Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
neue wüstenrallyes
Dieser Text ist gerade ins Haus gesendet worden...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2010 22:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uns machen Wüstenveranstaltungen auch keinen richtigen Spaß mehr.
Nicky trifft den Nagel für mich schon auf den Kopf.

Zu wenig Teilnehmer, zu wenig Kampf.
Wir finden, d. sich irgendwie kristallisiert, d. viele Leute nur da sind (Teilnehmer), um pünktlich abends im "Hotel / Camp" zu sein, bloß nicht zu viel Sand fahren wollen. Party, Party, Party. Was ist mit Rallye ?

Sorry, ist ein bissel böse und überspitzt.

Unsere letzte Wüsten-Rallye war super strukturiert. Da können und wollen wir überhaupt nicht meckern. Wirklich klasse Veranstalter, wenn nicht sogar für uns bisher der beste (Carthago mal ausgenommen - die wird immer etwas ganz besonderes für uns sein...unsere 1. Wüstenrallye)

Aber der Preis (Startgeld und etc) steht in keinem Verhältnis zum Spaß, weil
einfach die "starken" Teilnehmer(zahlen) fehlen. Es macht doch einfach viel mehr Spaß gegen viele andere - auf anspruchsvollen Strecken zu fahren - , auch wenn man dadurch nur auf Platz xyz landet.

Schaut man sich mal die Wü-Veranstaltungen näher an, so hat jeder Veranstalter seine "Teams"
Die machen jedes Jahr das Rennen unter sich aus.
Wäre es nicht interessant, wenn diese Teams mal alle gegeneinander fahren würden?


Legen Veranstalter echt wert auf:
Relativ leichte Strecke (soll heißen: nicht so viel Sand *zwinker* - glückliche "breite Masse" - Garantie, d. abends alle im Camp sind ???
*achselzuck*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 08:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

über die Teilnehmerzahlen hab ich mich als Aussenstehender auch schon gewundert.

Das ist echt schade.

Das eine Rallye die sonst 40 Starter hat mit 80 Startern teurer sein muss, verstehe ich auch nicht. Es kommen dann ja auch doppelt so viel Startgelder rein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Villenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G Pickup, Toyota HJ61, ML, Willys, Vespa
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 10:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thomas,
muß Dich nicht darüber "aufklären", was Orga bedeutet. Habe ich da einen wunden Punkt getroffen?
Bin nicht allwissend, habe nur schon seit Jahren Erfahrungen auf beiden Seiten einer Rallye, Trophy sonstiges gesammelt.
Und eine Supersylvania mit 60 Teilnehmern oder eine damalige Breslau mit 80 oder Cartagho mit 60 ist kein kleines Familientreffen, die übertreffen bei weitem eine Saharamasters oder eine Erg Oriental /ElChott.
Und das Startgeld erhöht sich nicht automatisch bei mehr Teilnehmern.
Nur die Streckenposten müssen bei mehr Teilnehmern wohl mehr Zeit am CP investieren.

Und meine letzte Überlegung ist, für eine gute Rallye nicht am Startgeld zu knausern, wenn die Qualität stimmt.
Da steckste zig Euros ins Auto, machste vielleicht das Fahrwerk oder sonstiges kaputt, kostet dann nochmal einiges an Reparatur nach der Rallye, aber Hauptsache am Startgeld gespart Hau mich, ich bin der Frühling das kanns doch nicht sein.

Nicky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 10:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Startgeld muss sich nicht zwangsläufig mit der Teilnehmerzahl erhöhen, aber es muss im Gegenzug auch nicht geringer werden.

Genehmigungen mit Fahrzeugahängigkeiten (Thema Flurschaden etc), medizinische Logistik, größere Orga etc führen in der Summe dazu, dass man manchmal wirklich kleine Events preiswerter halten kann als größere. Klar ist das eher eine Staffelungsfrage und wenn bei 300 Teilnehmern dann schnell noch 10 hinzukommen, dann steigt der Gewinn des Veranstalters...Aber wir leben ja nicht im Offroad-Sozialismus und Gewinn ist gewünscht.

Nicht ohne Grund gibt es Nennstopps.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
WR21w
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 12:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="nicky"]Hallo Thomas,
muß Dich nicht darüber "aufklären", was Orga bedeutet. Habe ich da einen wunden Punkt getroffen?
Bin nicht allwissend, habe nur schon seit Jahren Erfahrungen auf beiden Seiten einer Rallye, Trophy sonstiges gesammelt.
Und eine Supersylvania mit 60 Teilnehmern oder eine damalige Breslau mit 80 oder Cartagho mit 60 ist kein kleines Familientreffen, die übertreffen bei weitem eine Saharamasters oder eine Erg Oriental /ElChott.
Und das Startgeld erhöht sich nicht automatisch bei mehr Teilnehmern.
Nur die Streckenposten müssen bei mehr Teilnehmern wohl mehr Zeit am CP investieren.

Hallo zusammen. Ich muß Nicky rechtgeben, ob die alten Breslaus, Supersylvania oder Carthago, die waren für Streckenposten echt hart!
Sorry Thomas, die Zeiten kennst Du nicht, da bist noch in den Windeln gelegen (kleiner Spaß unter Freunden...lach)
Seid alle lieb gegrüßt!!!!!!!!!! Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 14:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Nennstopp kenne ich nur von der Breslau.

Auf Wüstenveranstaltungen hat jeder Teilnehmer meist einen POM (POM = Persönliches Orga-Mitglied)
Oft fährt doppelt so viel Orga mit (manchmal sogar noch mehr) als überhaupt Teilnehmer gemeldet sind.

Da kommst Du manchmal schon ins Grübeln und soll nicht gegen die Orga gerichtet sein !!! (Beziehe das auf die alte Chott)

Wie gesagt: Möchte da nicht alle Veranstalter in einen Topf werfen.
Es gibt auch welche mit sehr guter Struktur!
Als ich Zuhause erfuhr, "wir" würden die Grand Erg (nicht zu verwechseln mit der Erg Oriental, die gewiss auch ihren Charme hat) fahren, war ich nicht erfreut. Das Startgeld war sauviel.
Aber... jeder Euro hat sich gelohnt. Der Veranstalter war Spitze und die Auswertung war ein Traum (es stand sogar ein Ansprechpartner neben der Auswertungsliste, falls Fragen kommen würden. Auch sonst hat das "Rundum-Sorglospaket" funktioniert.
Kannte ich so von anderen Wüstenveranstaltungen noch nicht.


Eine gute Veranstaltung kostet gewiss auch gutes Geld.
Sollte aber immer im Verhältnis zum Spaß stehen *zwinker*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 14:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Nennstopp kenne ich nur von der Breslau.

Auf Wüstenveranstaltungen hat jeder Teilnehmer meist einen POM (POM = Persönliches Orga-Mitglied)
Oft fährt doppelt so viel Orga mit (manchmal sogar noch mehr) als überhaupt Teilnehmer gemeldet sind.

Da kommst Du manchmal schon ins Grübeln und soll nicht gegen die Orga gerichtet sein !!! (Beziehe das auf die alte Chott)

Wie gesagt: Möchte da nicht alle Veranstalter in einen Topf werfen.
Es gibt auch welche mit sehr guter Struktur!
Als ich Zuhause erfuhr, "wir" würden die Grand Erg (nicht zu verwechseln mit der Erg Oriental, die gewiss auch ihren Charme hat) fahren, war ich nicht erfreut. Das Startgeld war sauviel.
Aber... jeder Euro hat sich gelohnt. Der Veranstalter war Spitze und die Auswertung war ein Traum (es stand sogar ein Ansprechpartner neben der Auswertungsliste, falls Fragen kommen würden. Auch sonst hat das "Rundum-Sorglospaket" funktioniert.
Kannte ich so von anderen Wüstenveranstaltungen noch nicht.


Eine gute Veranstaltung kostet gewiss auch gutes Geld.
Sollte aber immer im Verhältnis zum Spaß stehen *zwinker*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 14:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch ich kenne den 6. auf der Cathago Knuddel und die 2 Bierkutscher die die Kneipe gemacht haben und die war nicht bis um 5 offen.
Aber vielleicht liegt das ja daran das Oma und Opa heute nicht mehr so ranmüssen und eher Feierabend haben.
Ich war damals nicht dabei kenne ja aber sehr sehr viele derjenigen, und die von denen die heute noch dabei sind waren die letzten Jahre doch nicht gerade begeistert von der Arbeit und schwärmten von alten Zeiten Ja

@Ela
Sicher da hast du recht, aber es gibt wenige die soviel bezahlen können oder wollen.
Und wie gesagt auf manchen Rallyes bringt die Orga Geld mit Vertrau mir

Gruss an die Rentner Love it und die Navigatorin
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 15:36:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Thomas,

da habe ich mich aber schlecht ausgedrückt Winke Winke
Gute Veranstaltungen / gutes Geld o.k. --> aber es sollte in einem gewissen Rahmen bezahlbar sein.

Gerade weil die letzten Veranstaltungen zuuu viel Geld gekostet haben, würde ich (mit Blickwinkel im Heute - wer weiß, was kommt) mich noch mit keiner Veranstaltung für 2011 anfreunden können. Meine Tendenz geht ehr in den Urlaub *achselzuck*

Startgeld, DIESEL, Reparaturen, Service etc - das nimmt ein Maß an, was nicht mehr "normal" für eine "Teller + T-Shirt-Veranstaltung" ist
O.k., Wüste - haben wir keinen Service und sind auch nur in der abgespeckten Version unterwegs, was o.k. ist. Aber finanziell ist es trotzdem zuu viel,... gerade weil es nicht nur das Startgeld ist.


*offtopic*

Bezüglich Carthago (die letzte)
rotfl Wir sind abends aus eigener Kraft nicht mehr ins Camp gekommen. Mussten draußen übernachten... Am nächsten Morgen haben wir es geschafft unser Fahrzeug wieder flott zu bekommen.
Der Flieger war defekt. Alle im Camp (Orga und Teilnehmer) halfen über Nacht den Flieger wieder in Gang zu bekommen, damit sie uns am nächsten Morgen hätten suchen können.
Gerade als der Flieger starten wollte, trudelten wir ins Camp ein.
Alle im Camp haben gejubelt und sich gefreut, als wären wir die Sieger der kompl. Rallye *grins* (weil uns nix passiert ist, war wohl ehr der Grund)
Es folgte die Frage, ob wir aussetzen oder weiterfahren.
Unterschiedliche Meinungen in unserem Fahrzeug. Der Navigator setzte sich durch.
Der Start sollte in 45 Min. sein.
Wir wurden abgeschoben und man gab uns Kaffee und Frühstück.
ANDERE Teilnehmer haben unser Auto schnell durchgecheckt, Öl aufgefüllt, getankt etc.

Wir brauchten uns nur noch reinsetzen und ab ging wieder die wilde Fahrt.

Wir waren in der Auswertung gewiss ganz weit hinten... , aber es war ein tolles Gefühl bei der Carthago dabei gewesen sein zu dürfen.
Eine spitzenmäßige Orge und ein geiles Teilnehmerfeld.
Daran erinnern wir uns immer gern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 15:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JA das wissen wir alle.
Ich habe damals nur schon an den LKWs der Orga geschraubt und bin noch nicht mitgefahren(andere Interessen)
Das eine der besten Rallyes war ist unbestritten und keiner weiss was wäre wenn, nur bestand ja im Folgejahr garkeine politische Möglichkeit einer Wiederholung genau wie in den weiteren Jahren.
Aber gelohnt in vorm von Geld hat sich diese Veranstaltung sicher nicht; im Funfaktor schon.

Zum Teller&T-Shirt
Ist das aber doch immer noch das preiswerteste was ein deutscher Veranstalter bietet im Bezug auf Strecke, Teilnehmer, Versorgung(wird noch besser Vertrau mir ) und Service.
Aber wenn Ihr schon "jammert" was es Euch kostet. So muss ich sagen das es uns auch jedes Jahr die Bereitstellung, Unterhaltung, Reperatur unserer Ausrüstung(Technik und Fahrzeug) kostet.
UM zu Arbeiten Ja

Sicher wird jeder 2. sagen das Er oder Sie es gerne machen würden und auch noch was dazu geben würden.
Nur weiss keiner was Ihn erwartet und ohne Erfahrung würde sowas nie laufen.
Denn gerade das macht doch die guten Veranstaltungen aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 16:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
So muss ich sagen das es uns auch jedes Jahr die Bereitstellung, Unterhaltung, Reperatur unserer Ausrüstung(Technik und Fahrzeug) kostet.
UM zu Arbeiten Ja


wer sowas als (Neben-)Erwerb sieht, der sollte lieber umdenken und sich was Rentables suchen.

Zum Glück gibt es genug Veranstaltungen die noch bezahlbar sind. Auch wenn man keine Sponsoren hat.

Ich würde gerne mehr Events fahren. Auch die Breslau würde ich gerne mal selbst fahren. Die würde aber in etwa das kosten was ich sonst für 4 Events zahle. Da ich mir dann aber die anderen 3 nicht mehr leisten könnte, muss ich mich dagegen entscheiden.

Nicht jeder hat ein unbegrenztes Budget und zu sagen "steck weniger Geld ins Auto" ist auch Quatsch. Letzen Endes möchte ich bei der Fahrt auch Spass haben und konkurenzfähig sein. Zudem ist das Schrauben am Auto auch ein Hobby, welches ich sicher 300 Tage im Jahr ausübe.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 17:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry , off-topic


TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
.........
Zum Teller&T-Shirt
Ist das aber doch immer noch das preiswerteste was ein deutscher Veranstalter bietet im Bezug auf Strecke, Teilnehmer, Versorgung(wird noch besser Vertrau mir ) und Service.
.........



ist das dein ernst ???
sag an ORGA-mitglied : was hab ich als Servicemann inkl. LKW und einen mitschrauber dieses jahr für die 950 EURO gebühr innerhalb einer woche bekommen ???
welchen gegenwert habe ICH erhalten ?

ausser vielleicht das misserabelste essen in meinen letzten 10 jahren breslau, die schlechteste serviceroadbook in meinen letzten 10 jahren breslau, die unmöglichsten camps in meinen letzten 10 jahren breslau und am ende den WENIGSTEN SPASS in meinen letzten 10 jahren breslau.

und komm mir nicht mit dem argument " das ist kein kindergeburtstag , sondern eine echte rally" ...denn allein die servicegebühr ist für mich schon anspruch auf mehr !
hätt ich nur 200 euro bezahlt , mich selbstverpflegt (was ich diesjahr fast gemacht habe) ...dann wären mir der zustand der camps scheissegal gewesen . und auch die orga in seiner unfreundlichkeit ginge mir am arsch vorbei .
ABER SO ?

nein . so ist das einfach inakzeptabel . und die meinung das es 2011 BESSER wird .... niemals . da müsste sich einiges grundlegend ändern . tut mir leid wenn ich es sage aber : DIE ORGA ist einfach das problem . wenn ich als teilnehmer schon täglich merke das es da keine strukturen mehr zu geben scheint und es anscheinend zuviele "egoisten" gibt ...wie soll nächstes jahr mit der gleichen truppe dann irgendwas besser werden ?
solange wie ich geld an euch bezahle , solange benehme ich mich wie ein kunde , und möchte wie ein kunde behandelt werden . und ich sehe das einfach so : das tut ihr nicht . und das ist von jahr zu jahr einfach schlechter UND teurer geworden (ich erinnere : ich bin seit 10 jahren jedes jahr servicemann gewesen )
und du weisst das auch .
wenn die breslau eine veranstaltung ist , die darauf abzielt profit zu schaffen (und das nicht zu knapp , denn jeder kann rechnen und weiss dann WAS für einen umsatzwert die BRESLAU innerhalb einer woche erwirtschaftet) DANN tuts mir leid , aber da will ich einfach nichts darüber hören was für einen leidensweg jeder streckenposten zu ertragen hat , damit ICH servicearsch eine schöne woche habe . ist es euch lieber ich zahle nur und komme nicht ? ja ...das wäre was ... aber da wären wir teilnehmer bestimmt immer noch schuld .

das ist nichts persönliches Knuddel sondern einfach grundlegendes . Wut

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ela
Gut Holz ...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2010 18:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Zeilen waren nicht negativ gemeint.

Wenn ich von Teller u T-Shirt-Veranstaltung spreche, dann nicht, weil ich undankbar bin oder "mehr" erwarte.

Klaus sagte immer: Auswertung... (sie passte nie)l... , aber ihr hattet doch Spaß.
Und ja - er hatte recht. (Dennoch möchte ich eine Auswertung die passt *zwinker*)

Es gab dann eine Breslau... als die Franzosen sich gegenseitig aus dem Auto gezogen haben bzw. durch die geöffneten Scheiben Fausthiebe verabreichten. (Ärger bei der Wasserdurchfahrt, vorsätzliches beschädigen anderer Fahrzeuge)
Klaus rückte allen die Köpfe zurecht indem er sagte: Leute, kommt mal klar - es geht nur um ein Teller und ein T-Shirt... und ja - er hatte auch hier recht.

Was ich nun dachte...
Schaut man sich in Dresden das Camp an, so komme ich ins Grübeln...-wir sind da kein Fatz besser - wo führt es hin, wo hört es auf .... und das alles "für ein Teller und ein T-Shirt"
Die Wüste sieht da nicht anders aus. Wir haben zwar keinen Service dabei, die Schäden sind geringer, aber trotzdem explodieren die Kosten, was nicht wirklich im Verhältnis zum Spaß etc. steht, da u.a. die Teilnehmer zum Messen fehlen.

Wieder Spaß haben sollte das oberste Ziel sein.


Und bezüglich Orga.
Ich bin die letzte, die jedem einzelnen Orga-Mitglied nicht dankbar dafür ist, d. es nicht nur seine Zeit opfert.
Mit der Orga fällt und steht definitiv eine Veranstaltung.
Bedankt haben wir uns bei der Breslau-Orga immer und nicht nur wir...auch in diesem Jahr!

Aber die Startgelder und das ist ja nur ein Teil ... stehen in keinem Verhältnis mehr.


Zurück zur Wüste.
Bei mir gibt es viele schlechte Erinnerungen mit alten Wüstenveranstaltungen (die es nicht mehr gibt) Lug + Trug waren an der Tagesordnung.
Da legte man Wert auf Party, Alk und "Frauen-Tausch".
Nageldesignerin wurde als Ärztin ausgegeben. Jemand aus dem Nicht-Teilnehmerfeld klaute jemanden aus dem Teilnehmerfeld kontinuierlich bezahlten Treibstoff für die eigene Tasche. Roadbooks waren lebensgefährlich und führten zu sehr schweren Überschlägen. Kompetenzgerangel in der Orga, zwischen Ärzten etc. Diese Liste ließe sich fortführen.
Es war nicht die einzige Wüstenveranstaltung, die in die Hose ging.
Von daher hat man das Vertrauen verloren und fragt sich, wo führt es hin, wo hört es auf. Lohnt es sich (Spaß). Ist es finanziell vertretbar oder fängt irgendwo die Abzocke an.
Man kann das Thema nur anreißen, weil jeder andere Erfahrungen - aus vielen Jahren - in sich trägt, die mehr oder weniger zum Tragen kommen.


Es tut mir leid, d. ich mich diesbezügl. nicht besser ausdrücken kann.

Vielleicht steh ich auch einfach nur auf dem Schlauch und muss mich damit abfinden, d. die Zeiten sich geändert haben.

... heute scheint man auf den Knopf im Fahrzeug zu drücken und der Bergetruck kommt. Du brauchst nicht mal mehr schaufeln, wenn Du nicht willst (ganz überspitzt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.11.2010 19:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gene Euch beiden Recht in vollem Umfang Eurer Eindrücke.
Ausser Andre in dem Punkt wo es um Gewinn oder Umsatz geht.

Aber wie soll es Wer besser machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....ich kann mir nicht vorstellen das ein veranstalter sich die breslau kauft
und dann damit keine gewinne macht.das gehört ins märchenbuch............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.42  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen