Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Könnte mal einer den Widerstand messen von Laderegler?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:30:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach, weil wir vom temperaturfühler auf die batterien gekommen sind.

wie ist das überhaupt, wenn ne batterie einseitig sehr warm wird und die andere seite nicht?
macht das schaden?
ich bin schon am überlegen, den angrenzenden Kühlerschlauch so zu verlegen, dass der mir nicht immer die Batterie aufheizt. Ein Styroporstück hat bisschen dazu beigetragen, damit die wärme net so schnell rüberkommt.
evtl. hat der vorbesitzer hier was geändert, ich glaubs aber net. müsste der originale kühlerschlauch sein.

Bei anderen Fahrzeugen verspüren die Batterie keine Wärme vom Motor, weil se weit genug weg sind, z.B. an der Spritzwand usw.

Könnte das Schuld sein?

hab grad paar bilder im i-net geschaut, überall gleich. zwischen dem kühlschlauch und batterie ist nur ein Luftspalt von ca. 5 mm. also wie bei meinem.

dann wäre das ein konstruktionsfehler und alle hätten den vorzeitigen batterietod, hörte man aber noch nie.


Zuletzt bearbeitet von granyi6 am 08.11.2010 00:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Standheizung allein ist es ja auch nicht, die Summe aller Stromverbraucher machts, hier mal ne halbe Std das Licht brennen lassen, dort mal was anderes, im Sommer die Kühlbox usw, man achtet da oft garned drauf

am schlimmsten ist es für die Batterie, wenn man sie soweit leer nuckelt das die Kiste nimmer anspringt, das ganze zwei dreimal, dann kannst se eh vergessen

ich wunder mich jedenfalls nicht mehr, die ersten Batterien gibts von Nissan, dann kauf ich mir eine die ich auch wieder ein bis zweimal umtauschen kann und dann kommt eh wieder ne neue Karre her
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
die Standheizung allein ist es ja auch nicht, die Summe aller Stromverbraucher machts, hier mal ne halbe Std das Licht brennen lassen, dort mal was anderes, im Sommer die Kühlbox usw, man achtet da oft garned drauf

am schlimmsten ist es für die Batterie, wenn man sie soweit leer nuckelt das die Kiste nimmer anspringt, das ganze zwei dreimal, dann kannst se eh vergessen

ich wunder mich jedenfalls nicht mehr, die ersten Batterien gibts von Nissan, dann kauf ich mir eine die ich auch wieder ein bis zweimal umtauschen kann und dann kommt eh wieder ne neue Karre her


ja aber glaube mir, ich achte schon, besonders wenn man kurz vor Reiseende ist oder die Garage in nähe ist, dass man alle stromfresser ausschaltet. ....War das nicht mal in der Fahrschule uns gelernt worden....
Klaro, wenn einer bis kurz vor Fahrtende alle Verbraucher schön an lässt, braucht er sich net wundern, wenn die Energiequelle net richtig durchgeladen wird, aber das macht man ja nicht, besonders dann nciht, wenn der bock net jeden tag 200 km gefahren wird....

glaube mir, man verhält sich schon sehr stromsparend, mehr geht nimmer.
ich weis es auch nciht, was es ist.

Bei anderen Fahrzeugen ist es nicht!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und selbst wenn alle verbraucher an sind, macht das nicht so viel aus. gestern nach dem einbau der neuen, hab ich alle verbraucher angemacht, die man im normalen fahrverkehr so braucht, auch satte musik mit tiefen bässen - keine heckscheibenheizung und die spannung liegt bei konstanten 13,7 - 13,9 V - je nach Drehzahl.

Also besteht eigentlich keine Gefahr, alle Verbraucher bis Fahrtende auch anzulassen, was dem Ladezustand gefährten könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, vielleicht hat Deine Kiste ja auch nen ganz anderen Fehler

Stromaufnahme istja im Ruhezustand sehr gering hast gesagt

vielleicht ist es beim fahren nicht so, also klemm mal die Lima ab und schau was bei laufendem Motor stromverbrauch hast, vielleicht ist der ja ungewöhnlich hoch, auch mal die verschiedenen Stromverbraucher dabei durchtesten

Scheinwerfer dürfen so um die 10A ziehen usw alles mal testen

vielleicht hast ja irgendwo nen versteckten Verbraucher sobald Zündung an ist oder der Motor läuft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
tja, vielleicht hat Deine Kiste ja auch nen ganz anderen Fehler

Stromaufnahme istja im Ruhezustand sehr gering hast gesagt

vielleicht ist es beim fahren nicht so, also klemm mal die Lima ab und schau was bei laufendem Motor stromverbrauch hast, vielleicht ist der ja ungewöhnlich hoch, auch mal die verschiedenen Stromverbraucher dabei durchtesten

Scheinwerfer dürfen so um die 10A ziehen usw alles mal testen

vielleicht hast ja irgendwo nen versteckten Verbraucher sobald Zündung an ist oder der Motor läuft


alles schon geprüft, glaub mir, wie gesagt, teilweise schon beim bosch dienst, weil der ja beim 57 § den Fahrtenschreiber ausbaut. der hat das amperemeter rangehalten und alles okay. nur die ladeleistung war mir zu gering, nur um die 5 A glaub ich.
er sagte, das reicht aus. ich meine nicht.
das wären bei einer leeren batterie über 10 Stunden fahrt, bis die Batterie voll ist, also von hier bis nach Italien - sagen wir mal ich hab ne 74 AH Batterie drin.

wie gesagt, ich wechsele mal die lima im winter, mal schaun, obs dann anders ist, vielleicht liegts auch am regler der lima, dass der zu schnell abschaltet.

selbst wenn ich einen verbraucher bei motor an hätte, das muss die lima wegstecken.

auch wenn schorschi jetzt ein kabel angeknabert haben sollte, ich werds finden....

es könnte natürlich auch am motorsteuergerät liegen, weil das mit an der ladung beteiligt ist, aber da lang ich net ran. ich denke mal, das die jungs bei motorola da schon was gescheits gebaut haben damals.
Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grannyi6 - du mußt so eine Art "Meister Röhricht"-Figur sein - in Echt. Nicht fiktiv auf Papier, oder Magnetband, oder Glitzerscheibe

Wenn du mehr als 1 Mitarbeiter +x hast werden die Kameraden jeden Morgen zum Frühstück wetten ob der Alte heut wieder mit kaputter Batterie heimkeht und wer der Kameraden grad zufällig für Alles zusammengeschissen wird weil derjenige unbedacht dem erregten Röhricht-Typ ubern Weg schlittert

Hast du nur einen Mitarbeiter - denkt der beim Frühstück - "Oh Mann , was wird der Alte heute wieder abziehen ?...)

Und bist dein Einziger Angestellter kotzt es dich jeden Tag mehr an in deinen Granny zu steigen - Gelle ?

Ja, das leben ist schon hart - und im Forum hier gibt es nicht bedingungslosen Zuspruch....

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 00:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne, der granny ist geil, so langsam gefällt er mir ja der dicke....

nur sucht man halt, um der perfektionist zu sein und fehlerfreie technik in der garage stehen zu haben.... kennst mich doch mittlerweile, ich fahr nur in die welt raus, wenn ich auch sicher nach hause komm.....

und wenn der dicke zicken macht, wird er repariert, ich find den richtig toll!
wenns nicht so wär, wär er längst woanders.

neue autos fahren kann jeder, alte am leben zu erhalten ist noch toller!

und wenn ich ein auto mit 100.000 km hab/kauf, egal ob er mit a oder Z anfängt und den richtig hernimm, dann darf auch mal was dran sein, günstiger und wirtschaftlicher gehts halt net, so meine kalkulation. andere brauchen zum Zement/Brötchen/Ersatzteile ausfahren nen neuen Bus ....Bescheuert aber ist halt so, das Finanzamt erkennts ja an.....

guts nächtle, das war mein schlusswort zum thema.

Gruß
Der Alte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 02:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
nur die ladeleistung war mir zu gering, nur um die 5 A glaub ich.


das ist normal wenn die Batterie voll ist, ich hab Dir ja schon gesagt, las mal ne halbe Std das Licht brennen und schau mit wieviel er dann lädt, dann sollten es schon am Anfang um die 20A sein, eventuell auch mehr, weil dann wären 5A zu wenig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen