Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:17:34 Titel: Lenkaussetzer Golf 4 |
|
|
Moin!
Der Golf meiner Freundin entwickelt leider grad ein merkwürdiges eigenleben.
Die Servolenkung hat während der Fahrt gestreikt.
Soll heißen das sie nicht mehr lenken konnte,von jetzt auf gleich.
Das hat er vor 3 Wochen schon mal gehabt aber in der Werkstatt hat man nix gefunden.(Für den Schrauber lege ich meine Hand ins Feuer)
Er hat den Fehlerspeicher ausgelese,der leer war.
Die Lenktug ölt nicht und zieht keine Luft.Öl ist genug drin.
Diese Aussetzter sind nur ein paar Sekunden dann läuft alles wie immer.
Ist nur doof wenn sie grade abbiegt und deswegen in den Gegenverkehr fährt,so wie heute (kam zum Glück keiner).
Sie fährt den Wagen jetzt nicht mehr solange das nicht repariert ist,was ich verstehen kann.
Hat das auch schon mal jemand gehabt oder weiß woran es liegt???
Das ist ein Golf 4 BJ 2003 1,4L 75 PS
Gruß | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:20:28 Titel: |
|
|
moin moin
So ein ähnlichen fall hatte ein bekannter vor kurzen in seiner Werkstatt gehabt.
Da kommt man mit dem Auslesen nicht viel weiter, wenn ich mich recht erinnere war es ein Mechanisches Problem innerhalb der Pumpe.
Kann ihn die tage nochmal nachfragen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:21:06 Titel: |
|
|
Hab ich auch mal gehabt mehrmals ....dann hab ich eine Servopumpe gekauft .Und dann war es wieder IO. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:23:41 Titel: |
|
|
Solche Symptome hatte ich damals mit meinem HJ60 mal.
Besser wurde das damals durch nen Servoöl-Wechsel.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:23:50 Titel: |
|
|
Das mit der Pumpe habe ich auch schon vermutet.
@ Bobycarfahrer
Frag mal nach,würde mich brennend interessieren | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Zuletzt bearbeitet von am 20.11.2010 00:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:23:59 Titel: |
|
|
Ganz selten auch bei meinem BMW  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:29:42 Titel: |
|
|
Und woran liegt es? | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:32:08 Titel: |
|
|
Ich hab keinen Schimmer. System ist dicht und funktioniert sonst super. Aber einmal alle drei Monate, setzt die Servo für zwei sekunden aus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:38:27 Titel: |
|
|
wenn ich mich recht erinnere, liegt es an einem Überdruck oder Bypass Ventil innerhalb der Pumpe, welches bei zu schneller lenkbewegung aufmacht. Irgend etwas in der art war es. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:40:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 20.11.2010 00:55:39 Titel: |
|
|
Also ne neue Pumpe reinmachen | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 01:01:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 20.11.2010 08:14:27 Titel: |
|
|
Und ich würd des System gleich spülen.
Kommt hin und wieder mal vor das kleine Ventile an
dem Lenkgetriebe selbst klemmen. Dann sieht man auch gleich ob Spähne im Öl sind. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.11.2010 08:48:15 Titel: |
|
|
Meine Anwort ist zwar vielleicht etwas weit hergeholt, aber wer weiß.
Macht das der Golf vielleicht dann, wenn es Naß ist? Ich hatte das Problem auch mal bei einem Auto.
Kein Fehler zu finden. Irgendwann fiel mir auf das das nur dann passiert wenn es Naß ist. In einer Kurve dann noch eine kleine Pfütze und aus war es mit der Servo.
Grund war, das der Keilriemen der die Servopumpe antreibt dann naß oder feucht wurde und kurz durchrutschte.
Den Riemen ordentlich gespannt, Bzw einen neuen eingebaut, und Ruhe war.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 20.11.2010 08:51:10 Titel: |
|
|
gar nicht soooo weit her; abba der golof hat nen automatischen spanner | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|