Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 08.11.2010 18:34:44 Titel: Statikberechnung ... wer kann helfen? |
|
|
Da es ja hier im Forum von schlauen Köpfen nur so wimmelt, kann mir bestimmt jemand helfen.
Auf diese Brückenkonstruktion wirkt eine Kraft von 5 kN.
Das rechte Lager ist "verschiebbar".
Berechnen muss ich nun die Druck bzw. Zugkräfte in allen Stäben.
Zum Glück ist die Konstruktion ja spiegelbar also reicht eine Seite.
Kann mir jemand einen Denkanstoss geben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Oberaudorf
| |
|
Verfasst am: 08.11.2010 19:48:36 Titel: |
|
|
Ich glaub nicht dass es reicht nur eine Seite zu berechnen, schneid doch mal die Lager weg, rechts sind ja nur Horizontalkräfte im Lager, also in den untern Balken auch andere Kräfte.
Meine Statikklausur ist noch nichtmal ein Jahr her aber offensichtlich hab ich schon wieder einiges vergessen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.11.2010 20:31:17 Titel: |
|
|
Denkanstoß: Cosinus und Tangens, Berechnung ähnlich meinem Beispiel bei dem komischen Windenthema. Das sind alles relative einfach vektoren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.11.2010 20:38:52 Titel: |
|
|
Bei dem 80,87° Balken liegt ne Stauchungskraft von 15,75kN an.
Bei dem längeren Balken mit 58° 4,72kN
...jeweils pro Seite, wenn ich mich nicht verrechnet hab. Brauchst Du noch mehr Werte? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 08.11.2010 21:57:41 Titel: |
|
|
Ja ich dachte mir schon das das mit verschiedenen Winkelfunktionen zu tun hat aber wie ist der Lösungsweg ? Welchen Stab berechnest du als erstes und wie ? das würde mir warscheinlich reichen um den rest rauszukriegen...
PS: das windending hab ich auch gesehen und wenn das Seil nicht erst nach vorne sondern übers Dach an einen Baum gehen würde würde es auch klappen.
Wobei die Variante -Winde hinten- doch wesendlich schöner wär. Aber zu Not... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.11.2010 22:22:25 Titel: |
|
|
Du brauchst einfach nur die Kraft von oben durch den Cosinus des Winkels zu einem der unteren Punkte teilen ... oder mit dem Tangens multiplizieren, was mathematisch das Gleiche ist.
Die Berechnung ist also extrem trivial.
Resultierende Kraft 1 = Wirkkraft / cos(58°) = 5kN / 0,5299 = 9,4354 kN
Resultierende Kraft 1 = Wirkkraft / cos(80,87°) = 5kN / 0,1587 = 31,5109 kN
Ale anderen Werte brauchst Du nicht. Am Ende teilst Du die Kraft durch zwei, weil sich ja auf zwei Stützen sysmetrisch abgestützt wird.
Mit der gleichen Funktion berechnet man auch seine Dämpfer- und Federwerte, wenn die schräg stehen oder beim Einfedern schräger werden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 08.11.2010 23:27:54 Titel: |
|
|
hui, klasse, bissle statikgrundkurs im Offroadforum.
na endlich wirds mal interessant.
wer mehr wissen will: http://www.statik-lernen.de/
menno, wenn wir das so einfach gehabt hätten vor 20 jahren......, da war internet noch ein Fremdwort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 19:34:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 21:06:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|