Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Server - was brauch ich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 06:44:01    Titel: Server - was brauch ich?
 Antworten mit Zitat  

einen wunderschönen guten morgen,

könnt ihr mir bitte sagen was ich brauche, damit ich ca. 4-6 rechner (schläpptops), einen drucker mit netzwerkkarte (drucken, scannen, faxen, etc.) und einen usb-scanner miteineander vernetzen kann? Unsicher

es geht im wesentliichen um eine gemeinsame platte für daten (max. 500gb) und eben um drucker-, scan- und faxzugriff! der normale büroalltag halt! Smile

wünschenswert wäre noch eine selbständig laufende sicherung auf externe usb, etc.! vielleicht tägliche snapshots und wöchentliche sicherungen oder so!?

soll alles recht einfach und durchschaubar laufen! schlapptops haben winXP! Smile
auf dem server wird windoof laufen müssen, da für die administration die linux-kenntnisse nicht ausreichen werden! traurig

also, reicht so ein 500euro NAS-ding oder brauch ich nen Dell-server für 1500euro!?!?!? Unsicher

danke im voraus und nen schönen tag, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.11.2010 09:09:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es um eine sinnvolle, möglichst preisgünstige Lösung geht:

- Netgear ReadyNAS System zur zentralen Datenablage, gespiegelte Festplatten
- Vernünftigen Netzwerkswitch als "Zentrale" für den Datenverkehr (Internet, NAS, PCs) - die Switche kosten heute kaum noch was, ich würde einen Gigabit Switch von NetGear aus der Professional-Baureihe (blaues Metallgehäuse) nehmen
- Keine Daten auf den PCs speichern, sondern auf dem NAS - spart regelmäßige Sicherungen der PCs
- Von allen PCs einmalige "Schnappschüsse" machen und ebenfalls auf dem NAS lagern, diese können dann zackig ausgerollt werden, wenn ein Anwender seinen PC tötet - hier gibt es gute Software von Acronis
- Vernünftigen Router mit Sicherhheitsfunktionen, auch hier ist Netgear nicht verkehrt, wahlweise mit oder ohne WLan
- regelmäßige Backups vom NAS auf 2 USB Festplatten, diese werden am USB-Port der NAS angeschlossen und nach Verwendung aus´m Büro mit heim genommen oder im feuerfesten Tresor verwahrt
- vernünftige Antiviren-Lösung für die Laptops (z.B. Avira, nein, nicht das kostenlose für den Privatmann, da kostet auch die Business-Lizenz nicht die Welt)
- Multifunktionsgerät in´s Netz hängen, der USB-Scanner wird dann eigentlich nicht mehr gebraucht
- Bei hohem Scan-Volumen einen Fujitsu Dokumentenscanner

Bei Bedarf erstelle ich gerne ein Angebot, wenn potentieller Kaufwille vorliegt, aber sicherlich nicht, um mit der "Anleitung" dann die Brocken bei Ebay/Alternate/Dell zusammenzukaufen.

Mit diesem Szenario spart man vor allem Lizenzkosten für Serversoftware und den damit verbundenen Installationsaufwand.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Linie würde ich generell auf jeden Fall folgen, es geht aber auch mit weniger Admin-Aufwand:

- Gutes Switch (Entweder die blauen Netgears, oder Linksys/Cisco, natürlich Gbit) ~ 50€
- Windows Homeserver (Gibts in verschiedenen Hardware Ausstattungen - HP StorageWorks Data Vault mit 2 GB zum Beispiel) ~ 400-500€
- Zusätzlich USB Platte ~ 50€

Kosten: 500-600€ all inclusive

Mit dem Homeserver kannst du dann alles Zentral steuern. Der braucht auch keinen Bildschirm oder andere Peripherie - nur Strom und Netzwerk. Die Steuerung kannst du sehr bequem von deinem Laptop aus übernehmen.
Interessante Features für dich:
- Parental Control (Jugendschutz - für die Kiddies)
- Zentrales Backup (Snapshots deiner Rechner, Stündlich, Täglich, Wöchentlich - je nach Konfiguration)
- Administration übers Internet: Du kannst die Konsole auch übers Web erreichbar machen
- Datastore: Zentrale Ablage für alle deine Clients (Rechner)
- Media Streaming: Filme übers Web oder an den Fernseher schicken (DLNA, WMS, geht z.B. super an eine PS3 oder Xbox360)

Zum Homeserver gibts eine sehr große aktive Community, da wird eigentlich jeder glücklich mit.

Hierzu kann dir Jan sicher auch ein Angebot erstellen, ich liefere leider nicht an Privat, außer vielleicht die scripte für das Zusatzbackup auf USB :)

LG Patrick

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Driver401
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayreuth (Lkr.)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LandCruiser HZJ78
2. Toyota LandCruiser FJ40
3. Nissan Patrol W260
4. Ford 2000
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 16:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

die Lösung von BlueGerbil klingt schlüssig. Lediglich über Acronis würd ich genauer nachdenken, ich hab mit deren Lizenzpolitik ein Problem (Snapdeploy).

Ob ein Homeserver weniger Administrationsaufwand bedeutet lassen wir mal dahingestellt, mit einer NAS-Lösung fährt man hier wohl doch etwas günstiger.
Wichtig wäre noch, ob es WLAN oder Kabelverbindungen sind, bzw. geplant sind.
Das Multifunktionsgerät kann sicherlich auch am NAS betrieben werden und muss nicht selbst direkt im Netz hängen.
Aber sonst....

Klar kann man das alles auch noch billiger hinfrickeln, aber das Ganze wird ja offensichtlich geschäftsmässig genutzt, und da sollte dann wirklich nicht am falschen Ende gespart werden.

(Nein, ich biete nix an, ich verkaufe auch nix ;-)

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 21:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich würds ja mit linux machen :D

wenn du's fürs geschäft brauch, würd ich mir überlegen einen it'ler aus der umgebung zu suchen und dir das bauen lassen. dann hast du auch jemand der bei problemen hilft, und probleme wirds über kurz oder lang geben ;-)
habe mit avira bisher nur schlechte erfahrungen gemacht, das teil würd ich nicht einsetzen...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 06:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
habe mit avira bisher nur schlechte erfahrungen gemacht, das teil würd ich nicht einsetzen...


Das einzige, was ich bei Avira suboptimal finde, ist die Managment-Konsole - im Vergleich zu Symantec. Aber flott ist´s. Wir haben´s grad in einem Netz mit 175 Usern ausgerollt, man ist sehr zufrieden.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 07:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...es wird auf bluegerbils vorschlag rauslaufen! Smile

hört sich recht schlüssig an und preislich is es auch ziemlich okay!! Smile

antivirentechnisch siehts eh momentan so aus dass das eine schläptop bereits
nen kaspersky und das andere antivir drauf hat! Smile

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Driver401
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayreuth (Lkr.)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LandCruiser HZJ78
2. Toyota LandCruiser FJ40
3. Nissan Patrol W260
4. Ford 2000
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 10:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
also ich würds ja mit linux machen :D

Warum? Ich sehe hier keine Vorteile von Linux als Server im Vergleich zu einer NAS-Plattenlösung.

Zum Anti-Viren-Thema... das ist wohl eine Frage des Glaubens als auch der Anwendungen die auf den Rechnern oder im Netz laufen. Wir haben hier mit McAfee oder auch mit Kaspersky absolut kein Problem, andere schon. Mit AntiVir (kostenlos, Home) auch nie Probleme - die professional kenn ich nicht.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 10:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Pro hat die gleiche Engine, d.h. Erkennungsleistung ist gleich.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 12:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum linux: wenn man weiss was man tut die billigere lösung

warum kein avira: habe selber mal einen virus mit avira eingefangen und noch 3 andere leute die sich mit diesem "antivirentool" viren eingefangen haben. sysupdates und virensignaturen waren immer aktuell...

unterdessen hab ich aber jegliches windows verbannt und ärgere mich nicht mehr mit solchen dingen rum ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen