Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann mich nicht entscheiden...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:02:11    Titel: Kann mich nicht entscheiden...
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich bin auf der Suche nach einen neuem Gefährt und hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen. 80% wird er auf normalen Straßen bewegt werden, die restlichen 20% auf unbefestigten Waldwegen (oder ähnliches) oder fernab jeder Straße. Von trocken bis sumpfig ist auch alles bei. Teilweise muss das ganze auch mit viel Ladung (bis 750kg) bewältigt werden. Ladehöhe muss mindestens 105cm sein! Nebenbei muss es auch als Familienauto herhalten und sollte daher nicht ganz so schlecht ausgestattet sein.
Da ich bisher noch nicht so ein Auto brauchte habe ich fast keine Ahnung von der Materie. Ich habe bisher nur gemerkt das die Ladehöhe für die meisten Autos das größte Problem ist.

Habt ihr ein paar Tipps welche Autos ich mir genauer ansehen soll und vor allem was es unbedingt braucht um auch durchs Terrain zu kommen? Es soll ein neuer werden und gern auch mit mehr Dampf unter der Haube, der Spaß soll ja nicht zu kurz kommen ;-)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 18:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo liegt deine preisliche Schmerzgrenze?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 19:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

45-50k wären ok. Aber wichtig ist mit vor allem die Brauchbarkeit. Wenn die mehr kostet ist es so. Mit dem Auto verdiene ich ja schließlich mein Geld Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 00:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Land Rover Discovery 4

Laderaumhöhe 105 cm, Zuladung 750 kg

http://www.landrover.com/de/de/lr/discovery-4/explore/s/

In der Preisrange.

Fährt auch schnell & komfortabel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 05:24:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und gleich mit Sperre für die VA bestellen :-)

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 09:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Iveco Massif, diveres Pickups, von LAndrover über Toyota Mitsubishi Nissan etc Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 10:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

50k € kaufen Dir in Deutschland einen Ford F150 Raptor - hat sich ein Freund gerade auf den Hof gestellt, das Grinsen mußte ihm aus´m Gesicht gemeiselt werden...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 11:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ford F150 Raptor
Love it Love it

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 12:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisher war ich nur bei den fernöstlichen Autos am gucken (HiLux, Navara, L200). Die "geschlossenen" passten bisher nicht. Dann muss ich wohl auch mal zum Land Rover Händler. An die Amis habe ich bisher gar nicht gedacht bzw. ist deren teilweise ja abenteuerlicher Verbrauch durch irgendwas zu rechtfertigen? Ok, ein 6,7L Diesel verspricht richtig viel Spaß Respekt Aber bei 16+ Liter Verbrauch wird mir anders, denn wenn man Spaß haben will wird das garantiert mehr.

Mein Hauptproblem ist aber eher die technische Seite. Beim HiLux 3.0 zB ist ja hinten ein "LSD" verbaut und keine 100% Sperre. Hier hat ja schon jemand gesagt das auch eine VA Sperre rein müsste (beim Land Rover). Also was ist das technische "Minimum" was man braucht um nicht im nächsten großen Schlammloch hängen zu bleiben wenn im Kofferraum/Ladefläche auch noch ein paar hundert Kilo "Gepäck" liegen Was meinst Du?

Die Verkäufer in den teilweise nur noch schicken Autohäusern gucken einen blöd an wenn man denen solche Fragen stellt und erzählen einem entweder was vom Pferd oder sagen offen das sie das nicht wissen...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 13:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

na wie du schon schreibst ... nissan navara wär doch schon das richtige oder ? ... und für deine 40-50k bekommste auch gleich den neuen V6 ... leistung dürfte der ja dann genug haben ... wobei der fun faktor sicher auch nicht zu kurz kommt .... zuladung von über ner tonne .... Love it euro 5 norm bringter auch gleich mit .. :)
leider gibts die 100% sperre für hinten noch nicht für den v6 ... sonst hat er aber alles was man brauch / oder auch nicht brauch :)

je nachdem was du so transportieren willst vielleicht noch n hardtop für die ladefläche ... (das du nich gleich alles geklaut bekommst was da so rumfliegt) .. ;-)

Winke Winke

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 13:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Spezl hat sich zwei fette Gastanks drunterbauen lassen, damit tankt er für die Hälfte. Es war ihm wichtig, die Ladefläche frei zu haben, da er öfters mal ´ne Palette durch die Gegend fährt.

Was mir von der Reiskocherfraktion gut gefiel, war der Toyota Tundra V8.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.11.2010 16:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smile hmmm vw amarok fällt ja als neuwagen auch schon/noch in die Preisklasse ... zubehör kommt natürlich dann wieder teuer wenn man z.b die ausstattung von so nem v6 navara haben möchte :)

geländegängikeit ... wirtschaftlichkeit .... zuladung .... sind auch ähnlich =)

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 22:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Phyllo hat folgendes geschrieben:

Mein Hauptproblem ist aber eher die technische Seite. Beim HiLux 3.0 zB ist ja hinten ein "LSD" verbaut und keine 100% Sperre. Hier hat ja schon jemand gesagt das auch eine VA Sperre rein müsste (beim Land Rover). Also was ist das technische "Minimum" was man braucht um nicht im nächsten großen Schlammloch hängen zu bleiben wenn im Kofferraum/Ladefläche auch noch ein paar hundert Kilo "Gepäck" liegen Was meinst Du?

Die Verkäufer in den teilweise nur noch schicken Autohäusern gucken einen blöd an wenn man denen solche Fragen stellt und erzählen einem entweder was vom Pferd oder sagen offen das sie das nicht wissen...

Grüße


Du brauchst keine Sperren dazu sondern nur vernünftige Reifen.

Problem: bei den meisten AT und MT Reifen ist dann bei 160 km/h Schluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 13:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin gerade mal mit einem gebrauchten Navara Probegefahren. An sich sehr nett zu fahren. Allerdings sind mir einige Sachen aufgefallen und vielleicht könnt ihr die ja mal einordnen.

Wenn man mal mit etwas mehr Gas schaltet kam als prompte Rückmeldung ein deutlich hörbares *klack* von hinten. Als ob da irgendetwas zu viel Spiel hat. Desweiteren kam die Kupplung auf dem letzten Zentimeter (aber ruckelfrei) und in irgendeinem anderen Forum habe ich einen Fred gefunden wo sich die Leute reihenweise über verschlissene Kupplungen beschwert haben. Der Wagen hatte knapp 20tkm hinter sich und war von 01/09. Ist das ein generelles Problem beim Navara?

Hinzu kam noch das er überhaupt nicht geradeaus lief und der Motor im warmen Zustand bei 1500 bis 2200 U/min die Trommelfelle blutig nagelte! Aber das schieb ich mal auf den Vorbesitzer.

Überteuert war er mit knapp 26k euronen auch noch. Der selbe Händler hat mir für einen neuen LE mit 2,5l Motor einen Preis genannt der nur etwas über dem Gebrauchten lag!!! Diese Preispolitik ist doch komplett irre Hau mich, ich bin der Frühling Obskur Nee, oder?

Ach ja, als ich auf den Hof kam guckte er gar nicht amüsiert das sein sauberer Wagen nun Sau dreckig war rotfl
Morgen mach ich mal einen Amarok dreckig Heiligenschein

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.11.2010 14:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke hmm das es beim navara getriebe probleme gibt hab ich auch schon gehört ... aber ich glaub das hängt auch sehr viel davon ab wie man mit dem auto umgeht ... :-) n bekannter von mir fährt einen seit 2008 .... und hatte bis jetzt überhaupt keine probleme...

YES YES wünsch dir viel spaß mit dem amarok ... ;-) ... schreib dann mal wie der sich macht ... :) ... hab bis jetzt noch keinen auf der straße gesehen traurig

Winke Winke

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen