Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2010 11:57:44 Titel: Neue Reifen für den 300GD |
|
|
Hallo zusammen,
ich suche für meinen 300GD (bj 86) neue Reifen und kann mich einfach nicht entscheiden, welche ich mir zulegen soll.
Das Fahrzeug wird nur zum Reisen benutzt und dort gelegentlich im Gelände bewegt.
Zur Zeit sind 205/80 R16 Reifen auf den Felgen.
Was würden ihr als Bereifung vorschlagen?
Sind die 5 1/2 jk x 16H2 (Südrad) Felgen, die bei mir drauf sind, die Original Felgen für den 300 GD?
Danke euch schon mal!
mfg Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Neuburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.11.2010 12:15:14 Titel: |
|
|
BF Goodrich AT in 225/75?! da gibts bei mayrosch ein Gutachten für.
Ich selbst hab mir den BFG AT nun schon zum Zweiten mal gekauft, ist echt ein guter Reifen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.11.2010 12:59:18 Titel: |
|
|
Für einen G zum Reisen? 235/85R16 - Das ist ne perfekte Reifengröße, die auch Bodenfreiheit gibt. Sollte ohne Lift passen. Ich fuhr 255/85R16, da braucht man aber etwas mehr Freiheit im Radkasten.
BFG AT: Sehr guter Reifen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230GE 2. Pinzgauer 710M CH Armee, Pinzgauer 712K THW, 2x BMW R100GS |
|
Verfasst am: 09.11.2010 13:02:37 Titel: |
|
|
Die 225/75 BFG AT hab ich auf meinem "neuen" auch drauf, kann noch nix negatives berichten...
Bisher war ich auf meinen Pinzgauern immer eher der MT-Fahrer, aber ich glaube, das wirds jetzt für meinen Zweck auch tun. Laufleistung soll beim AT nicht schlecht sein (auf den Pinzgauern 40tkm und mehr), bei Nässe noch fahrbar und bei Schnee wohl auch noch so leidlich. Vom Abrollgeräusch her sind sie auch erträglich...
Ich denke, ich werd sie mal platt fahren, dann seh'mer weiter...
Gruß
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 09.11.2010 15:07:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Für einen G zum Reisen? 235/85R16 - Das ist ne perfekte Reifengröße, die auch Bodenfreiheit gibt. Sollte ohne Lift passen. |
Jo die Größe ist perfekt nur so Dinge wie WoWa und Dachgarten sollte man sich verkneifen. Die Gesamtübersetzung wird mit den 235/85 doch arg lang und man endet schnell bei einer Vmax von 85-90km/h, ohne Steigung und Gegenwind versteht sich...
Kann sein das es heute Probleme gibt den auf einer 5,5x16 Felge einzutragen, eigentlich gehört der nämlich min. auf eine 6x16 Felge.
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.11.2010 16:20:39 Titel: |
|
|
Stimmt, da hast Du Recht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 09.11.2010 18:34:05 Titel: |
|
|
Ne, di e235 85 R 169 passen auch auf die 5 er Felge. Wurde bei mir jedenfalls os eingetragen. Der Graukittel hatte auch nicht so den Durchblick... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 09.11.2010 18:57:04 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Der Graukittel hatte auch nicht so den Durchblick... |
Eben, wenn er den gehabt hätte, wärst Du ohne Eintragung nach hause gefahren.
Bei mir hats damals auch geklappt, ein Versuch ist es immer wert.
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Sandnes, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie 2a 2. mercedes 240 gd |
|
Verfasst am: 09.11.2010 20:39:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2010 21:39:24 Titel: |
|
|
300GD und 235/85R16 sind ne prima Kombi. 120 kmh Reisegeschwindigkeit in der Ebene mit etwa 11-12 Litern machbar. ( Getraggetriebe voraugesetzt ) , hab mit diesem Teil mal 10,5 Liter bei Schnitt 115 geschafft...
Mit den 235ern wird man auch dankbar die Drehzahlsenkung sowie verminderte Geraeuschkulisse zur Kenntniss nehmen, der Motor wird nicht mehr so hochtourig gefahren...
Fuer mich war es die lohnendste Umbereifung ueberhaupt wenn man serienmaessig bleiben will ohne Umbauten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.11.2010 21:40:47 Titel: |
|
|
motörhead hat folgendes geschrieben: | http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&Cookie=reifendedetails&details=Ordern&typ=R-169241&ranzahl=4&nichtweiter=1 |
Scherz, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5375 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2010 21:51:18 Titel: |
|
|
Also bei mir ist das 5-Gang Getraggetriebe verbaut und ich würde auch eher zu den 235/85R16 tendieren.
Nur die Endgeschindigkeit macht mir Sorgen 110 km/h sollten schon drin sein.
Gorli kann man die 235/85R16 fahren, ohne etwas am Fahrwerk machen zu müssen?
mfg Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 09.11.2010 22:22:56 Titel: |
|
|
Also wenn ich mir die munteren 88 Pferdchen in einem langen G reisefertig vorstelle und den dann mit 235/85-16 besohle, dann sollte es aber auf der nächsten Reise nur bergab gehen. Damit eine Alpentour das wird aber langsam, nervig und teuer.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2010 22:48:04 Titel: |
|
|
Man muss am Fahrwerk nix veraendern. Die Reifen sind auf 6x16 Stahlfelgen direkt von DC freigegeben. haben dieselbe wie die 5 1/2 x 16 also alles im Gruenen.
Dass der 300GD keine Ausgeburt der Hoelle ist, wissen wir alle. aber ob ich mit 205 R16 im 4. nen Berg raufmache oder mit 235/85R16 im 3. ist dann auch unerheblich... Auf den gesamten Nutzungsbereich gemessen bringen die 235/85R16 meiner Ansicht nach mehr Vorteile als Nachteile. Ich bin die auch auf der teilweise bergigen A9 gefahren, ich bin auch 305/70R16 und 33x12,5 R15 auf dem 300GD gefahren. Das geht alles.... Man wird halt auch ruhiger, mit den Jahren...
Nun werkeln 285/75R16 zusammen mit nem Transporter/Wolfgetriebe... bei 110 kmh is etwa Schluss, is aber egal, in Norwegen geht eh nur 80 kmh... Ich muss ned rasen, dafuer is nen G eh das falsche Auto, ankommen reicht.
Wenn ich rasen will, besorg ich mir nen 911er Targa Baujahr 79 und meld des Ding als Oldie an.. hab ich mehr von.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 09.11.2010 23:34:18 Titel: |
|
|
Ich frage mich dann nur, warum Mercedes den G auf die 205er gestellt hat und nicht auf die 285er.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|