Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Spezialisten für Elektro-Offroader

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:05:13    Titel: Frage an die Spezialisten für Elektro-Offroader
 Antworten mit Zitat  

Mein Junior hat so einen ferngesteuerten Buggy. Natürlich 4X4 !

Elektrisch.

Nun hat er seit kurzem ein Problem:

Beim Rückwärtsfahren geht er ganz normal, aber sobald man den Abzug der Fernsteuerung nur leicht nach hinten zieht (also zum Vorwärtsfahren), gibt er Vollgas nach vorne. Und das geht nicht lange gut.

Woran kann das liegen? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man an der Fernsteuerung was feinjustieren oder ist das eher was preiswertes?
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kann man feinjustieren. Aber sobald ich an der Justierschraube drehe, geht er wieder auf Vollgas. Komischerweise nur beim Vorwärtsfahren. Rückwärts ist alles o.k.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für nen Fahrtenregler hat das Ding drin? Mechanisch oder elektronisch? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 19:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Was für nen Fahrtenregler hat das Ding drin? Mechanisch oder elektronisch? Unsicher


Ich denke dass das elektronisch geht. Ich mach mal morgen ein Foto und stelle es hier rein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.11.2010 20:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du Marke und Bezeichnung von dem Geraet? Gibt ja Dickie ( her Spielzeug ) Tamyja, Kyosho ( eher Fortgeschritten, Profibereich ) und dann noch die kleineren "Edelschmieden"

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 16:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Folgende Beschreibungen konnte ich auf der Steuerung finden:

LM-406FB (LS)
Digital
Controller

und:

Digitalradio
DR-R102-06
AM2 Channelreceiver

und so sieht das Ganze aus:




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 18:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut möglich, dass der Fahrtenregler nen Schuss hat und auf Dauervollgas schaltet.

Vertausch mal die Anschlusskabel von Lenkservo und Fahrtenregler am Empfänger (sind jeweils die beiden dreiadrigen Kabel) und teste - geht jetzt das Lenken oder das Fahren so seltsam?
(Bedienelemente an der Fernsteuerung sind natürlich vertauscht, dann)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 20:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du schon versucht, den Regler neu einzustellen? Vielleicht ist bei der jetzigen Einstellung einfach das Gas nicht voll durchgedrückt worden, dann regelt er viel schneller auf Vollgas.


Zitat:
Moin,

da ich gerade den im Crosstiger verbauten Fahrregler LM-406FB neu einstellen mußte, aber in der Anleitung dazu nichts steht und Google ebenfalls schweigt, poste ich hier die korrekte Vorgehensweise. Vielleicht ist dies auch für andere Besitzer hilfreich.

Fernsteuerung:
- Geschwindigkeitsregler in Neutralstellung bringen und einschalten

Fahrregler:
- (ohne angeschlossenen Motor) einschalten
- Setup Knopf drücken: LED blinkt einmal + 1 x Piep
- Neutralstellung erlernt

Fernsteuerung:
- Geschwindigkeitsregler auf maximale Beschleunigung

Fahrregler:
- Setup Knopf drücken: LED blinkt zweimal + 2 x Piep
- maximal Beschleunigung erlernt

Fernsteuerung:
- Geschwindigkeitsregler auf maximale Verzögerung

Fahrregler:
- Setup Knopf drücken: LED blinkt dreimal + 3 x Piep
- maximale Verzögerung erlernt
- Ende

Fertig.



Quelle: http://www.rcforum.de/viewtopic.php?t=59595
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 21:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anlernbare Fahrtregler? Obskur

Ich bin wohl doch schon zu lange aus der Thematik draußen, das wird wohl des Rätsels Lösung sein... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 22:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich raten muss Tamyia Fahrzeug, also normaler guter Standard. Ja die guten elektronischen Fahrregler kann man inzwischen anlernen... Gas, Bremse und Rueckwaertsfahrt. nja, gut, kommt etwas auf den Fahrregler an den man verbaut hat, aber der in meinen 4WD Dienst tut ist quasi voll einstellbar. Ich glaub bei manchen kann man sogar die Beschleunigungskurve einprogrammieren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.11.2010 23:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, eigentlich ist jeder nicht-komplett-Chinaschrott zumindest wie oben beschrieben einstellbar. In den höheren Preisklassen gehts dann mit PC-Schnittstelle weiter. Smile
So wars zumindest, als ich mich zuletzt vor ~4 Jahren mit dem Zeug beschäftigt habe. Wahrscheinlich gehts inzwischen per Handy und Bluetooth oder so. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 17.11.2010 00:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chrissy,

der Buggy deines Juniors ist ein HBX 'Bonzer' oder Reely 'Cross Tiger'.

Das Chassis ist ein Tamiya TL-01 Nachbau. Die Bezeichnung brauchst du für die Ersatzteile weil da immer wieder was abbricht: Karosseriehalterungen, Querlenkerbefestigung am vorderen Querlenker = Chassis etc..

Da passt mechanisch alles vom Tamiya TL-01, bloss das Getriebe ist wegen der grossen Räder ein bisschen kürzer übersetzt als bei anderen Fahrzeugen mit demselben Chassis..

Die Fahrtregler / Empfängerkombination geht gerne einmal kaputt (ist sie wohl auch) und kostet als Ersatz +- 30€ (Ebay), ausser du hast noch Garantie drauf:

http://cgi.ebay.de/HBX-BONZER-ERSATZTEIL-Fahrtenregler-ESC-8402-/380219523254?pt=RC_Modellbau&hash=item5886d980b6

Trotzdem probier 'mal zuerst den Sender einzuschalten und dann das Auto. Beim Ausschalten zuerst das Auto, dann den Sender (sollte man immer tun). Dann kalibriert sich die Mitteneinstellung automatisch - wie sie soll.

----

Wenig Geschick kostet es da einen herkömmlichen Empfänger plus separaten Fahrtregler einzubauen (Nase am Servostecker abfeilen).

Musst unbedingt schauen ob deine Kiste im 27 MHZ Band oder 40 MHZ - Band läuft (Einem Bild nach wohl 27MHZ, Kanal 4) und den passenden Empfänger dazu kaufen.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.11.2010 02:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

erst Sender einschalten, dann Empfänger, dabei müssen alle Hebel auf der Mittelstellung/Neutralstellung stehen

beim Empfänger blinkt dann meist ein oder zwei LED, erst wenn die aus gehen, darfst am Sender was machen

sollte das nicht klappen, haben die Empfänger meist noch nen RESET Knopf den man ein paar Sec drücken muß, damit kannst auch einstellen wie sich der Empfänger bei rückwärts verhält, Bedienungsanleitung hilft da meist

wenn das alles nix hilft, ist der Empfänger eventuell defekt, oder eventuell auch der Sender
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 17.11.2010 09:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Naja, eigentlich ist jeder nicht-komplett-Chinaschrott zumindest wie oben beschrieben einstellbar.


Inzwischen wohl, ja, zu meiner aktiven Zeit war eine Einstellbarkeit per Trimmpotis am Regler selbst schon spektakulär. Supi

Aber schön, der Fortschritt macht halt vor nix halt. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen