 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5351 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.11.2010 10:54:07 Titel: |
|
|
Zitat: | G.S.C.Nueno
Nimm den Defender, 20 Jahre ist ja fast noch jungfräulich und das Tolle ist, beim reparieren kann man auch viel kaputtmachen und hat dann noch mehr zu reparieren Teile sind auch günstig zu bekommen. Wenn Du den Defender nicht willst, ich würd den nehmen  |
Der ist alles andere als Jungfräulich, eigentlich grenzt es an ein Wunder dass der überhaupt noch fährt. Wie gesagt er wurde 20 Jahre auf einem Bauernhof übelst getreten.
Danke auf jeden Fall für eure Tipps. "Mach einfach" wird wohl die beste Lösung sein.
@Sandman: wenn ich die Sache wie ein Anwalt angehen würde, würde ich erst mal ein gutes Dutzend Schriftsätze verfassen weshalb ich der Meinung bin dass das Auto in meine Garage gehört, dann würde ich mindestens 3 Expertisen zum Thema einholen und schlussendlich alles auf später vertagen
Nun ja, auf jeden Fall wird bis Frühjahr/Sommer nichts geschehen, ich werde erst ab dann die Möglichkeit zum Schrauben haben. Mein Opa war Schmied und ich werde das Auto bei ihm unterstellen können. Werkstatt muss aber erst noch geräumt werden, da ist momentan einfach kein Platz. Wird aber dann was tolles werden denke ich, da ist so ziemlich alles vorhanden wass man zur Metallbearbeitung braucht, das kann ja wohl nie schaden. | |
|
|