Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2010 14:01:19 Titel: ..kennt sich jemand mit einer AKKU-FLEX aus |
|
|
Hallo Jungs..
mal ne ernsthafte Frage..
bin gerade am überlegen ob ich mir ne AKKU-FLEX für kleinere Arbeiten am Auto und Mopped zulegen soll. Das mit dem Akkuschrauber und den Schleifdingern, dauert mir als zu lange....
Auch will ich mal bissel im Metall "rumschnitzen" und paar Flacheisen (bis so 3mm) und Stangen so bis M10er Gewinde abtrennen.
Hintergrund ist, in meiner einen Garage habe ich keinen Stromanschluss. Also muss ich die Arbeiten als in der anderen Garage machen. Und das rum und dum..und hin und her...geht mir langsam auf .....
so zu meiner Frage:
- taugen die was? Muss keine Industriemaschine sein..
- wie verhält sich der Akku, wie lange (in der Praxis, nicht Theorie, Angebote habe ich mir schon angeschaut..aber mich interessiert die Praxis, wie da so ne Maschine is. ) kann man ungefähr zeitlich damit arbeiten.? Also kein Billigding oder Billigakku`s. Mittlere Preisschiene is ok und ausreichend für die Sachen was ich dort in der einen Garage mache. Ist auch nicht im Dauereinsatz, sondern nur Hobby.
schön wäre wen jemand eine hätte, oder damit schon gearbeitet hat und mir paar Info`s bzw. Tip`s, Erfahrungen zum Kauf geben könnte. Festgelegt habe ich mich noch nicht. Sollen aber schon zwei Akkus mit dabei sein. Das man schnell mal wechseln kann.
danke euch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 21.11.2010 14:40:12 Titel: |
|
|
Hallo Sandman!
Ich hab so'n Ding in der Arbeit. Qualität von Würth. Bestimmt sauteuer.
Meine Erfahrung: Zum Schleifen mit Schrupp- oder Fächerscheibe kannst sie vergessen.
Hat zwar ganz gut Dampf, allerdings ist dann nach fünf Minuten der Akku leer, und der ist nicht klein!
Zum Trennen aber super und auch sehr handlich!
Grüße! | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2010 15:18:00 Titel: |
|
|
wie wärs mit einem Kleinen Geni und einer Normalen Flex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 21.11.2010 15:45:44 Titel: |
|
|
Für die kleinen Sachen Schrauben, Gewindestangen, Flacheisen, Rohre und Profile zum Schneiden mit 0,75er Scheibe, haben wir Winkelschleifer von Makita im Eisatz. Wir nehmen dann noch einen Reserveakku mit und kommen damit auch immer gut rum. Beim Gitterbackenbau (Kabeltrasse) zum Bsp. total Klasse, weil Du Dir den Kabelsalat (auch in 10 -12m Höhe) einsparst. Wenn wir mit dem Steiger arbeiten, haben wir das Ladegerät zwar mit dabei (weil ja 240v im Fahrkorb), aber bisher nie gebraucht. Für Schleifen, Schruppen und Polieren kannste aber die Akkumaschine vergessen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2010 19:12:48 Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
danke euch ..die Makita und die Modelle von Würth sind auch in meiner engeren Wahl..
War mir nur nicht 100% sicher, was sie können.
und so wie ihr schreibt, Schleifen, grössere Flächen bearbeiten etc.
ne,..na nehme ich dann meine normale Flex.
Die is für so Sachen recht handlich.
wie gesagt, brauche sie nur für mal ein Rohr, ne Gewindestange, Flacheisen abtrennen. Hier und da mal was kurz anpassen an einem Moppedkotflügel. Oder ein kleines Autoblech rauszutrennen usw. Ich denke da reicht die Akkuleistung aus, wenn man grad kein Stromanschluss parat hat. Will halt auch dieses Kabelgedöns weg haben. Nervt immer irgendwie..arbeitet sich auch leichter.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:40:44 Titel: |
|
|
Für den Zweck is sie optimal. Hier schnell ne Schraube abschneiden, da kurz was raus getrennt, schnell
zum Kumpel oder Kollegen weiter geschmissen und ein paar Stücke Flach runter gesäbelt, und das ganz ohne Kabelsalat.
Das kann das Ding richtig gut.  | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 24.11.2010 10:11:57 Titel: |
|
|
Ich habe die Milwaukee 28Volt Geräte, als Flex und Schlagschrauber für unterwegs. Prima Maschinen, aber kostet halt auch
Der WS hält wirklich nur ca 6-7 min., man kann aber schon richtig flexen bzw trennen.
Der Schlagschrauber ist auch ne Wucht mit 600NM
Ich habe dazu 2 Akkus und Schnellladegerät, könnte also fast durchgehend mit Zigarettenpause arbeiten
Neee, aber für unterwegs reicht das allemal  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.11.2010 10:18:57 Titel: |
|
|
Bei uns in der Arbeit hamma Hilti an sich sehr zuverlässig die Geräte
Bei Würth bin ich persönlich imemr etwas vorsichtig, da gefällt mri persönlich die Qualität nicht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|