Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Corolla - Motorschaden?
Risikoabschàtzung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.11.2010 10:55:10    Titel: Corolla - Motorschaden?
 Antworten mit Zitat  

Moin
Da mein Hilux wieder einen kleinen Spielgefährten braucht damit er mehr abseits der Strassen unterwegs sein kann bin ich auf der Suche nach einem Corolla. Dabei ist mir ein AE92 mit dem 4A-GE Motor ( http://de.wikipedia.org/wiki/4A-GE ) von 1988 mit 180000 km über de Weg gelaufen und da meine ersten beiden Autos auch Corollas waren (E80 und E90) war ich von dem Angebot recht angetan.
Freitag dann nach der Probefahrt (macht echt Laune die Kiste, kein ABS/Servolenkung etc) kam die Ernüchterung. Auto durchgecheckt und zuerst viel mir das der Kühlwasserstand etwas niedrig war, Ausgleichsbehälter war leer und als ich dann den Oelmesstab rauszog die endgültige Ernüchterung, nix dran. Also wirklich gar nichts. Nur ein leichter durchsichtiger Oelfilm und ein wenig Oel das aussah wie rostiges Wasser. (Bin vom Diesel eine tiefschwarze Brühe gewohnt) Ich gehe jetzt mal davon aus das dies Wasser war welches im Kühler fehlte aber wo zum Teufel ist das Oel hin.
Der "Händler" hat ordentlich Oel nachgekippt welches dann sehr sauber am Oelmesstab ankam aber wie schon vorher auch wie ich vermute mit Wasser vermischt (habe den Motor nach dem einfüllen nochmal ein paar Minuten laufen lassen). Der Motor ist an der Vorderseite am Zahnriemenkasten recht oelig (sauberes Oel)
Während der Probefahrt hing der Motor gut am Gas, keine Geräusche nur ein ganz leichtes klackern im Leerlauf und machte eigentlich einen guten Eindruck. Leider kenne ich mich mit Benzinern überhaupt nicht aus. Der Hilux (Bj 98 mit 2L-TII) ist eh mein erstes Auto mit dem ich mich mal näher beschäftigt habe, wahrscheinlich daher auch meine Verwunderung über das saubere Oel.

Eigentlich ist der Wagen viel zu schade um da weiter herumzustehen, keinerlei Rost und sonst auch noch sehr gut in Schuss. Kann das die Kofdichtung sein oder gibt es sonst irgendwelche motorspezifische Problem (Olekühler/Risse im Block) die bei dem Motor dazu führen können das Wasser im Oel ist?
Ich weiss natürlich auch nicht wie langer der jetzt auch mit zu wenig Oel gelaufen ist und wo das Oel hin ist. Wenn der mir einen sehr guten Preis macht bin ich wirklich nicht abgeneigt mich auf das Abenteuer einzulassen wenn ich abschätzen kann was da auf mich zukommt.

Jemand eine Idee was dem Motor ausser einer kaputten ZKD fehlen könnte?
Vielleicht kenn ja jemand hier den Motor.

Gruss aus der Schweiz

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.395  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen