Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 03.10.2010 12:39:34 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Erika
Schön einfach, werd ich mal probieren.
Gibts denn nun 12V LEDs beim Conrad?
|
wat wees ich, nimm doch irgendeine LED  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.10.2010 12:54:26 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @Erika
Schön einfach, werd ich mal probieren.
Gibts denn nun 12V LEDs beim Conrad?
|
wat wees ich, nimm doch irgendeine LED  |
Vielleicht ist dir entgangen das "irgend eine LED" an 12V einmal kurz aufleuchtet und dann im Eimer ist? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2010 13:35:15 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @Erika
Schön einfach, werd ich mal probieren.
Gibts denn nun 12V LEDs beim Conrad?
|
wat wees ich, nimm doch irgendeine LED  |
Vielleicht ist dir entgangen das "irgend eine LED" an 12V einmal kurz aufleuchtet und dann im Eimer ist? |
du hast niergends geschrieben dass sie lang leuchten soll  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2010 13:38:11 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @Erika
Schön einfach, werd ich mal probieren.
Gibts denn nun 12V LEDs beim Conrad?
|
wat wees ich, nimm doch irgendeine LED  |
Vielleicht ist dir entgangen das "irgend eine LED" an 12V einmal kurz aufleuchtet und dann im Eimer ist? |
du hast niergends geschrieben dass sie lang leuchten soll  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.10.2010 16:13:13 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Kommt drauf an... wenn man die Zeiten, die du im Forum rumhängst, als Pausenzeiten abzieht...
Sag das doch gleich. Gibt auch fertige LED-Einsätze mit Halogensockel, quasi als 1:1 Tauschteil. Was für Halogenbirnen hast du denn da drin? |
Sowas ....
|
Schaut nach G4 aus.
Guckst du hier: http://www.conrad.de/ce/de/overview/1903145/G4-LED-Leuchtmittel-12-V  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.10.2010 15:47:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2010 15:48:31 Titel: |
|
|
und nicht vergessen auch eine 12V LED an 12V Autobatterie will einen Vorwiderstand haben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 20:01:19 Titel: |
|
|
Glaub ich nicht - die meisten der Teile in der Kategorie sehen nämlich so aus, als hätten sie nen Spannungsregler mit eingebaut.
Zumal die wohl vorgesehen sind an 12V-AC Halogensystemen zu hängen, die normalerweise mit einem recht ungeregeltem Trafo versorgt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2010 20:15:20 Titel: |
|
|
stimmt habe mich verguckt
aber wenn du selbst was bastelst brauchen auch 12V LEDs an 12V einen Vorwiderstand | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.11.2010 20:16:59 Titel: |
|
|
Wir haben die LED nun 3 Wochen im gebrauch gehabt und noch funktionieren die.
Da die LEDs hinten im Laderaum sind verwenden wir die aber nur wenn der Motor aus ist, liegt also nur gut 12V an. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2010 20:27:32 Titel: |
|
|
wie gesagt habe mich verguckt
wenn die die LEDs mit dem G4 Sockel mit integriertem Gleichrichter und Vorwiderstand
hast ist's kein Problem
wenn nicht würde ich noch einen Vorwiderstand dran hängen muss auch nur ein ganz kleiner sein für die Strombegrenzung falls doch mal Einbisschen zuviel kommt
so machen wir dass jedenfalls bei der Arbeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|