Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 14.11.2010 20:13:57 Titel: 260er und Heizungslüfter |
|
|
Hallo zusammen,
mein Heizungslüfter läuft nur noch auf Stufe 3, aber da super!
Hat jemand von euch eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll?
Vielen Dank im Voraus.
MFG | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 14.11.2010 20:48:30 Titel: |
|
|
Am Vorwiederstand oder wie das Ding auch immer heissen mag Da brennt in der Regel immer so ein kleines Kupferplättchen weg, so war es zumindest bei mir schon zwei Mal der Fall. Kann man aber einfach wieder zuzammen Löten
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 14.11.2010 20:53:09 Titel: |
|
|
Könnte es sein, dass Heizungswiderstände defekt sind? Wenn ja, wo finde ich die????
Was meint Ihr? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 14.11.2010 21:19:01 Titel: |
|
|
Schau mal am Gebläsemotor. So ist es bei Mitsu gelöst. Da sind 3 Widerstände aufgelötet (Wendeldraht).
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 14.11.2010 23:23:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Könnte es sein, dass Heizungswiderstände defekt sind? Wenn ja, wo finde ich die???? |
Du musst die Verkleidung am Lüftermotor abschrauben.
Dahinter, im Kasten eingelassen wegen der Kühlung, sitzt der Widerstand gehalten mit 2Kreutzschlitzschrauben.
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.11.2010 23:23:42 Titel: |
|
|
Bei meinem Y720 sitzt der Widerstand am Gebläseschalter. Und Stufe 3 ist
direkter Durchgang, Stufe 1 und 2 laufen über den Widerstand. Klingt also sehr
eindeutig.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 01:12:07 Titel: |
|
|
schluetel hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Könnte es sein, dass Heizungswiderstände defekt sind? Wenn ja, wo finde ich die???? |
Du musst die Verkleidung am Lüftermotor abschrauben.
Dahinter, im Kasten eingelassen wegen der Kühlung, sitzt der Widerstand gehalten mit 2Kreutzschlitzschrauben.
Mark |
So kenne ich es von Nissan aus meiner 6 Jährigen Zeit dort(lang her).
Dort solltest Du mit der fehlersuche beginnen, auch fündig werden, und die suche beenden. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 02:09:57 Titel: |
|
|
Das Bauteil ist etwa so groß wie ein Blinkrelais nur ohne Gehäuse. Hat 2 Drahtwendeln, die sehr empfindlich gegen Berührungen sind.
Man kann sie überbrücken oder mit Lastwiderständen ersetzen, die Widerstände sollten dann aber auch mindestens den Werten der Wendeln entsprechen, nicht nur Ohm sondern auch und gerade im Wattbereich.
Hatte ich auch mal, das Problem, ich fand ein Ersatzteil auf dem Gebrauchtmarkt.
Eines noch, wenn Laub in das System eindringt und vertrocknet, kann es zur Rauchentwicklung kommen. Das ist aber normalerweise nicht problematisch, führt aber durchaus zu Irritationen wenn man das nicht weiss.
Leistungswiderstände sollten nicht so teuer sein wie das Erstzteil neu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 15.11.2010 08:41:39 Titel: |
|
|
also Ihr meint, wenn ich das richtig herausgefiltert habe, dass ich am Lüftermotor selbst nachschauen muss..........OK, dann werde ich dies mal in Angriff nehmen, erledigen und berichten. ;-)
Vielen Dank für die vielen und schnellen Infos. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 13:16:21 Titel: |
|
|
Das ist ganz leicht ausgebaut, schau es Dir genau an, dann kann nix schiefgehen. Ist in wenigen Minuten ausgebaut das Teil.
Das rot markierte Teil ist das betreffende Teil. Das Gebläse selbst betrifft das alles nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 18.11.2010 09:38:33 Titel: |
|
|
ah, das Teil hatte ich schon draußen, dachte nicht das es das Richtige ist. Innen sind, wie du schon gesagt hast, 2 "Stahlfedern"! ;-) Die kann man durch Widerstände ersetzen??? Worauf muss ich achten, oder überlasse ich das besser einem Elektriker? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.11.2010 16:47:08 Titel: |
|
|
das kannst du gut selber machen
sollten jedoch Widerstände mit einer etwas höheren Wattzahl sein als benötigt wird
weiss zufällig jemand was für Ohm- und Wattzahlen benötigt werden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 20.11.2010 21:09:35 Titel: |
|
|
wo kann ich die werte herausfinden??? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 20.11.2010 22:12:00 Titel: |
|
|
Moin.
Miss die beiden anderen Widerstände und mache Rückschlüsse daraus, welchen Widerstand wohl der defekte dritte hatte. Habe ich auch so gemacht mit dem Resultat, dass es fast geklappt hat
Die erste Stufe lief nur geringfügüg langsamer als original...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|