwas kürzer darum passt sie nicht Wut

Umbau auf Elektrolüfter scheidet wegen Zeitmangel aus YES Hau mich, ich bin der Frühling

Wird aber sicher längerfristig ein Thema sein Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 16:02:34    Titel: Re: Viscolüfter reaktivieren
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Kann man die Viscokupplung von den Viscolüftern irgendwie reaktivieren?

Kurz und knapp >>> NEIN!


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 16:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traurig Schade würd gern den Müll verhindern und etwas Geld sparen Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 16:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das nein heißt nur, Frank es es noch nicht gemacht?!


Bart:


http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=4166&hilit=viscol%C3%BCfter





Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 16:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann probier es doch mal mit dem Öl Bart. Ölbad? Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Das nein heißt nur, Frank es es noch nicht gemacht?!

Selbstbverständlich kann man ALLES reparieren.

Die Frage ist nur, ob es bei einem für die Motorkuhlung wichtigen Bauteil auch sinnvoll ist...


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich geht das, bei der Supra wird z.B. immer Diff Öl ausm Mdellbau verwendet zum neu befüllen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ZJeeper hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:
Das nein heißt nur, Frank es es noch nicht gemacht?!

Selbstbverständlich kann man ALLES reparieren.

Die Frage ist nur, ob es bei einem für die Motorkuhlung wichtigen Bauteil auch sinnvoll ist...


Gruß Frank



Achso. Oben hast du noch ein fettes NEIN geschrieben Unsicher

Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur, wenn ich etwas repariere ist es doch wieder voll einsatzfähig. Ob es nun für die Kühlung ist oder sei es der Anlasser.
Florian wollte keine Neuteile kaufen --> also REPARATUR



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das A und O ist ja nicht das Befüllen sondern das zerstörungsfreie Öffnen und das saubere (und dichte!) Wiederverschließen. Genau das ist bei den meisten Viscolüfter eben nicht mit vertretbarem Aufwand machbar.

Wie hier schon angeklungen ist, gibt es sicher welche wo es doch machbar ist.

Ich würds trotzdem nicht tun weil mir das Risiko zu groß wäre das der Viscolüfter im entscheidenen Moment doch wieder die Grätsche macht. So etwas kaufe ich neu und habe für den Rest des Autolebens Ruhe an der Baustelle. Oder gleich auf E-Lüfter umrüsten.

Hier klebt ja auch keiner neue Beläge auf abgenutzte Bremsklötze oder?
Machbar wäre es...


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...na ja - zumindest niete ich die Beläge neu auf!


So Bart - neu kaufen oder fummeln Supi




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...na ja - zumindest niete ich die Beläge neu auf!

Bei Scheibenbremsbelägen?

Obskur Obskur

Respekt


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 22:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank,

nein, natürlich nicht. Nieten bei Trommeln.







(Kleben bei Scheiben Ich muss weg )









Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 13:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich öle ja meine Bremsen immer weilse so quietschen Ich muss weg

Ausserdem verschließen sie dann nicht so rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 12:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wenn es die selbe Vicokupplung ist wie beim Toyota (was ich denke). Dann ist das reparieren ganz einfach.
Funktionieren tut es danach auch noch.
Hier mal ein Link zu Bildern
http://www.buschtaxi.org/cms/index.php?id=479

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 13:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau, hat Onkelchen ja auch schön bebildert!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen