Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Reifen für serienfelge 6j 15
für Terrano II

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 08:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
macht ja nix. solange 235/75R15 auf 6er Breite gefahren werden darf...

BFG AT 235/75 R15 - Felgenbreite 6.0 - 7.5
Da die Reifen auf den 6x15 gefahren werden duerfen als auch auf den 7x15, steht, sachverstaendiger Pruefer vorausgesetzt, einer Eintragung NICHTS im Wege.

dann steht da halt: auch genehmigt 235/75R15 auf (Stahlfelge) 6x15 und (Alufelge) 7x15

Normalerweise, so kenne ich das:

Werden die Felgen eingtragen. Heisst, diese Felgen duerfen auf dem Fahrzeug montiert und betrieben werden. Schlussstrich.

Werden die Reifengroessen eingetragen. Heisst, diese Reifengroessen duerfen auf dem Fahrzeug gefahren werden. Schlussstrich.


Bei den Reifengroessen wird darauf geachtet, dass diese auf den jeweils erlaubten Felgen gefahren werden duerfen.



darf ich aber nicht nissan sagt ist nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergiss doch ma bitte NISSAN, es gibt Gutachten anderer Institutionen und da darfst Du das.

Und entschuldige wenn ich jetzt langsam gereizt klinge. Tu mal was Dir hier gesagt wird und haeng Dich nicht an dem Nissan Gefasel auf. Die machen nur was ihnen passt, was der Hersteller vorgibt. Interessiert, gelinde gesagt, keine Sau. Sonst gaebes keine Highlanderumbauten, weil DAS gibt NIE nen Hersteller frei...

http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf

ausdrucken, zum Pruefer marschieren, vorlegen und gut ist. OKAY holen vom Pruefer, dass Du die 235/75 R15 sowohl auf den 6x15 Serjenfelgen als auch den 7x15 Alus fahren darfst. Steht alles im Gutachten drinne, es ist SCHEISSEGAL! ob Stahl oder Alu. Und wenn die Alus aus dem Zubehoer sind, gibs auch dafuer Gutachten/ABE. vorlegen gut ist. Wenn die Pruefer sich doof anstellen, andere Pruefstelle aufsuchen. Aber normalerweise reichen den Herren die Reifengutachten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:17:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
vergiss doch ma bitte NISSAN, es gibt Gutachten anderer Institutionen und da darfst Du das.

Und entschuldige wenn ich jetzt langsam gereizt klinge. Tu mal was Dir hier gesagt wird und haeng Dich nicht an dem Nissan Gefasel auf. Die machen nur was ihnen passt, was der Hersteller vorgibt. Interessiert, gelinde gesagt, keine Sau. Sonst gaebes keine Highlanderumbauten, weil DAS gibt NIE nen Hersteller frei...

http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf

ausdrucken, zum Pruefer marschieren, vorlegen und gut ist. OKAY holen vom Pruefer, dass Du die 235/75 R15 sowohl auf den 6x15 Serjenfelgen als auch den 7x15 Alus fahren darfst. Steht alles im Gutachten drinne, es ist SCHEISSEGAL! ob Stahl oder Alu. Und wenn die Alus aus dem Zubehoer sind, gibs auch dafuer Gutachten/ABE. vorlegen gut ist. Wenn die Pruefer sich doof anstellen, andere Pruefstelle aufsuchen. Aber normalerweise reichen den Herren die Reifengutachten.


das hab ich gemacht aber wie schon weiter vorn geschrieben haben die halt gesagt gutachten ist keine ABE und nur zum eintragen da
ist jetzt eh egal da ich jetzt 215/80 winterreifen habe
im sommer kommen die 235/75 dann auf die alus und gut ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und wo ist das Problem des Eintragens??? Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
wenn die sich hier schon wegen einem lenkrad so einscheißen das ja rein garnichts mit der hinterachse zu tun hat kann ich das vergessen
wie schon geschrieben haben die gesagt jede weitere größe muß eingetragen werden da sie ja in dem alten fahrzeugbrief nicht drin stehen
und das würde dann jedes mal 70 € kosten
kann ja schlecht die winterreifen auf die alus in 235/75 aufziehen lassen dann zum tüv und eintragen und dann die reifen wied4er auf die stahlfelge

hab ich doch schon beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry aber ich krieg den Zusammenhang ned hin..

Du laesst jetzt 235/75 R15 eintragen. das ist alles. Die faehrst Du dann auf den 6x15 weil Du das laut Gutachten darfst.
Wenn Du Dir im Sommer 7x15 kaufst, faehrst Du die 235/75 R15 auf den neuen Alus... Dafuer hast Du, wenn ichs richtig entnehme, ja die ABE.


Irgendwie habe ich mit meinem ganzen Radkrams weniger Probleme gehabt als Du mit dem Simpelkram, das is ja alles noch serie. kein Bodylift noetig, kein anderes Fahrwerk, nuescht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
sorry aber ich krieg den Zusammenhang ned hin..

Du laesst jetzt 235/75 R15 eintragen. das ist alles. Die faehrst Du dann auf den 6x15 weil Du das laut Gutachten darfst.
Wenn Du Dir im Sommer 7x15 kaufst, faehrst Du die 235/75 R15 auf den neuen Alus... Dafuer hast Du, wenn ichs richtig entnehme, ja die ABE.


Irgendwie habe ich mit meinem ganzen Radkrams weniger Probleme gehabt als Du mit dem Simpelkram, das is ja alles noch serie. kein Bodylift noetig, kein anderes Fahrwerk, nuescht.



alus hab ich im keller liegen SOR Tundra 7,25x15 ET12
aber nur ein gutachten für die felge und Tüv sagt müßen eingetragen werden also wäre das ja jetzt 70€ für die winterschlappen und dann noch mal 70€ für die alus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mist, ich weiss nicht was ich damals bezahlt habe. Aber ich habe sowohl Felgen als auch Reifen abnehmen lassen. Aber ob ich da auch 140 Euro bezahlt habe.... Unsicher ich bilde mir ein es war weniger aber 100% weiss ichs wie gesagt nich mehr. Aber okay, is inzwischen auch schon 6 Jahre bald her. Wenn die ihre Preispolitik angepasst haben siehts wahrlich duester aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin neulich beim TÜV gewesen wegen dem reifenzettel und da hat man mir diese preise genannt :
70€ TÜV gebühren
ca. 20€ Straßenverkehrsamt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2010 13:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gäbe reichlich weniger Irritationen, wenn Du alle Fakten gleich vorlegen würdest. Nee, oder?

In der nun allen bekannten Konstellation ist es tatsächlich so , wie Du es schildertst. Grins


Das mit den 70,-Euro kommt wohl hin, ..... ich habe vor 2 Jahren 67,90 € für die Abnahme der Rad-Reifen-Kombination bezahlt.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen